News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zimmerpflanzen - Wie optimal düngen? Welche Erde? (Gelesen 2835 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Weini
Beiträge: 13
Registriert: 12. Jun 2012, 19:01

Zimmerpflanzen - Wie optimal düngen? Welche Erde?

Weini »

Wann und wie oft sind Zimmerpflanzen wie Kakteen, Palmen und Ficus optimal zu düngen? Habe kaum Dünge-Erfahrung. Kürzlich erstmals Flüssigdünger (aro NPK 7-3-6 von Metro) für Kübelpflanzen (Wildwein) gekauft. Das Zeug wirkt ware Wunder in Punkto Wachstum! Kurz darauf dann auch noch Algoflash für meinen Bonsai besorgt (ebenfalls erstmals).Nun frage ich mich, womit ich meine anderen Zimmerpflanzen mit Nährstoffen versorgen soll? Wachstum möchte ich bei meinen Zimmer-Palmen, den kleinen Zier-Ficus und Kakreen eigentlich gar nicht haben, zumindest nicht viel. Mir geht es nur um die optimale Versorgung mit Nährstoffen, damit die Pflanzen gesund bleiben und möglichst lange leben.Der aro-Dünger eignet sich laut Beschreibung auch für Zimmerpflanzen (milder dosiert), aber ich habe bedenken, dass dann zu kräftiges Wachstum einsetzt (der Wildwein draußen wuchert jedenfalls regelrecht seit Einsatz des Düngers, aber hier möchte ich auch maximales Wachstum haben).Was ist von Ceramis Tonkügelchen statt Erde zu halten bzw. sollte man die mitgelieferte Erde der Zimmerpflanzen (alle IKEA) durch andere Erde ersetzen? Bei den Mini-Ficus von IKEA (FICUS BENJAMINA 'NATASJA') hab ich weiße Kügelchen in der Erde entdeckt, ist das Dünger? Und wie lange hält der? Lösen sich die Kügelchen mit der Zeit auf oder geben die nur Närstoffe ab, bleiben dann also "leer" zurück?
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Zimmerpflanzen - Wie optimal düngen? Welche Erde?

Amur » Antwort #1 am:

.. sollte man die mitgelieferte Erde der Zimmerpflanzen (alle IKEA) durch andere Erde ersetzen?
Bei den Kakteen auf jeden Fall. Die Torfpampe sollte komplett entfernt und durch mehr oder weniger rein mineralisches Substrat ersetzt werden.Ansonsten gibt es für Zimmerpflanzen so wenig eine generelle Regel wie für die Gartenpflanzen. Die einen mögen mehr, die anderen weniger Dünger und Wasser. Da solltest du dich informieren. Meist lassen sich die Pflanzen dann in zwei, drei Gruppen einordnen.Kakteen z. Bsp. kann man im Frühjahr mit dem normalen Zimmerpflanzendünger ab und zu(!) mitdüngen. Im Sommer sollte man umstellen auf stickstoffarme Dünger und im August die Düngung ganz einstellen. Die meisten, aber nicht alle Kakteen läßt man dann im Winter im kalten Quartier völlig trocken stehen bis ins Frühjahr. Einfach vergessen (beim giessen).
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Weini
Beiträge: 13
Registriert: 12. Jun 2012, 19:01

Re:Zimmerpflanzen - Wie optimal düngen? Welche Erde?

Weini » Antwort #2 am:

Danke für die Tipps mit den Kakteen, werd ich befolgen - das meiste wusste ich tatsächlich noch nicht! ;)
Antworten