News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was fällt euch in dieser Saison besonders auf? (Gelesen 2702 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

Raphaela »

Soooo nass und kühl war ja lange kein Sommer mehr ::)Die Schneewittchen mögen´s scheinbar: Noch nie waren sie hier so voll belaubt und gesund :oJunge Rosen sind dagegen gar nicht begeistert: Einige mußte ich in letzter Minute vor dem Verfaulen und Ertrinken in Töpfe retten. Ob´s noch bei allen genützt hat, weiß ich noch nicht ???Für Pilzkrankheiten ist das Wetter leider paradiesisch :( Interessanterweise ist es hier aber weniger der Sternrußtau, der am meisten davon profitiert, sondern Rost (bisher noch nie ein Problem), falscher Mehltau und divérse andere Blattfleckenkrankheiten.Der Mehltau, der bei Stauhitze sonst um diese Zeit die Rambler an der Westseite verziert hat, ist diesen Sommer dagegen schwächer ausgeprägt.Die frühen und einmalblühenden Sorten haben sich von den Pilzattaken erholt und wachsen wie blöd, das junge Laub sieht besonders gesund aus und ist teilweise auch größer als üblich.Die öfterblühenden Rugosa-Hybriden dagegen reagieren fast alle (nur solche an besonders trockenen Plätzen nicht) mit Gelbwerden vieler Blätter auf die ständige Nässe, was mich einigermaßen gewundert hat.
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

L_ouise » Antwort #1 am:

Die öfterblühenden Rugosa-Hybriden dagegen reagieren fast alle (nur solche an besonders trockenen Plätzen nicht) mit Gelbwerden vieler Blätter auf die ständige Nässe, was mich einigermaßen gewundert hat.
Dito! Eine meiner Roseraie De L'Hay's hat seit ca. 1 Monat vermehrt gelbe Blätter.
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Raphaela

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

Raphaela » Antwort #2 am:

Aha! Dann scheint´s also nicht nur hier so zu sein.
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

gabeline » Antwort #3 am:

Gut, daß Ihr das erwähnt! Habe heute festgestellt, daß alle jungen Rugosas gelb werden und dachte schon, daß sie krank sind. Rost habe ich heuer auch zum ersten Mal festgestellt, und zwar bei Souvenir du Dr. Jamain und Prince Camille de Rohan. Sind Remontanten besonders anfällig dafür oder liegts an der Witterung? Sternrußtau tritt hier in diesem Sommer weniger auf als sonst und Mehltau auch kaum. Dafür irgendwelche, mir nicht genauer bekannten Blattflecken bei New Dawn und einen halben Meter weiter an Sweet Juliet Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

Elli » Antwort #4 am:

ahhh, raphaela, hör bitte auf! ich mag schon gar nicht mehr in den garten gehen! hier ist dauerregen angesagt und man kann sagen ,dass die blüten/knospen quasi gleich verrotten! mehltau und sternrußtau wohin man schaut! gloire de dijon hat ein teil ihrer blätter weggeworfen (warum nur?!). von der positiven seite gesehen, kann ich nun wirklich einen fundierten kommentar zur regenfestigkeit einzelner rosen abgeben.... ::)erstaunlich gut machen sich: surbrunsgatan und clos fleuri rose! st cecilie hat keine chance, ebensowenig wie mme boll. die liste ist endlos *schnüff*lgelli
Raphaela

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

Raphaela » Antwort #5 am:

Normalerweise nicht, Gabeline, aber in diesem Jahr ist Rost hier auch ein großes Problem ::)Gloire de Dijon hat bei dir nur e i n e n T e i l ihrer Blätter abgeworfen, Elli? :o - Du Glückliche! ;) Hier hat sie sich grade zur Rückverfrachtung in einen Kübel qualifiziert (darin war sie letzten Sommer so fit, daß ich sie probhalber nochmal in´s Freiland versetzt hatte).Und über Regenfestigkeit von Blüten diskutiere ich erst gar nicht mehr 8) Sogar die Allerdauerhaftesten der Dauerhaften,Souvenir de St. Anne´s und Pearl Drift, geben im Nieselregen, der die Pausen zwischen den eisigen Dauerduschen ausfüllt, relativ schnell auf ::)
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

dirk » Antwort #6 am:

