News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2012 (Gelesen 69074 mal)
Re:Juli 2012
Nach einem nach Schönwetter aussehenden Morgen kommt es jetzt dunkelgrau von Westen herein. Das Ausschneiden der monillakranken Quittenästchen fällt somit ins Wasser. Der Wetterbericht hatte uns ja für heute gar keine Sonne zugestanden. Gestern regnete es durchgehend bis zum späten Nachmittag.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Juli 2012
Halt, was ist das für eine Himmelserscheinung? Das normale Grau öffnet sich und es erscheint was Blaues mit einem hellen Licht. Ich kann mich daran erinnern, soetwas in meiner Kindheit eine Woche nach meinem 5ten Geburtstag gesehen zu haben. Wir haben uns damals alle im Keller versteckt. Es ist aber nichts passiert. War auch schnell vorrüber, wie jetzt. Sind das Ausserirdische? Holen die uns jetzt ab? Nehmen die etwa den Regen weg? Was sollen wir dann machen? 

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Juli 2012
Es hat ausgenieselt, und schüttet wieder.Heute Nacht hat es 33 Liter geregnet.Jetzt nieselt es nur noch bei frischen 14°.

Re:Juli 2012
Regen seit.....wann war es eigentlich das letzte Mal einen ganzen Tag sonnig ?Es schüttet wie aus Eimern und ich fahre jetzt Schuhe kaufen.....Gummistiefel nämlich
Die alten sind tatsächlich verschliessen - wen wundert´s...maliko

maliko
Re:Juli 2012
Ja sicher! Nix wie mitfahrenSind das Ausserirdische? Holen die uns jetzt ab?


Re:Juli 2012

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Juli 2012
Oh, dann bleibe ich lieber hier!!!In den Überlieferungen der Weisen steht was von Nordlicht, das war aber in einer Zeit vor dem Grau am Himmel.Ja sicher! Nix wie mitfahrenSind das Ausserirdische? Holen die uns jetzt ab?Die bringen dich eh wieder! Kann aber sein, dass dir dann ein Stückchen fehlt
!Könnte es das Nordlicht sein - so am Tag? Bei euch oben müsst man das ja sehen!

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Juli 2012
Hab keine Spikes, aktuell Schnürlregen wie in Salzburg, 18°C.Du wolltest doch Radlfahren heute ;)Bei uns regnerisch und kühl....lg elis
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2012
Gestern hat der Regen das fällige Rasenmähen verhindert. Ich hatte auf heute gehofft.0.30 Uhr habe ich bei sternenklarem Himmel den Regenmesser extra noch geleert. Jetzt klart es nach viel Regen und Gewittern am Morgen erstmals auf - 25 l sind runtergekommen. Hortensien und Ligularien liegen flach, in den Beeten steht das Wasser - da, wo ich heute eigentlich neu bepflanzen wollte. Aktuell 14 Grad.Windig, heiter, knapp 20°C. Ich mähe jetzt den Rasen.


Re:Juli 2012
stattdessen gibts Pilze ohne EndeHier ist Sch...wetter bei 11°C.Es wäre mal wieder eine Waldbrand-Stufe angebracht.



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Juli 2012
fährst Du denn nach Golm:(Und wir haben um 14.00 Garten-Treff mit Hems und Hostas und abends Botanische Nacht im Boga Berlin (ist im Freien!!).Es ist zum Heulen - jetzt schüttet es wieder.Henriette


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2012
Der Dunkelheit nach sagt sich ein kleiner Weltuntergang an. Aber gegen 12: 30 Uhr soll der Spuk vorbei sein
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Juli 2012
aber nur kurzzeitig, schau mal ins wetterradar, da kommt dann gleich was nach für Nachmittags
ich warte grade auf die Regenpause, dann geh ich kurz shoppen


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2012
Das könnte noch abdrehen. Dabei wollte ich heute doch nach Golm.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!