News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenfigur (Betonwerkstein) - Reinigung und Imprägnierung (Gelesen 19242 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Caesar44
Beiträge: 2
Registriert: 22. Jul 2012, 11:07

Gartenfigur (Betonwerkstein) - Reinigung und Imprägnierung

Caesar44 »

Hallo,ich habe letzte Woche eine Gartenfigur aus Betonwerkstein, versetzt mit Carrara-Marmor (=Steinguss?) - naturweiß ! - bekommen. Dazu meine Frage: Mit welchen Spezialmitteln (die vielleicht nur der Fachhandel besitzt) reinigt und imprägniert man am besten?Oder wäre es besser, die Figur zu grundieren und mit Fassadenschutzfarbe zu lackieren?Zusatzfrage: Die Figur weist einige (ws. bei der Produktion entstandene) kleine Dellen (Luftblasen?) auf. Womit füllt man diese Löcher aus ? Mit Akepox/Akemi, wie in einem anderen Thema zu lesen ist?Für gute Ratschläge besten Dank im Voraus!
ManuimGarten

Re:Gartenfigur (Betonwerkstein) - Reinigung und Imprägnierung

ManuimGarten » Antwort #1 am:

Die Geschmäcker sind verschieden... Ich würde sie nicht reinigen, sondern mich über etwas Abwitterung freuen. Sieht doch dann viel "natürlicher" aus, oder wie soll man das nennen? - Eben nicht wie ein polierter Fremdkörper, sondern schon lange an diesem Platz stehend. Auch die Statuen in Parks haben ihre Patina. ::)
zwerggarten

Re:Gartenfigur (Betonwerkstein) - Reinigung und Imprägnierung

zwerggarten » Antwort #2 am:

besonders schön finde ich, wenn zur patina dann noch flechtenbewuchs kommt - das sieht dann auch auf kunststeinfiguren genial aus! :D ob das gut auf grellweißen marmorersatz-betonguss-figuren kommt, weiß ich allerdings nicht, oft werden die ja dann in düstere schattige ecken zum aufhellen bzw. zum blickfang gestellt und da im schatten kommen eher keine flechten, sondern algen...
ManuimGarten

Re:Gartenfigur (Betonwerkstein) - Reinigung und Imprägnierung

ManuimGarten » Antwort #3 am:

Algen sind doch auch grün, sieht das dann nicht natürlich nach Patina aus? ???
zwerggarten

Re:Gartenfigur (Betonwerkstein) - Reinigung und Imprägnierung

zwerggarten » Antwort #4 am:

wieso "auch"? patina auf stein ist ja nicht generell grün, sondern eher grau-braun-dunkel(fleckig) und flechten sind nicht algengrün, sondern grau, graublaugrünlich, gelb, orange... das eher grelle, leuchtende algengrün (ohne patina) auf weißem kunststein (oder echtem marmor) ist dagegen in meinen augen eher nicht so attraktiv. aber das ist dann wieder eine geschmacksfrage! ;)
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re:Gartenfigur (Betonwerkstein) - Reinigung und Imprägnierung

carolinchen » Antwort #5 am:

Es gibt ölhaltige Pflegemittel zum Pflegen und Imprägnieren. Frag mal bei dem Hersteller der Gartenfigur nach. Bei unserem Betonwaschbecken lag eine Pflegeanleitung bei. Da wird zur Versiegelung von M..... Chemie HMK S 34 empfohlen und zur Pflege HMK P1. Da das Becken noch nicht installiert ist, kann ich Dir leider nicht sagen, wie die Mittelchen wirken. Man kann noch im Steinhandel fragen. Unsere Betonstufen im Garten veralgen auch. GG nimmt dann immer Scheuermilch und eine Bürste. Danach sehen sie wie neu aus. Aber Stufen sind ja auch robuster ...Ansonsten würde ich die Figur so lassen, kleine Löcher machen doch erst den Reiz aus. P.S.: Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Info und einen Link hier nun vollständig reinstellen kann; in einem anderen Thema wurde eine Info von mir gelöscht.
Günther

Re:Gartenfigur (Betonwerkstein) - Reinigung und Imprägnierung

Günther » Antwort #6 am:

Jedenfalls NICHT anstreichen/lackieren.....Reinigen mit Wasser und Wurzelbürste ist am schonendsten.Eventuell nachher mit einem Silikonprodukt hydrophobieren, das kann viel helfen.Die Grabsteinmenschen haben auch Tips und Produkte zur Reinigung, ich fürchte, die nehmen meist nur verdünnte Salzsäure + Netzmittel.Zum Ausflicken kleiner Fehler gibts spezielle Reparaturprodukte im Handel (zu Apothekerpreisen...), nur ein bisserl Feinbeton reinpappen hält fast nie. Da braucht man spezielle Mischungen mit Kunststoffdispersionen.
Benutzeravatar
Caesar44
Beiträge: 2
Registriert: 22. Jul 2012, 11:07

Re:Gartenfigur (Betonwerkstein) - Reinigung und Imprägnierung

Caesar44 » Antwort #7 am:

Besten Dank für die zahlreichen Antworten.
Antworten