Da hab ich hier im Süden aber Glück: keinerlei Krankheiten wenn man von ein wenig Mehltau an der Mme Pereirre mal absieht. Einige Rosen erscheinen mir dieses Jahr etwas blühfaul, das mag aber daran liegen, dass ich als Kübelgärtner noch nicht so viel Erfahrung habe und vielleicht etwas zu sparsam mit dem Dünger war, auch die Bewässerungsanlage hat ihre Tücken und muss immer mal wieder neu eingestellt werden.Insgesamt ist der Sommer hier aber wohl doch schöner als im Norden und von den Temperaturen her dürfte es für die Rosen geradezu ideal sein: immer so um die 20 Grad.
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

Elli » Antwort #7 am:

Gloire de Dijon hat bei dir nur e i n e n T e i l ihrer Blätter abgeworfen, Elli? :o - Du Glückliche! ;) Hier hat sie sich grade zur Rückverfrachtung in einen Kübel qualifiziert
:o :o mir schwarnt nichts gutes, raphaela! vielleicht ist das erst der anfang?! meine kann nicht in einen kübel, es ist ein trauerstamm mit passendem rosengestell, also muss die dame sich zusammenreissen und zeigen, dass sie wirklich aus dem harten holz gemacht ist, wie alle immer behaupten ;)@dirk ich will NICHTS hören!!!!!!!!!! ;) ;) ;) mein englischer rosenfreund schwärmt vom "indian summer" und schickt mir traumhafte fotos seiner rosen - und sowas nennt sich freund!! ;) ;) :Dlgelli
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

kat » Antwort #8 am:

Was mir in dieser Saison auffällt: viel gelbe Blätter und die meisten Rosen stehen fast kahl da, nur im oberen Bereich noch Blätter, zusammen mit den zweiten Blüten. Graham Th. Westerland, Lawinia, Cent. de Lourdes, Mme. Isaac PerreireSieht doof aus!Ansonsten kann ich übers Wetter auch nicht meckern richtiges Gartenwetter. Insgesamt nicht so heiss wie die beiden letzten Jahre. Mit dem Wasser hatten wir Glück. Es regnet immer gerade soviel wie der Garten verkraften kann. Ist halt eine trockene Ecke hier. Wie Dirk schon sagte..
brennnessel

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

brennnessel » Antwort #9 am:

Meine R. rubiginosa hat heuer besonders viele Galläpfel. Ich finde sie hübsch - die Rose wohl nicht so, oder ?LG Lisl
Dateianhänge
Rosengallapfel.jpg
Rosengallapfel.jpg (59.19 KiB) 158 mal betrachtet
Raphaela

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

Raphaela » Antwort #10 am:

Die Rubiginosa verkraftet das schon! :)Dauerregen, vor allem in Verbindung mit kühlem Wetter und Staunässe, mögen Rosen also überall nicht so gerne ::) Paar Ausnahmen gibt´s aber schon: Eine Rose hier ist sogar bei diesem Wetter ausnehmend gesund. Leider ist sie inzwischen zu groß für ihren Standort, ich trau mich aber nicht, sie umzupflanzen: Sie hat fast so bösartige Stacheln wie eine Stacheldrahtrose ::) Dabei ist sie ein Bourbon Queen Sämling :oEinige andere haben monstermäßige Neutriebe bekommen, deren Laub bisher auch noch (hoffe, das bleibt so) sehr gut aussieht.Die abgefressenen, wurzellosen Rosen, die ich im Frühjahr und Frühsommer notgetopft habe, haben natürlich auch optimale Bedingungen zum Bewurzeln und überhaupt sind die Bewurzelungschancen für Steckhölzer von Rosen und Clematis momentan sehr gut: Eine Abdeckung zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit kann man sich auch sparen ;)(Irgendwas Gutes m u ß sich ja schließlich finden lassen ::))
Irisfool

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

Irisfool » Antwort #11 am:

