News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Von einem fernen Land - Chile (Gelesen 10271 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Poison Ivy

Re:Von einem fernen Land - Chile

Poison Ivy » Antwort #150 am:

C. macrocarpa ist in Südamerika nicht heimisch, wird aber in Gegenden mit Meeresklima gerne gepflanzt und wächst dort recht rasch. Ich denke, die Bäume sind keine 120 Jahre alt.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Von einem fernen Land - Chile

fars » Antwort #151 am:

Wußtest Du dass bei den Nandus die Männer die Kükenbetreuung übernehmen?
Nicht nur bei den Nandus, sondern m.W. bei Straußens überhaupt. Wohl auch bei (einigen?) Pinguinen.
tomatengarten

Re:Von einem fernen Land - Chile

tomatengarten » Antwort #152 am:

Aber warm anziehen muss man sich in deinem Süden auch im Hochsommer.Final!
danke fars fuer deinen bericht.ich hab mir heute mal meine bilder aus ecuador gemacht und werde sicherlich bald mit einem eigenen bericht starten ;)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Von einem fernen Land - Chile

Jepa-Blick » Antwort #153 am:

Hallo Fars, ja auch die Strauße tun das.Bei den Pinguinen wechseln sich die Eltern meist ab. Doch meist beginnt der Partner. Die Magellanpinguine laufen am Strand manchmal sogar über die Seelöwen - ihre ärgsten Feinde - um ans Meer zu kommen. Konnte man mal bei einer TV- Doku sehen. Bei uns saß der Nachwuchs noch in Erdgräben in der Wiese und sah größer aus als die Elterntiere. Die Jungtiere bilden später sogenannte Kindergärten. Sie können erst nach der Mauser schwimmen. Uns wurde erzählt daß die Magelanpinguine durch die Rotorblätter des Militärs auf den Falklandinseln so irritiert waren, daß sie reihenweise umfielen....Hier gibts Interessantes über Pinguine. http://www.anjaspinguine.de/pinguin-wissen.htmWir waren mit unserer kleinen Reisegesellschaft auch in der Atacama-Wüste. War echt interessant, aber leider bekamen wir dort die Höhenkrankheit. :P Die Indios können in ihrem Blut mehr Sauerstoff binden und deshalb vertragen sie die Höhe besser.
Günther

Re:Von einem fernen Land - Chile

Günther » Antwort #154 am:

Heuer dürfte ein gutes Pinguinjahr gewesen sein, bei vielen Höhlen saßen zwei vergnügte Junge. Bei zu geringem Nahrungsangebot lassen die Eltern eines verhungern...Und naß wars offenbar auch nicht, das Federfell der Jungen ist noch nicht "fett", bei Nässe sauft sichs an wie ein Schwamm und die Tiere erfrieren.Höhenkrankheit? Was ist das? Ich hab weder bei uns noch bei anderen einen Fall oder auch nur Symptome gesehen. Außerdem wird sowieso Coca-Tee dagegen angeboten, soll helfen ::)
Poison Ivy

Re:Von einem fernen Land - Chile

Poison Ivy » Antwort #155 am:

Höhenkrankheit? Was ist das? Ich hab weder bei uns noch bei anderen einen Fall oder auch nur Symptome gesehen. Außerdem wird sowieso Coca-Tee dagegen angeboten, soll helfen ::)
In unserem Urlaub in Nordchile und Bolivien waren wir erst tageweise, dann 2 Wochen durchgehend auf Höhen über 4000 m, ohne besondere Probleme. Nur auf dem Gipfel des Lascar auf 5600 m ging es mir nicht so gut, als ich oben war. Den Cocatee habe ich in den Lavasand geko..., aber die Aussicht habe ich genossen, die war die Anstrengung wert.
Günther

Re:Von einem fernen Land - Chile

Günther » Antwort #156 am:

Für Raucher aus der Norddeutschen Tiefebene ist alles über Meeresniveau problematisch.... 8)Ob Coca-Tee hilft, kann ich nicht sagen, schmecken tut er nicht.Meist genügt es, genug Wasser zu trinken.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Von einem fernen Land - Chile

Jepa-Blick » Antwort #157 am:

Schön dass es ein gutes Jahr für Pinguine war. Bei uns 2005 auch.Nett die tanzende Flamingos http://www.youtube.com/watch?v=KW8GX2n4qbY Also ich bin Nichtraucher... Trotzdem hatte mich in Chile mit der Höhenkrankheit erwischt. (Info über die Gehirnschwellung: http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=92 ). Vermutlich war es einfach zu viel. Früh morgens waren wir auf 4300 Meter ü.M. im Tatio-Geysire-Feld (siehe Foto) auf dem Altiplano mit dampfenden Erdlöchern 100 km nördlich von San Pedro de Atacama; am späten Nachmittag charterten wir uns mit ein paar anderen Mitreisenden noch ein Taxi und fuhren Richtung bolivianische Grenze nochmals ins Gebirge. Eine tolle Gegend, aber mir ging es so mies und es half nur wieder runter. Noch die ganze Nacht hatte ich das Gefühl als ob Jemand mit dem Baseballschläger auf meinem Kopf donnert.... Cocablätter hatten wir aber keine gekaut. ::) http://de.wikipedia.org/wiki/El_Tatioht ... el-27.html
Dateianhänge
Tatio.jpg
Poison Ivy

Re:Von einem fernen Land - Chile

Poison Ivy » Antwort #158 am:

Ich sehe gerade zufällig, dass bei fotocommunity jemand in seiner Bildergalerie eine ganze Reihe sehr schöner Bilder von Patagonien hat.Anschauen lohnt sich!Vorsicht Nebenwirkung: Kann heftiges Fernweh auslösen!
Antworten