News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
alter popcornmais - verwendbar? (Gelesen 8248 mal)
alter popcornmais - verwendbar?
Hallo Gemüseexperten!Ich habe noch eine dose voll altem popcornmais aus dem laden. kann ich den anbauen und kriege wieder pocornmais? wie lange ist mais keimfähig? gibts bei popcornmais irgendwas spezielles zu beachten?
Re:alter popcornmais - verwendbar?
Hi!Mit Popcornmais könnte es klappen.Bei normalem Mais sind die Spitzen abgeschnitten und der Mais keimt dann nicht mehr.Allerdings habe ich die Beobachtung gemacht das Mais nur kurz keimfähig bleibt. Älter als 1 Jahr und er (=normaler Futtermais vom Feld) hat bei mir nicht mehr gekeimt ...Bye, Simon
Re:alter popcornmais - verwendbar?
Hi Hi, Ähhh, was ist denn Popcornmais?Hab ich ja noch nie gehört! *schäm*Fragende GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Re:alter popcornmais - verwendbar?

greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Re:alter popcornmais - verwendbar?
Hi!Also Popcornmais hat meines Wissens nach die Spitzen (halt das wo die Wurzel raus kommt
ka wie das botanisch heisst) unbeschädigt.Ich vermute das der Mais den man sonst hat in der Maschine die dieKörner vom Kolben trennt so grob behandelt wird das die Spitzen größtenteils mit ab sind
Beim Popcornmais müssen die mit dran sein da er sonst nicht so gut (bzw gar nicht?) aufplatzen kann da der Wasserdampf im inneren durch die Beschädigung entweichen kann...Was für ne Sorte das ist weiß ich nicht, vermute mal irgendein Zuckermais.Bye, Simon


Re:alter popcornmais - verwendbar?
das heißt also, wenn eine keimprobe positiv ausfällt, dann kann man ihn verwenden und es kommt wieder popcornmais raus?
Re:alter popcornmais - verwendbar?
Hi!Davon würde ich mal ausgehen.Meine Maiskolben (Erdbeermais) diesen Sommer haben so furchtbar bei dem leisesten Windstoss gestaubt (Pollen) das ich jedes mal in der Nähe Niesen musste.Wenn deine Körner also mitten aus dem Maisfeld sind sollte sich da eigentlich kaum was andres eingekreuzt haben.Aber das sind nur Vermutungen aus beobachtungen meinerseits von meiner Maisfeld (von >30 Korns sind 3! gekeimt) letztes Jahr.Zum Glück habe ich dieses Jahr frisches Saatgut aus eigener Ernte ;DStand die Pflanze aber am Rand und nebenan war ein GenMais Forschungsfeld
dann wunder dich nicht wenn dein geernteter Mais im dunkeln grün leuchtet *g*Bye, Simon

Re:alter popcornmais - verwendbar?
Das würd er - wenn schon - eher, wenn daneben ein Aquarium oder ein Weiher mit diesen neukonstruierten Leuchtfischen geständen wär ???Wird jedenfalls nur dann wieder Popkornmais, wenn die Körner SORGFÄLTIG vom Kolben gelöst werden, also mit Spitzen... will heissen: gut ausreifen lassen.und nebenan war ein GenMais Forschungsfeld dann wunder dich nicht wenn dein geernteter Mais im dunkeln grün leuchtet
- Elro
- Beiträge: 8174
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:alter popcornmais - verwendbar?
Ich habe letztes Jahr meinen schon zwei Jahre alten Popkornmais ausgesät (Vorgezogen und dann ausgepflanzt. Es war eine tolle Ausbeute, von siebzehn Pflanzen gab es eine 5 Liter Schüssel voll mit ausgepuhlten (oder wie mann das nennt) Mais. Die Samen habe ich damals bei Samen-Schröder gekauft. Ganz begeistert bin ich von diesem Mais da nach dem aufpuffen kaum noch harte Schalenrückstände dran sind. Bin mir aber nicht sicher ob es gut ist den geernteten Mais neu auszusäen da hier sehr viel Mais angebaut wird. Ich werde also jetzt im vierten Jahr die Restpackung ausäen und hoffen daß auch diesmal noch genug keimt
Liebe Grüße Elke
Re:alter popcornmais - verwendbar?
Mais wird in mehrere Sortengruppen (convar.) unterteilt, die früher als Unterarten angesehen wurden. Eine davon ist pop corn, eine andere Zuckermais (sugar corn), eine weitere Zahnmais etc.Sofern nicht verkreuzt wird aus pop corn pop corn. Wenn das pop corn aber aus den USA stammt, ist es sicher eine F1-Sorte, aus Europa ist es nur wahrscheinlich eine. Das heißt: sehr viel wird draus nicht. Wird etwas kümmern, das Pflanzenzeugs.