News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Polygonum 'Johanniswolke' (Gelesen 870 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Joachim

Polygonum 'Johanniswolke'

Joachim »

Ich möchte meine beiden üppigen Polygonum 'Johanniswolke' an einen anderen Standort versetzen. Wann ist das wohl günstiger, im Herbst oder Frühjahr ? Hat jemand Erfahrung damit ? Da die beiden Horste sehr schön sind, möchte ich sie nicht durch eine Dummheit verlieren. Danke schon mal im Voraus für einen wertvollen Hinweis.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Polygonum 'Johanniswolke'

Staudo » Antwort #1 am:

Mach's im Frühjahr, wenn die Pflanzen gerade anfangen auszutreiben. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Joachim

Re:Polygonum 'Johanniswolke'

Joachim » Antwort #2 am:

Okay, werde mich dran halten !
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11587
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Polygonum 'Johanniswolke'

Starking007 » Antwort #3 am:

Ich würde nicht den ganzen Brocken versetzen, sondern bei der Gelegenheit teilen,in spatengroße Stücke, und mit etwas Abstand je. 3 Stck. wieder zusammensetzen.Das beugt Alterserscheinungen vor, auch wenn dieser Knöterich nicht dafür bekannt ist.(Ich hab zwei Stück, je 3x3m).
Gruß Arthur
Antworten