News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 161643 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Na, das hört sich ja schon ein wenig besser an mit dem Kalle. Bea, falls Du mit dem Auto unterwegs bist morgen - kannst Du nicht den Kalle samt Klo ins Auto packen und mitnehmen? Sehr unternehmungslustig wird er ja wohl noch nicht sein.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
ne, das geht leider definitiv nicht.......
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Da kann ich nur zustimmend nicken. Ich habe meinen Schnupfenkater (ehemaliger Streuner), auch mit Zithromax behandelt (Wirkstoff Azithromycin). Ich habe 3Tage lang 40 mg gegeben, schon am ersten Tage war die Wirkung da und hat fast ein halbes Jahr angehalten, im Gegensatz zu anderen ABs. Dann gab es noch eine Kur und seitdem ist er gesund.Damals war es allerdings noch nicht offiziell für Katzen zugelassen.Christina, frag deinen TA nach Zithromax. Bei meiner Schnupfenkatz war es das einzige Medikament, das anschlug und auch für längere Zeit Wirkung zeigte. Ihr Immunsystem war durch (mir unbekannte, da negativ getestete) Leukose angeschlagen und der Schnupfen kam alle paar Monate. Dosierung bei Zithromax liegt bei 5-10mg/kg Körpergewicht täglich für 5 Tage.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
CHRISTINA, gute Besserung für Toni.Dönerle schickt extra gute Besserungswünsche mit, sagt er gerade.BEA, weiter gute Besserung für den kleinen Kallewirsch. Da muß Dein GG eben ran und muß füttern. Er wird es lernen, da bin ich ganz sicher.Ich dachte bei Blacky auch, dass GG das zwangsfüttern nicht kann. Als er mußte, weil ich unterwegs war, konnte er es sehr gut. Und Blacky stellte sich beim ihm auch viel weniger an als bei mir.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Bea, das klingt doch schon besser! Nun hoffen wir, dass der Kleine wieder richtig auf die Pfötchen kommt.
Wenn er auf diesem Wege "nur" die Haare verlieren sollte, wäre das ja noch in Kauf zu nehmen. Christina, auch gute Besserung für Deinen Toni! :-*Bei uns war am Wochenende Gartenarbeit angesagt, natürlich überwacht von Nelchen 








-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
MUERMELI, das arme Nelchen muß im Garten so schwer arbeiten.Süß die Bilder.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Bea - Kalle schafft das schon!!!!Für Toni auch alles Liebe und Gute!!!Hier ein fast gutes FotoFilme habe ich auch gemacht, da sieht man nur eine Katz von links nach rechts, von unten nach oben, kreuz und quer durch das Bild huschen
, übe aber täglich weiter 




Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
muermel, danke für die goldigen Fotos!Wir können hier ein wenig Aufmunterung brauchen, vor lauter Sorge um den kleinen Kallewirsch.Feliserin bekamen damals die Kellergeister während ihrer schweren Krankheit.Obs in dem Fall hier geeignet ist, weiß ich leider nicht.Bea, hat sich Kallewirschs Gesamtzustand noch gar nicht ein klein wenig verbessert??Kauert er immer noch oder liegt er schon etwas entspannter??Vielleicht kann Dein GG ihm wenigstens zwischendurch etwas zu essen anbieten.Blöd ist halt, dass er ja auch nicht trinkt.Wenn ich könnte, würde ich Dir so gerne helfen. Aber vielleicht sieht morgen die Welt auch schon etwas besser aus... *hoff*@ Christina: Gute Besserung für den Toni!!Bzgl Katzenschnupfen weiß ich leider auch keinen anderen Rat.Die Prüfung, welche Resistenzen die Viren haben, macht meines Erachtens ganz viel Sinn.Bei unserem Puschkin, der wirklich jahrelang mit vereiterten Augen rumlief, brachte der Abstrich (im Auge!!
ich darf gar nicht mehr dran denken...) endlich die erhoffte Wirkung. Es wurde einfach ein andere AB gewählt und seither gabs nie wieder Probleme mit den schönen blauen Äuglein.LGgraugrün

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
ooh ninabeth,der kleine ist sowas von fotogen!!!
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Und dann hat der Kleine die beiden "Alten" ins Obergeschoß gejagt, seht ihr wie verduzt die Beiden hier sitzen, wenn ich es nicht selbst gesehen hätte würde ich es nicht glauben. Der Kleine wird bald der Chef sein, so ein kleiner Fratz aber wie sagt man: Frechheit siegt. 



Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Also so ein Schlingel!!Die beiden schauen wirklich verdutzt aus der Wäsche!Und das wo er doch nur zu Gast bei Euch ist!!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ein Mini-Gfrast-Tiger 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
was ist ein Gfrast-Tiger??????