ist aber spannend. In meiner ausgabe (englische neuübersetzung) gibt es auch ein paar bilder (im kommentarteil).meine frage ging unter und ist jetzt bei den gartenmenschen ganz fort:zen = ganz hinwenden an das, was man/frau gerade tut -ja/nein?@pearl: was hab ich das gerne gelesen...Vorsicht, es soll das am schwersten zu lesende Gartenbuch sein, was ich bestätigen kann, und Bilder hats wenig.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zen Garten (Gelesen 15107 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Zen Garten
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Günther
Re:Zen Garten
Ja, so "authentisch", wie Ben Hur oder Vom Winde verweht....oile, solche Zeugnisse gibt es in dem schönen alten rororo Klassiker Tochter der Samurai.
Re:Zen Garten
Das ist doch eine Autobiographie.Was kann authentischer sein ?Ein tolles Buch !!!!maliko
maliko
-
Günther
Re:Zen Garten
Wenn Du eine Definition suchst, dann ists schon nicht mehr Zen....meine frage ging unter und ist jetzt bei den gartenmenschen ganz fort:zen = ganz hinwenden an das, was man/frau gerade tut -ja/nein?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Zen Garten
als ergänzung fürs zeitkolorit gibt es noch das Kopfkissenbuch.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Zen Garten
Japanische Gärten von Günter Nitschke finde ich sehr gut. Eine Freundin, die in Japan war, hat es sich jetzt auch geholt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Zen Garten
Zen, wortreich...Wenn Du eine Definition suchst, dann ists schon nicht mehr Zen....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Günther
Re:Zen Garten
Das ist keine Autobiographie, das ist Fiktion mit ein paar autobiographischen Details.Das ist doch eine Autobiographie.Was kann authentischer sein ?Ein tolles Buch !!!!maliko
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Zen Garten
ja. Von Etsu I. SugimotoDas ist doch eine Autobiographie....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Günther
Re:Zen Garten
SEHR wortreich, ZU wortreich.Die brauchbarste Passage daraus:"Der Legende nach soll der historische Buddha Siddhartha Gautama nach der berühmten Predigt auf dem Geierberg eine Schar von Jüngern um sich versammelt haben, die seine Darlegung des Dharma hören wollten. Statt zu reden hielt er schweigend eine Blüte in die Höhe. Nur sein Schüler Mahākāshyapa verstand diese Geste unmittelbar als zentralen Punkt der Lehre Buddhas und lächelte. Er war plötzlich zur Erleuchtung gekommen."Zen, wortreich...Wenn Du eine Definition suchst, dann ists schon nicht mehr Zen....
Re:Zen Garten
man merkt, dass Günther ein Übender ist. Möglicherweise schon erleuchtet. Man trifft sich auf dem Kissen, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Günther
Re:Zen Garten
Das ist die Autorin.Nicht mehr.ja. Von Etsu I. SugimotoDas ist doch eine Autobiographie....
Re:Zen Garten
süßer, woher weißt du das? Warst du damals dabei, im vorvorherigen Leben?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Günther
Re:Zen Garten
Teilst Du da in Hierarchien ein?man merkt, dass Günther ein Übender ist. Möglicherweise schon erleuchtet. Man trifft sich auf dem Kissen, oder?![]()
![]()
-
Günther
Re:Zen Garten
Warst Du dabei?Inhalt und überlieferte Details über das Leben der Autorin....Extrembeispiel: Münchhausen. Hat gelebt, aber....süßer, woher weißt du das? Warst du damals dabei, im vorvorherigen Leben?