News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 292249 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Anke02 » Antwort #105 am:

dann zu dieser, habe heute überlegt, ob ich ihr schon einen Namen verpassen soll, Obstgarten oder Obstkorb sind mir eingefallen, weil sie sehr stark duftet, wenn ich das Fenster zum Fotografieren aufmache kommt schon eine Wolke rein. Zitronigfruchtig mit noch etwas anderem, so in Richtung aprikose und irgendwas leicht herbbitteres noch dabei. Naja, ich kann es nicht gut beschreiben, weil ich so wenig Düfte kenne.
Oh wie schön! :-* Das ist doch ein wahrer "Fruchtzauber", so wie du sie beschreibst.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #106 am:

dann zu dieser, habe heute überlegt, ob ich ihr schon einen Namen verpassen soll, Obstgarten oder Obstkorb sind mir eingefallen, weil sie sehr stark duftet, wenn ich das Fenster zum Fotografieren aufmache kommt schon eine Wolke rein. Zitronigfruchtig mit noch etwas anderem, so in Richtung aprikose und irgendwas leicht herbbitteres noch dabei. Naja, ich kann es nicht gut beschreiben, weil ich so wenig Düfte kenne.
Oh wie schön! :-* Das ist doch ein wahrer "Fruchtzauber", so wie du sie beschreibst.
Fruchtzauber klingt gut, werde ich mir merken, danke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Anke02 » Antwort #107 am:

Dieses Mal habe ich auch vorher nachgeschaut, ob es eine Rose mit dem Namen bereits gibt ;) Freut mich, wenn er dir gefällt - ich fand es einfach spontan so passend zur Rose, zu deiner Beschreibung und der Idee vom Obst...
Sonnigliebe Grüße
Anke
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

carabea » Antwort #108 am:

Vorsicht bei der Namensgebung!Nicht, dass es dann Probleme mit dieser Firma gibt.Vielleicht wäre aber auch ein Sponsor zu gewinnen? ;)
liebe Grüße von carabea
juttchen

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

juttchen » Antwort #109 am:

Die gefällt mir auch ausgesprochen gut.Falls sie mal Asyl braucht...... ;D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Anke02 » Antwort #110 am:

Vorsicht bei der Namensgebung!Nicht, dass es dann Probleme mit dieser Firma gibt.Vielleicht wäre aber auch ein Sponsor zu gewinnen? ;)
Machen die da denn Rosenblättchen rein? ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Anke02 » Antwort #111 am:

Die gefällt mir auch ausgesprochen gut.Falls sie mal Asyl braucht...... ;D
Ich denke, die braucht kein Asyl - und da gäbe es evtl. schon andere mit einem "Notfalllager" ;) Ich erinnere mich da an Fyvie, Carabea, Chris,... ;D Genau wie die FDxPatO3 sicher auch niemand von der "Beetkante" stoßen würde 8) Oder die hübsche in dem zarten Fliederton, oder Zitronensorbet, oder.... ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

carabea » Antwort #112 am:

Machen die da denn Rosenblättchen rein? ;D
Allerhöchstens "naturidentisches" Rosenaroma :-X
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #113 am:

ach, an Namen hat es mir noch nie gemangelt, die kommen von ganz alleine angeflogen. Ich warte auch noch, ob sie den Winter übersteht...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Anke02 » Antwort #114 am:

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!Und sicher spielt bei Rosennamen ein Nachtisch gleichen Namens keine Rolle. Über die Verwendung von Pinocchio hat sich ja auch keiner beschwert ;) Man könnte ja auch einen "Freiburger Fruchtzauber" daraus machen Abkürzung FFZ vom Züchter FFB ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Pewe

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Pewe » Antwort #115 am:

Och nöh, FBB ist schon richtig = F reiburgerFruchtBonbon ;)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

pidiwidi » Antwort #116 am:

Buhu! Die meisten meiner handbestäubten Blüten auf dem Weg zu Butten sind abgefallen... :'(VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #117 am:

Die meisten? Wieviele (von wievielen) sind denn noch dran??Hast Du mehrere Tag in Folge bestäubt? Das erhöht die Wahrscheinlichkeit sehr, dass es klappt. Ich bestäube meistens beim Entblättern, wo es eigentlich noch zu früh ist, und am Folgetag nochmal, manchmal, aber selten, auch noch einen Tag später. Fruchtbonbon bringt mich auf den Namen Drops. ;D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Anke02 » Antwort #118 am:

Buhu! Die meisten meiner handbestäubten Blüten auf dem Weg zu Butten sind abgefallen... :'(VG pi
Wünsche dir, dass es mit den verbliebenen klappt!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
melosty
Beiträge: 153
Registriert: 18. Apr 2007, 14:07

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

melosty » Antwort #119 am:

ja, hoffen wir mal, dass es trotz strömendem Regen und fast frühlingshafter/herbstlicher Kühle was wird mit den Butten. Bei mir sind auch einige abgefallen, aber ich habe auch nur an einem Tag bestäubt und habe nur eine Rose (und die noch im Topf) bestäubt, von der ich vielleicht noch eine reziprobe Kreuzung durchführen werde. Ob das allerdings dieses Jahr noch was wird steht noch in den Sternen. Außerdem habe ich noch Mehltau an zweien der Sämlinge von "Lichtkönigin lucia" x Unbekannnt, und habe gleich alles was in dem selben Kasten sitzt mit Pilzmittel besprüht. Pikieren wollte ich die erst nach der Blüte, aber so wie es aussieht, muss ich das schon früher machen, will eigentlich nichts gegen die Pilze tun, da sie aber in dem Kasten recht feucht sitzen und von oben dauernd Regen abbekommen bleibt mir wohl keine andere Wahl, habe sie schon in die nicht vorhandene Morgensonne gestellt und gehofft, dass das was hilft, war aber wohl schon zu spät dran.
Dateianhänge
nachwuchs-Lichtkonigin-Luci.jpg
Antworten