News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum blühen Cobea nicht? (Gelesen 4543 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Warum blühen Cobea nicht?

Scilla »

Meine Glockenreben,die ich in einen grossen Topf gesät habe, wollen einfach keine bzw. fast keine Knospen ansetzen :-\ Es hat jetzt etwa 3 (!) Blüten dran - und die sehen irgendwie verkrüppelt aus.(es sind etwa 8 Pflanzen mit 3 Blüten und etwa 3 MiniminiKnospen)Wachsen tun sie sehr gut und kräftig ,aber das wars auch schon! Letztes Jahr genau dasselbe. Dabei gefallen sie mir soo gut - diese romantischen Blütenglöckchen - aber ohne Blüten sieht das ganze jetzt ziemlich langweilig aus ::)Merkwürdig finde ich auch ,dass nicht mal zum Verkauf angebotene Pflanzen Knospen haben -ich sah welche in Töpfen in einer Gärtnerei und auf dem Markt.Hat jemand von Euch mehr Erfolg mit den Cobeas und kann darüber berichten?LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Hennyng
Beiträge: 1
Registriert: 10. Aug 2005, 13:22

Re:Warum blühen Cobea nicht?

Hennyng » Antwort #1 am:

Cobaea braucht eine ziemlich lange Vorkultur bis sie blüht! Wann wurde denn ausgesät?Wir säen in der Gärterei so im März aus, die Pflanzen blühen dann je nach Witterung ab Juli/August!
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Warum blühen Cobea nicht?

SouthernBelle » Antwort #2 am:

Genau, Cobea braucht Anlauf. Nach Jahren vergeblicher Versuche im grau-kuehlen Norddeutschen hatte ich dann welche in Prineton, N.J.Der Sommer dort ist heiss und feucht und die Cobea tat, was sie sollte.Vielleicht kann man eine Pflanze ueberwintern, sodass sie naechstes Jahr besser in die Puschen kommt?So fruehe Anzucht im Haus leidet ja meist unter Lichtmangel und zuviel Waerme.Cornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Warum blühen Cobea nicht?

Scilla » Antwort #3 am:

Hallo,danke für Eure Antworten.Weiss leider nicht mehr genau das Aussaatdatum. Irgendwann im März ,April denke ich.Dann bin ich scheinbar zu ungeduldig mit ihr ::) !!Überwintern wird aus Platzgründen schwierig - verträgt sie einige Minusgrade? Habe leider weder Wintergarten noch Gewächshaus zu diesem Zweck zur Verfügung.Wenn das so ist ,dann sehe ich vielleicht ja doch noch ein paar Glöckchenblüten :D - dann halt etwas später.LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
brennnessel

Re:Warum blühen Cobea nicht?

brennnessel » Antwort #4 am:

Gestern sah ich bei meiner Schwester eine demnächst blühende Cobea, die eine Freundin jedes Jahr durch im hellen Stiegenhaus überwinterte Stecklinge zieht. Diese blühen dann früher als jedes Jahr neu ausgesäte Pflanzen. LG Lisl
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Warum blühen Cobea nicht?

Scilla » Antwort #5 am:

Hallo Lisl ,ja, vielleicht wäre das einen Versuch wert! Also jetzt Stecklinge schneiden? Oder erst später :-\ ?LG :)Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
brennnessel

Re:Warum blühen Cobea nicht?

brennnessel » Antwort #6 am:

ich frag noch mal nach, Scilla! ich denke aber schon, dass es jetzt passen würde, denn dann können sie noch gut wurzeln fassen, bevor es noch kühler wird.....ich mache das z.b. mit ipomea nil , leonotis leonurus etc. auch so. lg lisl
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Warum blühen Cobea nicht?

bb » Antwort #7 am:

Cobaea scandens säe ich bereits Anfang Februar, um Mitte Mai kräftige Pflanzen ins Freiland setzen zu können. Wenn ich sie den Schneckenmäulern entreißen kann, erscheinen in einem warmen Sommern die ersten Blüten Anfang bis Mitte August, in einem durchschnittlichen Sommer Ende August bis Mitte September, in miesen Jahren kurz vor dem Frost.Scilla, Minusgrade verträgt sie nicht.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Warum blühen Cobea nicht?

Scilla » Antwort #8 am:

Gerne würde ich das mal versuchen mit den Stecklingen ,nur müsste ich schauen wohin damit über den Winter.@ bb : bei mir gibt es oft nix Gescheites,wenn ich schon im Februar aussäe :-[ Viele Sämlinge werden dann mangels genügend Licht lang und dünn und irgendwann kippen sie nachher um.Dachte ich mirs schon,dass Cobea keine Kälte verträgt. LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
tapir

Re:Warum blühen Cobea nicht?

tapir » Antwort #9 am:

Cobaea scandens säe ich bereits Anfang Februar, um Mitte Mai kräftige Pflanzen ins Freiland setzen zu können. Wenn ich sie den Schneckenmäulern entreißen kann, erscheinen in einem warmen Sommern die ersten Blüten Anfang bis Mitte August
Im Jahrhundertsommer 2003 sind bei mir die ersten Blüten am 31. Juli aufgegangen, insgesamt waren es 20 Stück an diesem Wucherteil. Was war ich damals enttäuscht, daß sie nicht mehr produziert hat und daß die paar einsamen Blüten auch nur wenige Tage hielten.Wegen der Blüten würde ich Cobaea scandens nicht mehr pflanzen, aber als blickdichte, rasant wüchsige mit unglaublich viel Blattmasse ist sie großartig. Man muß nur ein biserl aufpassen, daß sie andere Pflanzen nicht erstickt, wäre mir mal fast mit einer noch jungen benachbarten Clematis passiert. Mit Ipomoea (z.B. "Himmelblau", "Striped Blue") verträgt sie sich aber wunderbar und die kann dann ja die Blüten liefern.Liebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
cob.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Warum blühen Cobea nicht?

bb » Antwort #10 am:

1. September 2005so sieht es aus
Dateianhänge
Cobaea-Sep-1.jpg
Antworten