News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 209446 mal)
-
ManuimGarten
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Katrin, Sandfrauchen, Frank, Rosetom... eure Bilder begeistern mich. Zauberhaft! - Mir gelingt es leider noch nicht, Beete zu kreieren, die die ganze Saison durch gut aussehen. Dabei blüht hier auch etwas, aber es ist noch zu unausgewogen. Am besten, ich schau mir bei euch was ab. 
Der Sommer hier ist sehr heiss, man kommt kaum mit dem Giessen nach und die Lust auf Gartenarbeit fällt mit der Temperatur. Als Frühstücksplatz habe ich mir inzwischen den Garagenvorplatz (!!) erkoren, dabei waren Bank und Brunnen ursprünglich nur zur Ablenkung vom Parkplatz gedacht. :-\Tagsüber hält man es am besten am bzw. im Teich aus, dort bin ich auch mit der Bepflanzung dzt. am zufriedensten. Sogar die Ackerwinde am Strand gefällt mir. 


Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
das arrangement mit den lilien ist wunderschön
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Manu, die ackerwinde erinnert mich an meine Kindertage, die hatten wir immer im Gemüsegarten. Die Lilien/Rosen/ Kornblumen-kombi ist farblich sehr schön
Heute mal das Bogenbeet, das sich um eines der Rondells zieht. Mit Lilien, Taglilien, Anthemis tinctora, dunklem Sedum, Hyperium 'Gemo' und gelblichem Origano
Dies ist die rückwärtige Grundstücksgrenze:
Dort blühen jetzt die Monarden, Ziest, Polygonum polymorphum. Auf dem Rambler 'Appleblossom' tummeln sich die Clematisse vit. 'Julia Correvon' und 'Minuet' 


Dies ist die rückwärtige Grundstücksgrenze:
Dort blühen jetzt die Monarden, Ziest, Polygonum polymorphum. Auf dem Rambler 'Appleblossom' tummeln sich die Clematisse vit. 'Julia Correvon' und 'Minuet' 

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Fotos zum Schwelgen :DWelches dunkle Sedum hast Du da gesetzt?
Liebe Grüße - Cydora
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Das sind Sämlinge von 'Purple Emperor' . Habe grade gestern drei weitere dunkle No-Names vom Wochenmarkt für je 1,50 ergattert. Da muss man doch zugreifenFotos zum Schwelgen :DWelches dunkle Sedum hast Du da gesetzt?
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
oh ja, sehr schön.das arrangement mit den lilien ist wunderschön
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Schöne Fotos von wundervollen Gärten! Da schwelge ich immer gerne - und bedaure es ein wenig, dass ich sooo wenig Platz habe, da ihr oft gewisse Begehrlichkeiten weckt!
Oh Manu, jetzt machst du mir auch schon hier eine lange Nase - das ist doch LP, der da so schön aus dem Foto mit den Lilien lacht!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Rosetom, Deine Gartenansichten bzw. Pflanzkombinationen, auch die auf der vorigen Seite, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Sandfrauchen, rosetom, wunderschöne Beete!
Von mir gibts mangels solch schöner Beete wieder nur Details. Dianthus Chianti wird von Bronzefenchel umschmeichelt:
Die Echinops-Blüte, die ich neulich schon mal gezeigt hab, bekommt jetzt einen kessen Schopf und sieht noch surrealer aus

Die Echinops-Blüte, die ich neulich schon mal gezeigt hab, bekommt jetzt einen kessen Schopf und sieht noch surrealer aus 
Smile! It confuses people.
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Löwenmäulchen,mit schönen Details fängt es an !
Ich hab heu auch nur Details

Ich muss mich ja immer ziemlich überwinden, die Salvien, die noch nicht komplett verblüht sind, runter zu schneiden. Also hab ich alles Abgeschnittene fein säuberlich unterm Rosenbogen drapiert.
Sieht noch ein paar Tage ganz hübsch aus. Übrigens, wenn man das Abgeblühte in einen Eimer steckt und ein paar Tage trocknen lässt, kann man gut Samen rausschütteln.Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob Salvia n. 'Caradonna' echt fällt?

Ich muss mich ja immer ziemlich überwinden, die Salvien, die noch nicht komplett verblüht sind, runter zu schneiden. Also hab ich alles Abgeschnittene fein säuberlich unterm Rosenbogen drapiert. Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
chris_wb
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Ich zitiere einfach Staudo:
Morgen setze ich bei meinen Salvia auch die Schere an.Ja ich weiß es. Das geht nicht. Salvia nemorosa lassen sich aber recht einfach teilen.weiß jemand, ob Caradonna samenecht fällt?
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Schneidet ihr sie ganz runter oder handbreit oder wie? Ich hab mich nicht getraut ganz runter zu schneiden...Ich zitiere einfach Staudo:Morgen setze ich bei meinen Salvia auch die Schere an.Ja ich weiß es. Das geht nicht. Salvia nemorosa lassen sich aber recht einfach teilen.