News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze im Juli 2012 (Gelesen 2794 mal)
Moderator: AndreasR
Auffallende Gehölze im Juli 2012
Ich liebe das hübsche Farbspiel der Blüten von Sinocalycanthus!Wie langweilig wäre eine reinweiße Blüte.Auch die Blätter zeigen eine gefälliges Muster.
- oile
- Beiträge: 32284
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Immerhin ist bei halbschattigem Stand das Laub ganz hübsch ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Mal was Edleres: Acer tegmentosum, aus Samen selbst gezogen und inzwischen 2,50 m hoch. Da ich ihn wegen der wunderschönen Rinde einstämmig gezogen habe, benötigt er wohl noch 1 -2 Jahre eine Stütze.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
beneidenswert!
[size=0]nur die alte befestigung solltest du bald erneuern, die schneidet wohl inzwischen schon ein.
[/size]


Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Auch diese Ahornart hat eine ausgesprochen hübsche Rinde: Acer capillipes. Ebenfalls aus Samen gezogen und noch sehr jung (ca. 1 m).
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Das scheint nur so, weil in Blattkrümel eine braune Stelle simuliert.Besser, das Band (Weichgummi) liegt an, als wenn das Bäumchen in der Befestigung rotieren kann (=scheuert).Dennoch Dank für den Hinweis.beneidenswert![size=0]nur die alte befestigung solltest du bald erneuern, die schneidet wohl inzwischen schon ein.
[/size]
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Seit mein Sibocalycanthus unter dem Schutz einer großen Zierkirsche steht, sind Blüten und Blätter weitgehend ungemustert.Blüten gibt es jetzt keine mehr, aber in der Tat, das Laub ist sehr hübsch.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Genau so ist es hier auch: Pflanzt diesen Strauch "regengeschützt" unter einen großen Baum, dann bekommen die Blüten nur ausnahmsweise mal diese schwarzen Flecken. Außerdem werden im Schatten die Blätter noch größer, was dem Strauch zusätzlich ein "tropisches" Flair verleiht.Seit mein Sibocalycanthus unter dem Schutz einer großen Zierkirsche steht, sind Blüten und Blätter weitgehend ungemustert.Blüten gibt es jetzt keine mehr, aber in der Tat, das Laub ist sehr hübsch.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Witzig: Der stand bei mir vorher regengeschützt unter großen Thujas. Als er dort seine Flecken bekam, habe ich ihn sonniger gesetzt. Letztes Jahr, das Frühjahr war trockener, schien er fleckenlos zu bleiben. War aber nur eine Täuschung.Eggert hat ihn aus dem Programm genommen und auch keinen Rat gewusst.Im Herbst werde ich ihm einen Standort unter dem Walnussbaum verpassen. Wenn das auch nichts nützt, dann fliegt er raus.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Bei Eggert ist er (wieder?) zu bekommen.Eggert hat ihn aus dem Programm genommen und auch keinen Rat gewusst.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Bei mir blüht der Sinocalycanthus 'Venus' zum 2. Mal, oder sind das nur ein paar verspätete Blüten? Er blühte schon mal zur Zeit des Iriskrakeels
Oder blüht der durch wie der "normale"Calycanthus?

Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Bei mir blüht er jetzt auch wieder reich. Zwischen der ersten Blüte (etwa zum Iriskrakeel) und der jetzigen gab's immer wieder einzelne Blüten.'Venus' steht an offenerer Stelle als Sinocalcanthus chinensis, und die jettzt erscheinenden Blüten haben häufiger diese schwärzlichen Flecken.Dafür ist der Ananasduft jetzt ausgeprägter als im Spätfrühling.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Keine Schwarzen Flecken entdeckt!
Danke Bristlecone. Ich habe die 'Venus' noch nicht so lange und letztes Jahr blühte er nicht 2 mal, aber ich freue mich, das er das tut 


Re:Auffallende Gehölze im Juli 2012
Meiner steht seit Jahren im Regenschatten unmittelbar an der Nordseite eines Gebäudes und ist fleckig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck