News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfirsich aus Stecklingen? (Gelesen 36674 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Pfirsich aus Stecklingen?

July »

Unser alter Pfirsichbaum will sterben. Er ist nur an den oberen Zweigen noch grün in diesem Jahr, hat aber nie Kräuselkrankheit gehabt und wir haben viele Jahre viele Pfirsiche ernten können.GG steht schon in den Startlöchern mit der Säge....... ;DKann man und zu welcher Zeit Stecklinge bewurzeln und wie am besten geht das?Vielleicht könnte ich dann noch ein paar Nachkommen des alten Baumes ranziehen?Sorte unbekannt.....haben unsere damaligen Mieter mal aus der DDR (Thüringen) mitgebracht.LG von July
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

Staudo » Antwort #1 am:

Ich freue mich, hier Uber den Bewurzelungshormonen zu lesen das ist eigentlich ein ziemlich interessantes Thema.Ich habe Erfahrung mit beiden, Pulver und Gel aber nicht mit Rosen.. ist das wichtig :o?Wie bereits erwähnt keine Erfahrung mit der Berwurzelung der Rosen aber von ‘Pfirsichen’ Nectarinen, Mandeln, Süßkirschen ‘Vielleicht ebenso schwierig oder sogar ein wenig härter die trotz mit relativ einfachen Mitteln erreicht werden.Im Gegensatz zu Bewurzelungspulver (enttäuschende Ergebnisse) Zur Bewurzelung von Gehölzen (krautige Stecklinge) Ich verwende nur ein flüssiges mittel: Clonex 4-indol-3-ylbutyric acid. Die Ergebnisse sind hoch.Bei mir bewurzelten 20 cm lange PfirsichTriebe im eine Mischung aus Sand und Torf nach 3 Wochen im Sommer. Mit Pulver Rhizonpon AA 1% ist das nie gelungen.Ich weiß nicht, ob dieses Clonex Gel Ihnen in Deutschland zur Verfügung steht?GrussHier noch ein Bild für diejenigen, die daran Vielleicht interessiert sind? Bild
;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #2 am:

Danke Staudo, dann wäre ja jetzt die richtige Zeit. Mit Bewurzelungspulver etc. habe ich mich nie beschäftigt.Also kann GG den Baum absägen und mich mich an die Triebspitzen machen :)LG von July
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28240
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Brauchst dann nur noch das Clonex...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #4 am:

Hab ich bei eba....gesehen, soll in Deutschland sein....Wenn nicht versuche ich es ohne. Oder geht das denn gar nicht und ich mache die ganze Mühe umsonst?LG von July
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

mickeymuc » Antwort #5 am:

Hallo July,Ich denke ohne das genannte Hormon ist es sehr schwer, Pfirsichstecklinge zu bewurzeln - ich denke das wird ziemlich sicher schief gehen.Wenn Du magst würde ich mich gern an Deinem Versuch beteiligen - hast Du Lust mir, wenn es soweit ist, ein paar Stecklinge zu schicken? Wenns was werden sollte würde ich Dir natürlich was zurückgeben....Viele Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #6 am:

mickeymucHast Du denn das genannte Hormon und wo bekomme ich es?Natürlich kann ich Dir Stecklinge abgeben, kein Problem ;)LG von July
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

Giaco85 » Antwort #7 am:

@ alle Hier ist Alcedos Methode von ihm selber im franz. Forum beschrieben. Wesentlich ist die Anhäufung von Auxinen oberhalb der Schnittstelle. Einen eigenen Versuch habe ich gerade am Start. Hier bekommt man das passende Harmongel. Es wird auch nach D geliefert.VGGiaco
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

RosaRot » Antwort #8 am:

Ist in dem Clonex außer 4-Indol-Buttersäure noch etwas anderes drin?
Viele Grüße von
RosaRot
Günther

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

Günther » Antwort #9 am:

Ja, ein Gelbildner....Und laut Merkblatt tolle Vitamine und sonst so Zeug ::)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #10 am:

Dankeschön für Eure Antworten!!Ob ich das wohl hinkriege?? Aber Versuch macht kluch(g):)Kann man mit dem Hormonpräparat auch andere Büsche/Bäume durch Stecklinge vermehren?Noch steht ja der Pfirsich ohne Namen......Manfred Hans bietet einen sogenannten Kolonistenpfirsich an, was auch immer das sein mag, der soll wohl auch aus dem Osten stammen.Vielleicht kennen ja auch Mitglieder hier aus Ostdeutschland den Pfirsich....?Bis wann muss ich denn die Stecklinge schneiden?GG hat Urlaub, das wäre kein Problem........und :P schon lange danach den ollen Pfirsich beiseite zu schaffen, weil er den Pavillon bedrängt/beschattet.LG von July
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

mickeymuc » Antwort #11 am:

Hey July,das freut mich aber! Ich hab das Zeug noch nicht, aber bestell es gleich - wer weiß was damit noch so alles wurzelt! Hab es füür einen guten Preis bei ebay.co.uk gefunden.Liebe Grüße!Michael
mickeymucHast Du denn das genannte Hormon und wo bekomme ich es?Natürlich kann ich Dir Stecklinge abgeben, kein Problem ;)LG von July
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

July » Antwort #12 am:

...bei amazon/über amazon gibt es das auch.LG von July
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

mickeymuc » Antwort #13 am:

Jo, bei Amazon hab ich es auch gesehen, aber bei ebay gab es die 250 ml-Flashce für den Preis, den bei Amazon 50 ml kosten - brauchen kann man sowas ja immer...Ich bin schon sehr gespannt, Pfirsiche aus Stecklingen eröffnen echt ganz neue Möglichkeiten!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pfirsich aus Stecklingen?

Staudo » Antwort #14 am:

Haltbarkeit ein Jahr – da reichen Minimengen für den Hausgebrauch.Mit veredelten Pfirsichen habe ich hier nur Pech. Kernechte Sämlinge dagegen halten länger durch. Es wäre schon gut, frostharte, wohlschmeckende und gesunde Zufallssämlinge durch Stecklinge vermehren zu können.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten