News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 161401 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Danke für eure Unterstützung! Die können wir hier wirklich brauchen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
*auch mitschickt* Versuch, ihm seine Lieblingssachen anzubieten - vielleicht nimmt er die eher als das "langweilig" normale.. Milch (wenn er sie verträgt sonst), Wasser mit Milch gemixt, Dosenmilch, was auch immer er mag - hauptsache er trinkt etwas. Die Idee mit der Infusion ist auch gut.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Milch oder Sahne sind fetthaltige Emulsionen - das wäre hier gar keine gute Idee, denn die nicht wasserlöslichen Giftstoffe aus dem Teer würden sich darin lösen und besser resorbiert, statt größtenteils unverändert ausgeschieden zu werden.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Und natürlich wünsche ich auch alles Gute.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ach bea, das arme Kerlchen! Wir machen natürlich mit beim Daumen- und Pfötchendrücken!! Da soll sich die sprichwörtliche Zähigkeit der Katze mal beweisen und der Kleine wieder ganz gesund werden!



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ganz klar, dass das Würmchen nicht fressen mag.Alles schmeckt nach dem Ekelzeug, das Mäulchen, die Speiseröhre....Nachdem er sicher versucht hat, das Zeug vom Fell runterzuschlecken, hat er wohl jede Menge davon aufgenommen. Mal ganz unabhängig von der Giftigkeit, wenns tatsächlich Carbonileum war.Die Mieze von damals hats dennoch ganz gut wegesteckt. Da war es ganz sicher dieses teerige Holzschutz-Zeugs.Als das Fell wieder nachgewachsen war, hat man ihr gar nichts mehr angemerkt. Ich hoffe, dass das beim Kallewirsch genauso sein wird.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
@bea:ist er bei Euch oder zieht er sich zurück?Erbricht er noch immer? Kommt noch Schaum?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Er ist oben im Schlafzimmer und liegt auf dem Bett. Wenn er auf den Beinen ist, taumelt er mehr, als dass er geht.Heut früh hat er zum letzten Mal erbrochen. Seither geifert er auch nicht mehr und hatte auch keinen Schaum mehr vorm Maul. Gepinkelt hat er zum letzten Mal, als ich heut früh mit ihm zum TA fuhr. Da war hinterher das Handtuch nass und braun.Nachher versuche ich nochmal Kohle in ihn hineinzubekommen aber diese Zeugs mag er garnicht. Da hatte schon die TA ihre Probleme damit, obwohl ich ihn gehalten habe.Ich hoffe so sehr dass er es schafft und, dass ich ihn jetzt nicht umsonst mit all dem Kram quäle.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Auch wenn ich keine Katze mein eigen nenne - ich drücke alle Hundepfoten für Dich und Deinen Kallewirsch!!!Danke für eure Unterstützung! Die können wir hier wirklich brauchen.




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Bea, Ihr schafft das!!Liegt er normal oder kauert er?Sorry, für die vielen Fragen, aber ich verzweifle von hier aus mit Dir vor Sorgen und kann doch gar nichts tun!

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Bea, eine Katze von mir ist auch mal in so ein Faß gefallen, es war Altöl. Wir haben sie auch mehrfach einschamponiert, bis fast alles weg war. Trotzden hat sie noch tagelang gestunken. Erbrochen hat sie nichts, aber einige Tage nur getrunken. Dann fiel das Fell komplett aus, bis auf einen kleinen Streifen auf dem Rücken und den Kopf. GsD war Sommer, sie war wirklich nackig, die Arme. Sie hat sich schnell davon erholt, und einige Wochen später ist das Fell sehr schön nachgewachsen. Sie lebte noch viele Jahre.Das Faß haben wir beim Nachbarn in der Scheune gefunden. Durch die ölig glänzende Oberfläche dachte die Katze wahrscheinlich, daß man drüberlaufen kann. Der Nachbar hat es dann entsorgt.Alles Gute für dein Kätzchen!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
BEA, ich kann nichts raten, aber ganz fest an Euch denken, das kann ich. Ich drück Euch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
@graugrün: er kauert mit eingeschlagenen Vorderpfoten und hat den Kopf nach unten hängen, so, dass er auf der Nase aufliegt.Danke für die Schilderungen von ähnlichen Unglücken mit gutem Ausgang. Das gibt mir Hoffnung. Meine TA sieht es nämlich nicht sehr positiv
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Was meint sie denn?Meine TA sieht es nämlich nicht sehr positiv
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
liebe Bea, Ratschläge kann ich dir leider auch keine geben, aber Euch ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen schicken.Das tut mir so schrecklich leid für den armen Kerl und Dich.Ich habe diesen Link zu Vergiftungen bei Katzen gefunden:http://www.welt-der-katzen.de/katzenhaltung/medizin/vergiftungen/vergiftung.html
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.