News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 407559 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Spilling gesucht

Lizzy » Antwort #540 am:

Chica, hatte lange herumgesucht.... ;), der Online Shop vom Ritthaler war lange Zeit irgendwie gesperrt und nicht zu erreichen, bis ich dann telefonisch und per Fax die Bestellung aufgegeben hatte. Als der Online - shop wieder funktionierte, war´s ja so einfach.... Andere Versandtgärtnereien die ich kenne, haben keine Spillinge und hier in der Umgebung bei Baumschulen sind Spillinge total unbekannt.Gruss
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Spilling gesucht

Giaco85 » Antwort #541 am:

Hast du zufällig eine Mostwaage? Mich würde noch der Zuckergehalt der Spillinge interessieren.
Es war oder ist wieder Spillingszeit:
[td][url=http://radikal.ru/F/s006.radikal.ru/i213/1207/5d/e1842a3ff2d3.jpg.html][img]http://s006.radikal.ru/i213/1207/5d/e1842a3ff2d3t.jpg[/img][/url][/td]
Von Chica, einer guten Gartenfreundin, habe ich neben einer fantastischen Führung durch Lausitzer Gärten und eben solcher Versorgung, 2 Kilo beste Spillinge spendiert bekommen. Diese habe ich zu Kompott ohne Steine verarbeitet. Zur Qualität der Spillinge unter Verarbeitungsgesichtspunkten habe ich mich bereits hier an dieser Stelle im vorigem Jahr geäußert.Hinzuzufügen wäre nur der Zuckergehalt (genauer Extraktgehalt) der Spillinge:Ich habe mit dem Refraktometer 21,5 ° Brix oder 89,6 ° Oechsle gemessen. Einzelne Früchte erreichten 25 ° Brix oder 105 ° Oechsle.Das sind gute Voraussetzungen zur Maischebereitung. :DAls einer der frühesten Pflaumen in Deutschland, welche übrigens immer mit der Wintergerste reif wird, sind dies für mein Dafürhalten gute Fruchteigenschaften.VGGiaco
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #542 am:

Da der Baum in meinem Nachbarort in diesem Jahr Fruchtpause macht, nächstes Jahr gibt's sicher wieder eimerweise, mußte eine neue Quelle her. Und dann fand ich, auf den Tipp einer lieben Kollegin hin, dieses Gebüsch hier, 1000 mal vorbeigefahren, mitten in der Stadt liegen da Spillinge auf der Straße :o .BildDa hängen sie.BildWir waren wie jedes Jahr vom Duft ganz verzückt.BildEin toller Tag, danke lieber Gartenfreund :-* .Für alle, deren Spillingskinder der letzte Winter hingerafft hat ein Geheimtipp :-X, ich weiß dass dmks veredelt wie ein Weltmeister, ich such die Reiser mit aus ;) , also Geduld!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Spilling gesucht

Zwiebelchen » Antwort #543 am:

Ich habe ja den kleinen Spilling aus Guben im Garten. Nach dem normaligen Einpflanzen mit Drahtkorb hat er sich nun gut rausgemacht. Also besteht hoffnung.Wollte ja unbedingt einen aus Guben wegen der alten Heimat.Bei Ritthaler gibt es auch eine Sorte. Wollte ich auch bestellen aber fast meine gesamte Obstbaumbestellung wurde im Frühling storniert weil sie soviel Winterschäden hatten. So wäre nur der bunte Spilling geblieben aber die Versandkosten sind da so unheimlich hoch. Ach ist das Bild schön. Ich kann fast schon den Duft riechen. :D :D
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Pewe

Re:Spilling gesucht

Pewe » Antwort #544 am:

Für alle, deren Spillingskinder der letzte Winter hingerafft hat ein Geheimtipp :-X, ich weiß dass dmks veredelt wie ein Weltmeister, ich such die Reiser mit aus ;) , also Geduld!
:D :D :D
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #545 am:

Ach, hab ich vergessen, ich habe einen tollen Biene100- Spilling (?) bekommen, danke Giaco.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Spilling gesucht

ivan mitschurin » Antwort #546 am:

