News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2012 (Gelesen 68473 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #510 am:

Bei uns wars windig aber trocken, warm und recht sonnig. Der Wind trocknet die Kübelpflanzen und den GArten mehr aus als normales Wetter mit 25 bis 30 °.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8941
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #511 am:

Chiemsee, 13°C, wirres Wolkengedöns am Himmel.Zum X-ten Mal sind gestern die Gewitter an uns vorbei gezogen. Leidtragende sind immer die Gebiete am direkten Alpenrand, dort gab es erneut Hagel bis 5 cm...@elis warst während des Gewitters noch auf der Insel, müssen ja fantastische Wolken gewesen sein?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Pewe

Re:Juli 2012

Pewe » Antwort #512 am:

Wow - lt. Meteomedia naht eine Trockenzeit. Für die nächsten 4 Tage nur Sonne und nix Regen orakelt. :o Aktuell 11° und - jawoll - trocken und Sonne (nachdem es gestern gut 20 l geschüttet hat bei max. 19°.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5743
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #513 am:

Bewölkt bei 14°C - so wie eigentlich jeden Morgen in den letzten Wochen ::).Gestern blieb es bis zum Nachmittag trocken, bevor diverse Schauer noch 4 mm Regen brachten. Der Juli steht damit hier bei 59 mm, und wenn diesen Monat nix mehr nachkommt wie manche vorhersagen, würden wir sogar etwas unter dem langjährigen Durchschnitt bleiben :P. Wäre aber immer noch doppelt so viel wie letztes Jahr.
Viele Grüße aus der Rureifel
marcir

Re:Juli 2012

marcir » Antwort #514 am:

Hier wars heute Morgen 16 Grad, jetzt 19.Bedeckter Himmel mit Sonnenlücken.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #515 am:

Bodensee West (CH)So ähnlich wie bei dir, marcir.Auflockernd bedeckter Himmel, manchmal schimmert Sonne durch. Früh morgens 15°.Auf in den Garten, denn ab mittags sind Schauer angesagt.Dann geht's drin weiter mit der Arbeit...Ich bin froh, dass der gestrige Tag mit pfeifend heulendem Starkwind erstmal vorbei ist. Sonne gab's zwar auch, ca. 6-7h.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #516 am:

Noch scheint heute die Sonne( seit langem wieder). Ich "glaube" ;D es könnte noch etwas andauern, wenigstens bis der Rasen gemäht ist( wenn man zu dem Unkrautteppich noch Rasen sagen mag! >:() ich werde es "wissen"was in den nächsten Stunden passiert wenn ich den Wetterbericht online anschaue ;D :D. Nur die Frage ist, will ich es wissen, denn ändern kann ich es doch nicht. :D ;)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Juli 2012

elis » Antwort #517 am:

Hallo !Bei uns ist es heute bewölkt, trocken und so 16 Grad. Angenehm im Garten zu arbeiten. Volker: Nein, bei mir war es noch so schön sonnig, bin schon so um 15Uhr weg von der Insel, über Söchtenau, Attel nachhause gefahren. Attel machen um 17Uhr zu, deshalb hat´s pressiert.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5743
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #518 am:

Ein Spiegelbild des gestrigen Tages: Bis gegen 16 Uhr war es trocken, dann kam der übliche 3 mm Regenschauer. zuvor war es bewölkt bei max. 18°C. Es bleibt also weiterhin alles gut gegossen ( :) ,man muß ja positiv denken). Kaum zu glauben, aber es gibt Ecken in Deutschland, da ist der Juli bis jetzt viel zu trocken. In der Pfalz hatten manche Orte gerade mal 30 mm Regen bis jetzt :o.
Viele Grüße aus der Rureifel
Täubchen

Re:Juli 2012

Täubchen » Antwort #519 am:

Gestern Regen wie meistens in den vergangenen Tagen, abends wieder Starkregen mit stürmischem Wind.Heute Vormittag ausnahmsweise trocken, um sich am Nachmittag wieder einzuregnen. 16 Grad. Seufz.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #520 am:

Bodensee WestEs war sonniger als vorhergesagt, aber schon mehrheitlich bedeckt. Seit ca. 17:30 regnet es. Sehr gut, denn dann ist die Regentonne wieder gefüllt! :) Tmax 21°
gehölzverliebt bis baumverrückt
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2012

biene100 » Antwort #521 am:

Heute Nacht und auch noch morgen gibts hier Unwetterwarnung. Bis zu 100 Liter Regen sollen runterkommen. Und der Boden ist eh total gesättigt. :-X lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2012

Most » Antwort #522 am:

Am Bodensee CH;Morgens noch wenig Sonne. Nachmittags 14 Uhr das erste mal regen, dann wieder ab ca. 18 Uhr. Es wurde kühl.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #523 am:

Bei uns fings gestern abend an zu regnen. Aber nicht der REde wert. Davor wars bedeckt aber trocken.Heut früh blinzelt die Sonne zwischen den lückigen Wolken raus. Es hat ausgedehnte Wolkenfelder aber auch blaue Flächen. Mal sehen, eigentlich wäre heute Strassenfest hier. Ob das was wird? Aktuell 13°.Wobei wir im Garten Regen brauchen könnten. Es ist in unserem sandigen Boden schon wieder sehr trocken durch den ständigen Wind. Ausserdem war es die letzten Tage niederschlagsfrei bis eben auf heut Nacht den einen Millimeter. Aber der reicht nirgends hin....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #524 am:

Guten Morgen. Man scheint sich da oben realisiert zu haben, dass es Sommer sein muss; denn heute ist mal wieder ein sonniger Tag. Es wird Wochen dauern bis die Nässe aus dem Boden ist, so lange bleibt es aber in diesem Land nie trocken ;D. Nun freuen wir uns aber erst einmal über diesen Sonnenschein und der Johannisbeerkuchen für's Wochenende ist schon im Ofen. :D ;)
Antworten