News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juli 2012 (Gelesen 58458 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Zuvor gab es Burrata, Wassermelone vom Grill, Appenzeller Mostbröckli

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Oh, schmacht, die Burrata und die Panna cotta ...
Burrata gibt es hier bestimmt nirgenwo zu kaufen.
Wie machst du die Johannisbeersauce? Eine gute Idee, das Beinwell-Cordon Bleu - ich finde es immer ein bißchen übertrieben und überflüssig, in Fleisch noch Schinken und Käse einzupacken, aber in Blätter eine gute Idee. Wie halten die Blätter zusammen? Nur durch die Panade?


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Die Blätter halten mit den Häärchen schon recht gut zusammen und die Panade macht den Rest.Für die frische Johannisbeersauce, habe ich die Beeren mit Zucker zerstossen und das Ganze duchs Sieb gestrichen.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Oh, Oh Oh... Luna, wie machst Du Melone vom Grill, wie schmeckt das, wieso überhaupt grillen?Und dieser Käse, da tropft der Zahn ...Ich habe Hunger!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Moin,Moin!!Luna, für das Lavendel Panna Cotta, nimmst Du da frischen Lavendel oder Lavendelzucker?? Ich mach gerade Lavendelzucker....für solch Gelegenheiten.LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Michaela, für das Lavendel Panna cotta nehme ich frischen Lavendel. Ich binde etwa fünf grosse Blütendolden zusammen, gebe sie mit 200 ml Sahne in eine Pfanne und erwärme das ganze auf 45 - 50°. Ich lasse die Sahne auskühlen und lass sie über Nach im Kühlschrank ziehen. Dann entferne ich das Lavendelsträusschen und mache aus der Lavendelsahne Panna cotta.
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Die Idee Wassermelone auf den Grill zu legen, stammt von einem Freund aus Italien. Man gibt die Melonenstücke einfach auf den Grill, da kommt gar nichts dazu.Warme Wassermelone schmeckt einmalig aromatisch.Luna, wie machst Du Melone vom Grill, wie schmeckt das, wieso überhaupt grillen?
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Danke!!Michaela, für das Lavendel Panna cotta nehme ich frischen Lavendel. Ich binde etwa fünf grosse Blütendolden zusammen, gebe sie mit 200 ml Sahne in eine Pfanne und erwärme das ganze auf 45 - 50°. Ich lasse die Sahne auskühlen und lass sie über Nach im Kühlschrank ziehen. Dann entferne ich das Lavendelsträusschen und mache aus der Lavendelsahne Panna cotta.

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Danke!Die Blätter halten mit den Häärchen schon recht gut zusammen und die Panade macht den Rest.Für die frische Johannisbeersauce, habe ich die Beeren mit Zucker zerstossen und das Ganze duchs Sieb gestrichen.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Danke! Wird ausprobiert!Die Idee Wassermelone auf den Grill zu legen, stammt von einem Freund aus Italien. Man gibt die Melonenstücke einfach auf den Grill, da kommt gar nichts dazu.Warme Wassermelone schmeckt einmalig aromatisch.Luna, wie machst Du Melone vom Grill, wie schmeckt das, wieso überhaupt grillen?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
wassermelone kann auch glatt in der pfanne angebraten werden, der fruchtzucker karamellisiert quasi, köstlich ist das! 