So, ich meld mich auch mal wieder bez. Spillingen:Hab bisher folgende Erfahrungen:-Hab Samen von Chica erbettelt und bekommen, hab mir eingebildet, sie würden keimen, war aber ein Täuschung meinerseits, hat nicht geklappt leider ;-(-hab per Zufall Edelreiser zweier Spilliingsherkünfte bekommen mit folgenden Bezeichnungen: "Gelbroter Spilling" und "Spilling Jauerling" von beiden haben die Veredlungen auf Zwetschken geklappt ;D Jezt bin ich natürlich auf die Früchte gespannt, wird aber wohl noch ein paar Jährchen dauern!Bin also insofern im Winter ein williger Empfänger für Edelreiser von vermehrungswürdigen Spillingen jeglicher Herkunft, falls wer was übrig hat...! In zukünftigen Jahren auch eine Quelle für Edelreiser von oben genannten Typen.Dank, lgi
Beste Grüße!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spilling gesucht

oile » Antwort #547 am:

Für alle, deren Spillingskinder der letzte Winter hingerafft hat ein Geheimtipp :-X, ich weiß dass dmks veredelt wie ein Weltmeister, ich such die Reiser mit aus ;) , also Geduld!
Ich hatte kein Gubener Spillingskind, hatte aber auf ein paar Früchte vom Nachbar gehofft. Er hat nach eigener Aussage einen Spilling. Nur leider ist dieser Baum abgängig. Ich habe also großes Interesse. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #548 am:

Für alle, deren Spillingskinder der letzte Winter hingerafft hat ein Geheimtipp :-X, ich weiß dass dmks veredelt wie ein Weltmeister, ich such die Reiser mit aus ;) , also Geduld!
:D :D :D
:D :D :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #549 am:

Und dann fand ich, auf den Tipp einer lieben Kollegin hin, dieses Gebüsch hier, 1000 mal vorbeigefahren, mitten in der Stadt liegen da Spillinge auf der Straße :o .
Da fall ich ja gleich in Ohnmacht! Unsere sagenhafte Ernte beschränkte sich auf 5 Früchte vom Gubener Pusch-Spilling. Wir glauben, dass wir wirklich einen "richtigen" Spilling bekommen haben. Jedenfalls waren die Pfläumchen sehr lecker und GG meint, so hätten sie in seiner Kindheit geschmeckt, daran erinnere er sich genau.Der kleine Ausläufer von Dir schlägt sich wacker, wächst aber mehr buschig als baumig. Macht aber nix, von mir aus darf er gern als Strauch wachsen.LG Dicentra
Dateianhänge
spillinge_2012-07-22_236a.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #550 am:

Die sehen echt aus Dicentra, duften sie? Hast Du echt Glück gehabt. Meine Pusch- Nichtspillinge hängen halbgrün am Baum, das Rätsel, was da wohl aufveredelt wurde, werden wir nicht lösen, Spillinge waren es nicht! Nun, das Bäumchen ist umveredelt, da wachsen in Kürze oben echte Spillinge.@ IvanJetzt, wo wir immer mehr Spillingsquellen finden, sollten Reiser im Winter nicht problematisch sein. Auf Deine Spillingsfrüchte bin ich ja gespannt, verschiedene Sorten gibt's da aber nicht, entweder Spilling oder eben nicht!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #551 am:

Chica, sie haben gut geduftet, aber ich weiß natürlich nicht, wie sie duften müssten. Jedenfalls waren sie sehr lecker und wir sind schon gespannt auf den Vergleich mit den Früchten Deines Ausläuferchens, wenn's denn irgendwann mal tragen wird. Ein paar Jährchen wird es natürlich noch dauern. Tja, da ist wohl in der Baumschule ein bisschen was durcheinander gegangen, aber offensichtlich müssen auch ein paar richtige Reiser veredelt worden sein. In unserem Falle hatten wir wohl tatsächlich Glück, denn Aussehen, Duft und Reifezeit scheinen ja zu stimmen. Gut steinlösend sind sie auch und der Stein hat die gleiche Form, wie sie in dem Buch von Udelgard Körber-Grohne abgebildet ist. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #552 am:

verschiedene Sorten gibt's da aber nicht, entweder Spilling oder eben nicht!
Dann wird es aber höchste Zeit die verschiedenen Spillingsklone zu testen und die besten mit Sortennamen zu versehen, um mal Ordnung in den Laden zu bekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #553 am:

auja, und in ein paar jahren lassen wir die sorten hier per foto (nach)bestimmen. 8) ;D*auch echte spillinge will**heul*
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #554 am:

Hättest Du denn Platz im Garten?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten