News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

regen- und mittelgebirgsfeste Strauchrose (Gelesen 876 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

regen- und mittelgebirgsfeste Strauchrose

Penny Lane »

Hilfe, ich brauche eine Geburtstagsgeschenk für Oktober. Es soll eine Strauchrose sein (rosa oder rot), üppig blühend und im kälteren Fichtelgebirgsklima gut winterhart, regenfest und gesund. Falls es eine Duftrose gibt, um so besser.Wer kommt aus dieser Gegend und kann Hilfestellung geben?Gruß Penny
Raphaela

Re:regen- und mittelgebirgsfeste Strauchrose

Raphaela » Antwort #1 am:

Célèste z.B. scheint recht regenfest zu sein und duftet wunderbar.Als Alba müßte sie auch über die gewünschte Winterhärte verfügen.
Urs
Beiträge: 225
Registriert: 31. Dez 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:regen- und mittelgebirgsfeste Strauchrose

Urs » Antwort #2 am:

"Kiese" ist m. E. für das Mittelgebirgsklima sehr gut geeignet. Sie ist allerdings ungefüllt und einmalblühend, trägt also eher Wildrosencharakter, verfügt jedoch über eine sehr intensive Farbe und schmückt im Herbst durch eine Vielzahl großer hagebutten. das Laub ist äußerst gesund; bei uns ist an dieser Rose noch nie ein Pilzbefall aufgetreten.
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:regen- und mittelgebirgsfeste Strauchrose

Penny Lane » Antwort #3 am:

Eigentlich hatte ich schon an eine moderne Strauchrose gedacht. Sie sollte den Sommer über durchblühen, da es ja in dieser Gegend fast ein halbes Jahr Winter ist und der Rest des Jahres kalt und regnerisch!!! ;) ::)Habt Ihr noch mehr Vorschläge?GrußPenny
Raphaela

Re:regen- und mittelgebirgsfeste Strauchrose

Raphaela » Antwort #4 am:

Stanwell Perpetual ist sehr robust und winterhart, aber nur bedingt regenfest...Ansonsten vielleicht Rugosas, wenn der Boden nicht zu kalkhaltig ist. Die sind auf jeden Fall frosthart und blühfreudig, die weniger gefüllten (wie z.B. Henry Hudson oder Lac Majeau) halten auch ein paar Schauern stand. Rosen, die auch tagelangen Dauerregen ertragen, ohne zu zermatschen, kenn ich leider gar nicht ::) Die Regenfestesten hier sind Pearl Drift und Souvenir de St. Anne´s, zumindest letztere ist aber sicher zu frostempfindlich für so eine Lage.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:regen- und mittelgebirgsfeste Strauchrose

Nova Liz † » Antwort #5 am:

Cuthbert Grant eine rote Strauchrose die Megafrost aushalten soll!!!Sie wurde in Kanada(!) gezüchtet und ist über Weingart zu erhalten!LG.Schöne Schalenform,öfterblühend,duftend und auch sonst robust,schön dunkelrot!!!!!
Raphaela

Re:regen- und mittelgebirgsfeste Strauchrose

Raphaela » Antwort #6 am:

Stimmt! Die Explorer-Serie ist eine gute Idee :)In Rosa und auch mit Duft kann ich Martin Frobisher empfehlen. Blüht her grade zum zweitenmal nach.
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:regen- und mittelgebirgsfeste Strauchrose

L_ouise » Antwort #7 am:

Ist Therese Bugnet nicht eine superfrostbeständige und überhaupt ganz widerstandsfähige Rose? Noch dazu mit sehr schönen Blüten und wohl auch Duft?Liebe Grüße, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Raphaela

Re:regen- und mittelgebirgsfeste Strauchrose

Raphaela » Antwort #8 am:

Auch ein gutr Vorschlag :)
Antworten