News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gesellschaft der Staudenfreunde (Gelesen 7251 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

Elke » Antwort #15 am:

Hallo Lis,schön, dich auch hier zu lesen. Ich brin übrigens auch in der Gesellschaft der Staudenfreunde und nehme häufig an den Veranstaltungen der Region Düsseldorf teil. Die Gartenbesichtigungen sind immer ganz wunderbar. Und dann habe ich mich vor drei Wochen bei der Fachgruppe Hemerocallis angemeldet. Im nächsten Jahr möchte ich auch einmal an der Jahrestagung dieser Fachgruppe teilnehmen. Es freut mich sehr, dass die Sababurger Taglilie bei dir angegangen ist. Vielleicht wird sie dann ja schon im nächsten Jahr bei dir blühen.Viele liebe GrüßeElke (Du kennst mich allerdings mehr unter Elke2.)
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

Lis » Antwort #16 am:

Bei uns in der Ecke sind leider keine solchen Veranstaltungen, selbst zu Versammlungen der Regionalgruppe Unterfranken müsste ich über 100km fahren >:(
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Bessie
Beiträge: 76
Registriert: 30. Mär 2005, 09:17

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

Bessie » Antwort #17 am:

Also wer auch immer in der Nähe von mir wohnt ist herzlich eingeladen, ob nun Mitglied oder nicht.
Hallo Lis,ich habe mir auf Deiner Website Deinen Garten angeschaut: Dickes Lob (voller Neid), und habe noch in Deinem Profil gesehen, daß Du nicht sooooo weit weg von mir wohnst (großzügig gesehen). Du kannst Dir sicher sein, daß ich mal vorbeikomme nach meinem Urlaub. Gib mir Bescheid, wie ich mich anmelden soll.Liebe GrüßeBessie
callis

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

callis » Antwort #18 am:

Mein Stift ist doch drin, nur weil er fast an der grünen Landesgrenze ist kann man ihn leicht übersehen
Ja, hab ihn endlich an der oberen Landesgrenze von BADEN-WÜRTTEMBERG entdeckt. Das ist derzeit leider eine Gegend, in die ich kaum noch komme :(
Lilo

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

Lilo » Antwort #19 am:

Ich bin auch passives Mitglied und in der Sempervivengruppe.Der Staudenfreund ist sehr informativ, im Winter gehe ich gerne zu den Vorträgen man lernt dabei Gärtner aus der Umgebung kennen und der Samentausch macht besonderen Spaß.LG Lilo
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

Schlüsselblume » Antwort #20 am:

Ich gehe morgen zum ersten Mal zu einem Treffen (Gartenbesichtigung) der Gruppe Frankfurt :D
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Irisfool

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

Irisfool » Antwort #21 am:

Mach Foto's !
callis

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

callis » Antwort #22 am:

Mach Foto's !
Fotos von Privatgärten ohne Zustimmung der Besitzer hier einzustellen ist problematisch, Irisfool.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

Gartenlady » Antwort #23 am:

Aber erzählen kann sie doch ;) und fragen, ob sie Fotos zeigen darf
Irisfool

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

Irisfool » Antwort #24 am:

Also , ich hab gefragt und ich durfte, gerne sogar! und selbst noch die Homepage "verklickern". fFagen kostet nichts und ich denke die meisten sind verehrt, wenn man es tut, oder ist man da in Deutschland anders? Ich hab's übrigens über Privatgärten wo man keinen Eintritt bezahlen muss....LG
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

carlina » Antwort #25 am:

Ich bin auch seit dreizehn Jahren Mitglied, aber ein extrem passives! Ich lese den Staudenfreund mit unterschiedlichem Interesse, den Samentausch finde ich ganz prima, an Vorträgen habe ich sehr selten teilgenommen.Dieses Jahr findet die Mitgliederversammlung in der Nähe Berlins (in Falkenrehde)statt, dazu habe ich mich zum allerersten Mal angemeldet. LGcarlina
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

Nicole. » Antwort #26 am:

Entschuldigt bitte, wenn ich Euren thread missbrauche, aber wisst Ihr zufällig, ob es sowas auch für Gemüsefans gibt? Ich meine, eine Art "Gemüseverein" oder so...wär' ja toll, da würd' ich mich nämlich sofort anmelden! :DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

carlina » Antwort #27 am:

Vielleicht könnte dich das hier interessieren:http://www.vern.de/LGcarlina
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

Nicole. » Antwort #28 am:

Danke, Carlina, werde mich gleich mal dort umsehen! :)Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
sarastro

Re:Gesellschaft der Staudenfreunde

sarastro » Antwort #29 am:

Apropos Gesellschaft der Staudenfreunde:Ich bin seit 1978 Mitglied und habe es eigentlich nie bereut. Damit aber ein Schub Erneuerung und Verjüngung eintritt, sollte der neu zu wählende Präsident meines Erachtens nicht dem älteren Semester angehören, sondern jünger als 40 Jahre sein. Dieser könnte neue Ideen einbringen, Brücken schlagen, internationaler denken, jüngere Mitglieder werben! Denn an dem krankt es in jedem Verein ganz entschieden.Ein Top-Kandidat für dieses Amt schreibt gelegentlich in diesem Forum und gehört der Bonner Gruppe an!
Antworten