News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
VegTrug Hochbeet (Gelesen 5459 mal)
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
VegTrug Hochbeet
Hallo,ich überlege mir, für meine Kräuter ein Hochbeet "VegTrug" anzuschaffen. In NL werden die z.Zt. für einen Sonderpreis angeboten.Hat jemand so'n Ding? Ist es eine gute Sache? Danke für Antwort.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Re:VegTrug Hochbeet
Ich habe seit dem Frühjahr eines. Ich war zu faul, ein Hochbeet selbst zu bauen.
Finde es für den Preis ok, es ist stabil. Ich hatte Salat hinein gepflanzt und jetzt wuchert eine Zuccini darin, für mehr ist leider kein Platz (haben keinen großen Garten, daher die Alternative Gemüse dort hinein zu pflanzen).

- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:VegTrug Hochbeet
Ich dachte "probieren geht über studieren" und habe mir ein "Mini" bestellt, Länge 75 cm. Ein Riesenpaket ist gekommen und nach Zusammenbau (GG meint supereinfach) und Ausmessung stellen wir fest, dass es eine Nummer größer ist, nämlich 100 cm. Also musste die ganze kleine Terrasse an der Seite umgeräumt werden, aber nun steht es, ist schon bepflanzt mit meinen Kräutern. Die leere Fläche ist für den noch zu sähenden Salat. Wir mussten 240 l Gemüseerde einfüllen:
Soeben schon Kräuter für den Salat gepflückt, nie mehr bücken!Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch