News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Enzianbestimmung => Gentiana tibetica (Gelesen 1658 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartensummse
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. Dez 2011, 10:08
Enzianbestimmung => Gentiana tibetica
Hallo liebe Floris,Ich habe hier mal eine Nuss, die ich bis dato noch nicht einwandfrei knacken konnte.Gekauft habe ich die Pflanze übers internet und dachte eigendlich, ich hätte Gentiana lutea erworben.Schon letztes Jahr kamen mir aber Zweifel, weil der Habitus doch irgendwie so garnicht stimmen wollte.Die Blätter sind mehr lanzettisch und auch die Blüten sehen anders aus als beim G.luteaDieses Jahr hat sich die Pflanze sehr gut entwickelt, hat vier Blühkerzen ausgebildet und ist etwa 70-80cm hoch.Die Blüten sind typisch Enzian und meine Vermutung sagt mir das es der Gentiana burseri sein könnte.Was sagen die Pflanzenkenner unter euch dazu?
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
- Gartensummse
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. Dez 2011, 10:08
Re:Enzianbestimmung
Bild 2
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
- Gartensummse
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. Dez 2011, 10:08
Re:Enzianbestimmung
Bild 3
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
- Gartensummse
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. Dez 2011, 10:08
Re:Enzianbestimmung
Bild 4
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
Re:Enzianbestimmung
scheint mir Gentiana tibetica zu sein. den hatte ich auch mal. hat sich bei mir als winterhart erwiesen. ich hatte ihn ziemlich sonnig in schottrigem boden stehen. dürfte auch kalksplitt mit dabei gewesen sein. nach einer umpflanzaktion hatte ich ihn dann leider verloren.hier ein altes foto meines exemplars:
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Enzianbestimmung => Gentiana tibetica
Hallo, es dürfte die weißblühende Form des Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) sein.http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuz-EnzianEdit: Knorbs hatte die bessere Idee.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Gartensummse
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. Dez 2011, 10:08
Re:Enzianbestimmung
In der Tat, das könnte er auch sein denn die Blüten sind eher weiß als gelb.Ich habe ihn im Alpinum, auf Kalkfelsen und er macht sich prima!Gibts noch irgendwelche Ideen?scheint mir Gentiana tibetica zu sein. den hatte ich auch mal. hat sich bei mir als winterhart erwiesen. ich hatte ihn ziemlich sonnig in schottrigem boden stehen. dürfte auch kalksplitt mit dabei gewesen sein. nach einer umpflanzaktion hatte ich ihn dann leider verloren.hier ein altes foto meines exemplars:
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.