In dieser Saison fällt mir besonders auf, dass man seine Rosen belohnen muss , wenn sie einem so verwöhnt haben in der 1. Blühperiode , wie meine Abraham Darby. Ich hab sie vergessen danach zu düngen . Nun zahlt sie mir das böse heim mit Sternrusstau, den sie erst garnicht hatte , obwohl sie dafür verschrien ist.... Dazu hat sie alle anderen Rosen ringsherum auch angesteckt, selbst Charles Austin, die das noch nie hatte. Der Rosenbogen ist nun eine Lachnummer: Viele Blüten, beinahe kein Blatt. Mea culpa. :'( Ich bin ein undankbarer Wicht. LG
Raphaela

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

Raphaela » Antwort #12 am:

Wenn du ihnen dafür im rühling wieder ordentlich Dünger gibst und jetzt demnächst je ein Löffelchen Kalmagnesium werden sie dir schon wieder verzeihen :)
Benutzeravatar
Gülden
Beiträge: 71
Registriert: 24. Aug 2004, 15:22

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

Gülden » Antwort #13 am:

Ach je...wenn es euch Rosen-Erfahrenen auch schon so geht...richtig verregnet ist der gesamte Sommer hier am Niederrhein nicht wirklich, aber seit August ist es nicht gerade sommerlich, und relativ viel Regen, v.a. Prasselregen, gibt es seitdem auch.Ich habe bislang nur die 5 Gloria Dei, die ich im Herbst gepflanzt hatte, und 17 Aspirin, die seit diesem Frühjahr den Vorgarten schmücken. Tja, und ich bin sehr betrübt, dass die als so gesund geltende Gloria Dei bei mir vor ca. 4 Wochen Sternrußtau bekam :o und ich als totale Chemikaliengegnerin Fungisan von Neudorff spritzen musste. Nun hat sie aber zudem noch Rost! Verzweiflung auf der ganzen Linie :'(. Viele Blätter sind ab, und die neuen Triebe haben leider auch Rost. Bei dem Regen momentan kann ich auch nicht spritzen. An den Blüten erfreue ich mich seit Ende Mai immer wieder, sie sind riesig und toll, und die GD blüht immer wieder (ich schneide ja auch brav nach dem Abblühen).Tja, mittlerweile bin ich schlauer, aber im Herbst und Frühjahr habe ich die mit Rosen zu beflanzende Erde noch nicht mit Ackerschachtelhalmbrühe begossen. Soll ja als Vorbereitung sehr gut sein. Als Flüssigkeit kann ich es hier bei Pötschke bekommen, aber es soll Ackerschachtelhalm auch in Pulverform geben - wie komme ich denn da dran (vielleicht günstiger)?Macht ihr das eigentlich immer? Vor der Pflanzung oder auch zwischendurch?Die Aspirin sind zwar gesund (nur 1 Pflanze hat manchmal wenige gelbe Blätter, sonst kerngesund), aber die Blütenfarbe ist witzig:Sie ist ja grundsätzlich weiß und wird zartrose (Knospe u. offene Blüte), wenn es etwas kühler ist. Beides habe ich erlebt. Aber bei viel Regen bekommen die weißen Blüten kräftige rosa Sprenkel ???!LGGülden
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Was fällt euch in dieser Saison besonders auf?

Scilla » Antwort #14 am:

Bei meinen Rosen fällt mir dieses Jahr nichts spezielles auf - sie haben soviel oder so wenig sternrusstau oder Mehltau wie in anderen Jahren -und das erstaunt mich ,denn auch bei uns fällt diesen Sommer mehr Regen als auch schon :-\Am meisten Probleme mit Krankheiten habe ich mit Abraham Darby - ja ,der hat schon den Ruf,anfällig zu sein.Er hat jedes Jahr nur bis Anfang Juli schönes Laub - dann gehts abwärts und verliert etwa die Hälfte davon wegen SRT ???Mich wunderts immer wieder,dass er trotz allem die Kraft hat,drei Blütenschübe hervorzubringen -jedes Jahr :)Bei Mary Rose ist es dasselbe,reichblühend aber eine schlechte Laubgesundheit.Die meisten anderen Rosen hier sind recht schön und gesund.Rostpilze habe ich zum Glück "nur" an verschiedenen Bodendeckern -die tatsächlich recht feucht stehen.@ Gülden : Ja,das mit den rosa werdenden Blüten bei der Aspirin ist eine typische Eigenschaft von ihr. Leider gibt es so einige weisse Rosen,die bei viel Regen fleckig werden ::)LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten