News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Madagaskarpalme abschneiden (Gelesen 7444 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
martin9
Beiträge: 1
Registriert: 22. Jul 2012, 15:26

Madagaskarpalme abschneiden

martin9 »

Hallo,auch ich habe bei meiner Madagaskarpalme, Höhe etwa 1,80 m 2 Seitentriebe abgeschnitten. Leider verliert die Altpflanze seit Wochen an Volumen, die Oberfläche "verschrumpelt". Blätter hat sie keine mehr. Ist die Pflanze verloren oder was kann ich hier noch machen. Danke für die Hilfe? Kann auch gerne ein Bild einstellen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Madagaskarpalme abschneiden

frida » Antwort #1 am:

Willkommen, Martin, du bist definitiv im falschen Thread gelandet - versuche es doch mal im Unterforum Pflanzengesundheit. Ich bin sicher, da kann Dir jemand helfen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Madagaskarpalme abschneiden

Zwiebeltom » Antwort #2 am:

Hier gab's schon einen Thread, mit dem Problem, ob man die Madagaskarpalme köpfen kann und was dann mit dem Stamm und dem Kopfsteckling wird.Ich denke, dass der Stamm wieder austreiben kann. Ich kenne mehrere Exemplare, die Seitentriebe gebildet haben, nachdem die Spitze beschädigt wurde. Nach der Blüte verzweigen sich die Madagaskarpalmen auch natürlicherweise.Wenn der Stamm nicht mehr gesund wirkt, könnte das auf Probleme mit den Wurzeln hindeuten (zuviel Nässe) und möglicherweise ist der Stamm auch schon von unten angefault. Bilder helfen auf alle Fälle.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten