News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Yorkshire Dales (Gelesen 3490 mal)
Re:Yorkshire Dales
Ich habe hier noch eine Adresse für die interessierte Gärtnerin, allerdings in North Yorkshire, etwa 25 km nördlich von York. Helmsley Walled GardenEin alter Küchengarten aus dem Jahre 1758, der bis 1994 dem Verfall preisgegeben war, bis man ihn restaurierte. Man kann dort eine Clematiskollektion mit ca. 200 Varietäten begutachten oder die "Yorkshire Apple Collection". http://www.helmsleywalledgarden.org.uk/LGcarlina
Re:Yorkshire Dales
meinst du diesen?Auf jeden Fall zum Castle Howard (inkl. Park und Gärten - für die Rosen ist es wohl zu spät). Grüß mir die krächzenden Pfauen im Park


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Yorkshire Dales
meinst du diesen?


Natürlich, und seine Geschwister!Viel Spaß weiterhin und versuche auch Helmsley zu besuchen, ist ebenfalls beeindruckend. Wie ist das Wetter?!LGFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Yorkshire Dales
Du schreibst, du warst in York. Mich würde interessieren, ob man inzwischen wieder über das Dach des York Minsters wandeln kann. Nach meinen Berechnungen
ist das inzwischen über zwanzig Jahre her, dass ich dort drüber gelaufen bin.Bei unserem letzten Besuch 1997 war das irgendwie nicht das Thema, weil wir mit Freunden nur im Minster selbst waren. Das Dach ist mir nur ewiger Erinnerung geblieben, weil das Geländer nicht sehr vertrauenswert wackelte, und ich Heidenängste ausgestanden habe. So etwas bleibt nachhaltig im Gedächtnis!... und inzwischen ist mir auch noch der Name eines sehenswerten Wasserfalls (durch Nachhilfe meines GG) eingefallen: der Hardraw Force Wasserfall, auch in North Yorkshire in Upper Wensleydale. Auch vor über zwanzig Jahren besucht und in nachhaltiger Erinnerung, weil ich zum ersten Mal Fettkraut- Pinguicula vulgaris in freier Wildbahn direkt in der Wand des damals nur schwach rieselnden Wasserfall entdeckt hatte.Viel Spaß in "Good Old Yorkshire". Kommst du mit dem "broard yorkshire"zurecht?Have a good timecarlina

Re:Yorkshire Dales
ich bin nicht ins minster rein, weil die nicht unerheblich viel eintritt kassieren wollten. ich hab schon genug englische kathedralen von innen gesehen. ich hab mir lieber die stadt angeschaut das wetter war an dem tag very british: strömender regen mit hitze und sonnenschein abwechselnd. also immer klamotten an, klamotten ausDu schreibst, du warst in York. Mich würde interessieren, ob man inzwischen wieder über das Dach des York Minsters wandeln kann.


aber ja doch. ist nicht so schlimm. mein englisch ist aber auch recht gutKommst du mit dem "broard yorkshire"zurecht?

Re:Yorkshire Dales
Hui, Cimi, das sieht aber sehr heimelig aus. :DIch frage mich auch, ob die - nicht offenen- Privatgärten auch alle verhältnismäßig schöner sind als bei Dir zu Hause, oder ob wie Christopher Lloyd mal schrieb, doch die meisten 08-15, was mich sehr wunderte.Ich war ja noch nie auf der Insel, aber was ich früher in der BBC Gardener's World so mitbekam in Rtg STaudenpreise, die waren ganz schön gesalzen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Yorkshire Dales
was du nicht sagstSTaudenpreise, die waren ganz schön gesalzen.


Re:Yorkshire Dales
cimicifuga hat geschrieben:aber ja doch. ist nicht so schlimm. mein englisch ist aber auch recht gutKommst du mit dem "broard yorkshire"zurecht?Meine Bewunderung, ich find´s übrigens ebenso schwierig dem Dialekt dort zu folgen wie dem in Bayern.Auf dieser Seite gibt´s ein paar hübsche Hörbeispiele. http://www.yorkshire-dialect.org/author ... mLGcarlina
Re:Yorkshire Dales
Deshalb importiert man sie aus Holland, verkauft sie hier zum Standardpreis und steckt sich den Rest in die eigene Tasche. Business British Style. ::)Wie ist es denn nun weitergegangen mit der Yorkshire-Erkundungsreise, Cimi? Interessante Gaerten entdeckt? Oder vielleicht neue Pflanzen?die englischen gärtner sind aber der meinung, dass sie die normalen preise haben, und die holländer unverschämt billig seien
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Yorkshire Dales
Ja, da würde mich auch brennend interessieren. Gibt es gar keinen Bericht nach Rückkehr von der Insel?LGcarlinaCaracol Wie ist es denn nun weitergegangen mit der Yorkshire-Erkundungsreise, Cimi? Interessante Gaerten entdeckt? Oder vielleicht neue Pflanzen? [quote hat geschrieben:
Re:Yorkshire Dales
Na dann, nur zu! ;)Wir knabbern schon an den Fingernaegeln!Ich komm wohl nicht umhin.....aber heute nicht.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN