News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dauerblühende Rosen (Gelesen 33346 mal)
Re:Dauerblühende Rosen
Die Rosen, die erst später anfangen, z.b. Pomponella, Amaretto, Jasmina, Super Execelsa usw. lösen die frühen, oft Austins, jetzt nahtlos ab. Und manche frühen sind schon beim 2. Schub - es gibt überall viele Blüten und eine richtige Pause bei den öfterblühenden, wo die Taglilien auftrumpfen, erkenne ich dieses Jahr nicht, außer bei den Portlands.
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Dauerblühende Rosen
Rhapsody iB auch hier dauerblühend, ebenso Darlows Enigma.Einen riesigen Flor hatte Anja, die letzten Blüten waren vor etwa einer Woche, ich denke nächste Woche gehts wieder von vorn los.Und Tytti. Und natürlich einige andere Rugosas, wie Henry Hudson zum Beispiel und Louise Bugnet.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Dauerblühende Rosen
Pomponella ist besonders, oder? Sieht so gut (raubrittrig) aus und DUFTET noch. Letztes Jahr war sie noch neu, mal sehen ob sie dieses Jahr durchblüht.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Dauerblühende Rosen
Dauerblüher sind bei mir Probuzeni/Awakening (ich stelle sie noch immer in Frage) trotz Mumienbildung. Die ist einfach immer voll mit Blüten und Knospen.Parade, Major of Casterbridgefast alle RugosasTresor de Thorigny war heuer nie ohne Blüten, Marie Helene ebenso, Mme Isaac Perreire schafft das auchund eigentlich alle Polyanthas
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Dauerblühende Rosen
Ui, sonnenschein, da muss ich ja direkt bei dir was bestellen 

-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Dauerblühende Rosen
Nach diesem Winter wird das wohl eher eine Vorbestellung für 2013 Herbst
.

Es wird immer wieder Frühling
Re:Dauerblühende Rosen
Macht nichts, ich habe schon Geduld
Anja? Ebenfalls für 2013?Und weil du gerade da bist, gibt es Neuigkeiten in Bezug auf Himmelsauge?

Re:Dauerblühende Rosen
Und wie sieht Erich Unmuth aus? Die sollte doch diesen Sommer erstmals blühen...?
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Dauerblühende Rosen
Tja, er wird im Kübel draussen bleiben müssen, ich sehe auch schwarz, aber einmal wollte ich ihn gehabt haben....fbb: über den WAR hatte ich schon gegrübelt - das ist nun ein weiteres Argument für ihn.Winterhart dürfte er aber nicht sein, wie überwinterst du ihn? Ich überlege schon, die Mutabilis in einen Topf zu verpflanzen, damit sie nicht immer bei 0 beginnen muß.




Re:Dauerblühende Rosen
Wirklich dauerblühend sind bei mir nur Betty Prior, Viridiflora und Mutabilis (Angela hat den Winter nicht überlebt - ich verstehs immer noch nicht
).Relativ kurze Blühabstände haben die englischen Rosen und die Moschatas, außerdem Jacqueline du Pré, RiB und Loiuse Odier.

Re:Dauerblühende Rosen
Bei mir sind Dauerblüher: Monstead Wood, Brewood Belle, Clair Matin, Westerland.
Re:Dauerblühende Rosen
Bei mir:Stanwell P.Clair MatinManuel CanovasWinchester C.The FairySweet PrettyUnbekannte (Glaube Sea Foam)
Re:Dauerblühende Rosen
Vergessen:Unschuld und Kirschrose stehen hier auch seit der Pflanzung in Blüte.