News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 163000 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

fips » Antwort #1215 am:

Bea, das sind doch super Neuigkeiten. Endlich kann man wieder etwas entspannter ins Forum schauen :D ;)Du wirst sehen, der wird wieder wie neu. Zum grossen Glück hatte er wohl gleich mehrere Schutzengel, trotz allem..... :)Hoffentlich passiert so etwas nie wieder. Der Verursacher gehört aber dermaßen bestraft. Hoffentlich findet man irgendwann heraus, wer es ist!!! >:(
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Christina » Antwort #1216 am:

Dann hat es Kalle offenbar überstanden, wie wunderbar!Jutta, da hast du aber ein Prachtexemplar, daas Alter sieht man ihm gar nicht an.Barbarea, im Moment wünsch ich mir mal wieder von einem hungrigen Toni aus dem Bett gemschmissen zu werden. Sonst kann das ja eigentlich ganz schön nerven. Es gibt nichts Neues von ihm, nach wie vor frißt er nur aus der Hand und zieht sich oft zurück. Schnupfnase ist ein klein wenig besser. Die Dönerlegrüße werde ich ausrichten ;).Seit vorgestern hat er einen neuen Lieblingsplatz. Bisher unter den Himbeeren, vor dem Kükenstall, jetzt auf dem Kükenstalldach. Ich habe ihn vorgesternabend 1 Stunde gesucht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1217 am:

BEA, oh, das hört sich gut an. Und wenn er meutern kann, dann geht es ihm wirklich schon wieder recht gut.Ich habe keine Möglichkeit von der Wohnung auf die Terrasse zu gucken. Die blöde Haustüre hat ein geriffeltes Glas und im Bad sind Glasbausteine anstatt ein Fenster :( Ich denke aber, Mini wird Spuren hinterlassen, wenn es auf dem Duschtuch rumkullert. Bis jetzt war es jedenfalls noch nicht drinnen, es war heute nicht mal zum Essenfassen da.CHRISTINE, Toni wollte nur wissen, ob Du ihn da oben findest. Gute Besserung für den süßen Fratz.Ich glaube immer mehr, dass die beiden irgendwie verwandt sein müssen. Dönerle kann das auch, der liegt irgendwo seelenruhig rum und ich suche mir einen ab. Ich glaube, der kann sich unsichtbar machen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #1218 am:

Unsere Nachbarn haben endlich ihre Brennnesselwiese mähen lassen - machen sie nur einmal jährlich, dementsprechend standen die Dinger überfrauhoch. Im Schutz des Genessels haust die hiesige Wühlergesellschaft >:( Damit ist jetzt (vorerst) Schluss: Die erste wird gerade genüsslich von Ron verspeist! ;D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1219 am:

MARTINA, welchen Stundenlohn verlangt Ron?Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob noch Wühlmaus hier haust oder ob sie doch lieber in die ruhigeren "Bergwiesen" umgezogen sind.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

jutta » Antwort #1220 am:

BEA, dass ist super. Kallewirsch hat sich ja recht schnell erholt! Wann darf er wieder raus?Unser Tiger war wirklich mehr Plüschtier als Katze, ein richtiger Knuddelbär.Von den jetzigen 3 ist nur Schlumpf ein Schmuser.Moritz ist von der berechnenden Sorte Moritz: habe mich kraulen lassen, dafür gibt es jetzt was zum Futtern.Und die Maus will zwar gerne durchgeknetet werden, aber am besten mit doppelt so langen Armen, und ja nicht in Menschengesichtnähe kommen.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #1221 am:

Meine beiden männlichen Katzenpflegekinder haben gemault, sie wollen in den Garten.Habe den Beiden gesagt es war ein Gewitter und es ist noch nass draußen. Es half nichts und sie wollten trotzdem raus, na gut habe ich sie raus gelassen und jetzt sind die Beiden mit Fellpflege beschäftigt ;D.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

elis » Antwort #1222 am:

Hallo bea !Das freut mich ja das es Kallewirsch wieder gut geht. Gott sei Dank. Da schaut man gleich wieder lieber im Forum nach den Gartentigern.gruß elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1223 am:

