Nur mal ganz kurz, muss gleich zum Matratzenhorchdienst...
Zurück zu unserer Krankengeschichte: Pankreas-Wert ist auch o.k.Die Tierärztin hat vorgeschlagen noch zu röntgen, ob da etwas zu erkennen ist. Vielen Dank für den Hinweis mit der Speiseröhre. Ich denke aber, dass es eher nicht der Fall ist, denn als es losging, dass sie nicht mehr richtig gefressen hat, hat sie zuerst kein Feuchtfutter mehr gefressen, Trockenfutter eigentlich noch bis vorgestern. Da müsste man doch meinen, dass das Feuchtfutter eher rutscht. Die Lieblingsleckerlis sind auch zum Knuspern, nichts Weiches.Kann man Entzündungen auch am Blutbild erkennen, weiß das jemand?Immerhin trinkt sie wenigstens Wasser. Ihr sonstiges Lieblingsgetränk, Katzenmilch mit etwas Wasser verdünnt, mag sie im Moment auch nicht mehr.
Röntgen ist sicher gut, wenn alle anderen Ideen nichts gebracht haben. Vor ein paar Wochen mochte unsere Madame kein Nassfutter mehr, TroFu und Katzenstänglein rutschten aber noch und nach der TroFu-Aufnahme ging sie jedes Mal stracks zum Wassernapf. Nach ein paar Tagen nahm sie aber auch immer weniger Trockenfutter. Für uns überraschend hatte die TÄ dann einen Infekt mit Halsentzündung festgestellt, eine Art Sommergrippe, zu der Zeit ging das wohl ein bisschen um und die TÄ hatte viele derartige Fälle. Beobachte doch Deine Katze mal: Kommt sie gelaufen, wenn es Nassfutter gibt und versucht ein bisschen zu lecken bzw. sitzt vor dem Napf leckt sich nur ein bisschen das Mäulchen? Dann hat sie vielleicht Appetit und würde gern, kann aber nicht.Eigentlich sollte man Entzündungen auch bei Katzen am Blutbild durch erhöhte Leukozyten erkennen können, denke ich.Na hoffentlich ist es nichts Ernstes! Gute Besserung für Deine Süße und natürlich für die anderen Forumssorgen"kinder" auch!@all: Soooo schöne Fotos, hab mich köstlich amüsiert.So, ich muss wech. Gute Nacht allerseits und schlaft gut!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.