News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ähnlich Louise Odier aber morbid? (Gelesen 6847 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ähnlich Louise Odier aber morbid?

Mathilda1 » Antwort #30 am:

zwischenzeitliches reinstellen ist glaub ich keine gute idee, da geht die ganze winterhärte flöten
ManuimGarten

Re:Ähnlich Louise Odier aber morbid?

ManuimGarten » Antwort #31 am:

Eine kalte Garage würde gehen. Da habe ich heuer in den 2 Kältewochen auch alle Topfrosen reingefahren.
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Ähnlich Louise Odier aber morbid?

Elenor » Antwort #32 am:

Eine kalte Garage würde gehen. Da habe ich heuer in den 2 Kältewochen auch alle Topfrosen reingefahren.
was ich noch anbieten könnte, ist ein noch etwas kälterer Tiefgaragenplatz. Wäre dunkel denn ev. besser um die Rose in Ruhestellung zu halten? Solche zwei Wochen wie diesen Februar, wenn das wieder so wird, möchte ich nicht riskieren.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
ManuimGarten

Re:Ähnlich Louise Odier aber morbid?

ManuimGarten » Antwort #33 am:

Ich würd's probieren. Wenn die Rose noch nicht blattlos ist, würde ich sie nicht dunkel stellen. Aber bevor sie erfriert.... ;)Bis -10° haben die Topfrosen hier keinen Schaden genommen, und darunter wollte ich nichts riskieren, die Garage hier hat aber Fenster und bei offenem Tor wirds natürlich kalt. Tiefere Temperaturen wirds hoffentlich nur kurze Zeit haben, auch in 7a. Und wenn die Tiefgarage nicht gerade Frühlingstemperaturen simuliert, müßte es für kurze Zeit gehen.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Ähnlich Louise Odier aber morbid?

freiburgbalkon † » Antwort #34 am:

Wenn das Treppenhaus hell und kühl ist, kann man die Rose da auch überwintern, sie macht dann kaum Winterruhe, dann muss man sie aber wirklich bis März oder so drinnelassen, bei harten Spätfrost danach dann auch nochmal reinholen...elenor, ist das sie SdDJ auf Deinem Avatarbild? Herrliche Farbe!
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Ähnlich Louise Odier aber morbid?

Elenor » Antwort #35 am:

ok, danke, es wird schon hinhauen, hoffentlich. Ja, mit dem dann wieder Rausstellen kann man böse Fehler machen, habe meine Bartblume dieses Jahr so gekillt, die dann schon ausgetrieben hatte. Aber die war auch länger im Treppenhaus.
elenor, ist das sie SdDJ auf Deinem Avatarbild? Herrliche Farbe!
ne das ist die Barkarole, hat leider den Februar auch nicht überlebt. War allerdings auch im Trog, der nur 50 cm tief ist und gezwungenermaßen mit Winterschutz nur von oben. So ein Fehler passiert mir auch nicht noch mal hoffentlich. Die Blüten hatten schon eine tolle Farbe, und vor allem auch die schwärzlichen Knospen.Dann häng ich Dir doch noch ein Bild von der SdDJ von heut morgen an. Links voll aufgeblüht, rechts schon etwas gealtert, d.h. in´s Purpurfarbene gehend.SdDJ_k.JPG
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Ähnlich Louise Odier aber morbid?

freiburgbalkon † » Antwort #36 am:

oh danke, haha, wieder ein zusätzliches schönes Bild rausgeschunden. ;D
Antworten