NINABETH, siehste, die haben Dir nicht geglaubt und jetzt sind sie beschäftigt ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #1224 am:

Hallo, zusammen!Die guten Nachrichten freuen mich sehr!Ich hoffe, wir können nun wieder eine ganz lange Zeit enspannt im Forum lustige Geschichten und schöne Bilder austauschen, bevor es ganz arge Sorgen wieder gibt.Jetzt muss dann mal noch der Toni wieder munterer werden!Gute Besserung von der Elf und ihren (erfolglosen) Trainern.Barbarea, das ist ja aber auch eine schlimme Beobachtung, die Du da gemacht hast. Du meinst, Dein Gast wird jetzt blind??Ich hab das alles nicht so ganz richtig verfolgen können, hatte er von Anfang an damit Probleme?Ach je, das ist ja aber für einen Outdoor-Kater auch kein einfaches Schicksal!LGgraugrün
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #1225 am:

Barbarea, wenn Dir Dein Schlaf lieb und wichtig ist, überleg Dir das nochmal mit Ron:Wühlileiche #2 wurde gegen drei Uhr ausgiebig (und lautstark) im Büro bespielt. ::) Frauchen steht auf, lobt, entledigt sich der Leiche.Wühlileiche #3 wurde gegen vier Uhr ausgiebig (und lautstärker, da doppelt so groß) in der Diele bespielt. ::) Frauchen steht auf, lobt, entledigt sich der Leiche und sperrt den Kater aus.Gegen fünf Uhr wird der brav an der Balkontür klingelnde Kater nach Taschenkontrolle wieder ins Haus gelassen. Kurze Schmusestunde, dann ist es sowieso Zeit aufzustehen. Erste Tat: Raubtierfütterung ;D ;D ;D ;) TGIF!!! 8) Den Patienten und Sorgenkindern und ihren Dosis weiter alles Gute :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1226 am:

MARTINA, überredet. Ich überlege es mir lieber doch noch mal ;D Guten Morgen in die Runde, guten Morgen Kalle und Toni,habt Ihr schon brav gegessen? (Was nun wirklich für alle gilt). Ich habe Hunger, aber GG schläft noch. Kinder haben alle brav gegessen und um 07.30 Uhr saß Mini schreiend auf dem Fußabstreifer, fiel übers Essen her und ich durfte kurz sogar den Rücken streicheln.GRÜNCHEN, es sieht aus, als würde es mit dem linken Auge nichts mehr sehen. Da scheint die Nickhaut drübergezogen zu sein. Ich kann das aber nicht genauer angucken - es ist ja noch immer fluchtbereit.Das Auge sieht eigentlich schon sehr lange ungewöhnlich aus - aber nachdem es nicht regelmäßig genug kommt, hat eine medikamentöse Behandlung keinen Sinn. Gestern kam es auch nicht zum Frühstück ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

bea » Antwort #1227 am:

@Martina: ;D ;D ;D ;D "TGIF!" zurückKallewirsch hat die Nickhaut fast wieder ganz verstaut, die hinteren Fussgelenke sind nur noch rotgelb-schorfig aber trocken.Heute früh habe ich soviel Haare ausgekämmt, dass man ne zweite Katze damit einkleiden könnte. Ob er jetzt doch noch, mit Verspätung, die Haare verliert?Gestern bin ich, weil der Kamm gerade da lag, Fluffy mal kurz durchs Fell gefahren. Sie muss in den letzten Tagen an einem Flohnest vorbeigelaufen sein. Vor ca. zwei Wochen war nämlich noch kein Krümel Flohkot im Fell, aber gestern :oAlles dick voll und ich habe mind 10 Flöhe ausgekämmt.Heut früh gabs dann Frontline in den Nacken.Muss heute unbedingt auch bei den anderen auf "Mitbewohner" kontrollieren.
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Eva » Antwort #1228 am:

Na, hoffentlich hat Kalle nur ein halbes seiner neun Katzenleben verbraucht, diesmal. KlickDas ist bei dir ja eh zu wenig Bea
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

bea » Antwort #1229 am:

;Dpasst eigentlich schon, wenn man noch das Wort "at least - mindestens" einfügt.... 8)
Antworten