News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2012 (Gelesen 68283 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2012

Most » Antwort #735 am:

Am Bodensee CH;Ein herrlich heisser Tag mit 29,4° ist vorbei. um 21 Uhr gabs kurz Sturm und dann Gewitter mit starkem Regen.Jetzt nur noch getröpfel und 21,3°
chris_wb

Re:Juli 2012

chris_wb » Antwort #736 am:

Immer noch 26 Grad. Ein Aufenthalt im Garten ist unmöglich, man wird von Bremsen und Mücken förmlich aufgefressen. :-X
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #737 am:

Hier grummelt kein Gewitter, nur die Grillen singen. Man kann noch in der kurzen Hose im Garten sitzen. Ansonsten waren wir bis spät am Abend im Wasser und haben große Kiesel aus dem Fluss geholt. Der war jetzt das erste Mal diesen Sommer so nieder, dass man das ohne Probleme tun konnte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juli 2012

Natura » Antwort #738 am:

Bei uns ebenso. Zitat vergessen: kein Gewitter, Grillen singen, wie bei Amur.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #739 am:

Guten Morgen. Heute Nacht hat es sehr stark geregnet, die Strasse stand blanc, nun ist der Himmel noch grau, aber heute Mittag soll die Sonne kommen. Es hat stark abgekühlt und man kann den Tag frisch beginnen. Die jungen Spatzen sitzen wie aufgeblasene Federbälle in den Bäumen, die haben frisch geduscht. Ein Zaunkönig ist der einzige Vogel den ich momentan höre und der macht ein Riesenspektakel. Aktuell sind es hier nun 17 Grad, eine Luftfeuchtigkeit von 96%, (gut für die Haut! ;D ;D ;)) Wind NW 2 und Luftdruck 1007,3. Euch allen ein angenehmes Wochenende. :D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #740 am:

Aktuell sind es 20°, im Norden stehen die Reste der Gewitter die heut nacht über die Alb sind.Bei uns hat es gegen 1 Uhr kräftig gedonnert so dass ich aufgewacht bin, der Wind hat aufgefrischt und ein Blitz am anderen. Dann innerhalb von kurzer Zeit alles aus, kein Wind mehr, kein Donner und Blitz mehr, Ruhe ohne Regen. Erstaunlich. Als ob man die Luft rausgelassen hätte...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #741 am:

Bodensee West (CH)Bedeckter Himmel, ein paar einzelne Tröpfchen fallen ab und zu. Früh morgens 18°, jetzt 20°.Hauptgeräusch zur Zeit leider Baulärm von einer Baustelle - an öffentlicher Turnhalle darf man wohl auch samstags weiterbauen und das schon ab morgens 7 Uhr, grrr >:( >:Gestern ein heisser Sommertag mit 32°, der mit Blitz, Donner und Sturmböen beendet wurde, aber nur einem zarten Hauch von Regen.Sehn wir mal, was da heute und v.a. morgen noch runter kommt. Mal weniger Kannen schleppen, wär nicht schlecht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli 2012

Frank » Antwort #742 am:

In der Rureifel hat es nach etlichen Niederschlägen und Gewitter merklich abgekühlt - endlich!Die erste Front gestern scheint recht stürmisch gewesen zu sein, es gab Scherben bei Tongefäßen, abgedrehte Stauden und den ganzen Rasen vollen großer toter Äste der Eiche, teilweise in der Dicke des Handgelenkes. :o ::) :'(Euch auch ein schönes WE - wenigstes kein Kannenschleppen bis auf weiteres. ;)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #743 am:

In der Nacht brachte ein Gewitterchen 2 mm Regen. Der Backofen heizt sich bereits wieder auf, es sind 24°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Juli 2012

July » Antwort #744 am:

Schleswig-Holstein MitteIch brauche kein Wasser mehr von oben!!!! :(Es gewittert und schüttet wie aus Eimern.....und wieder werden Kartoffeln freigespült, um dann grün und ungeniessbar zu werden >:(Warum ist der Sommer nun wieder vorbei nach 4 schönen Tagen??Aktuell 20,4°C und dunkel wie in der Nacht.LG von July
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #745 am:

Chiemsee, 19,5°C, fast wolkenlos.Tmin war 16,5°C, Tropennacht schaffen wir hier nur bei Föhn. Gestern fast 33°C, schwitz...Nun warten wir mal auf die Gewitterfront die sich allenthalben ankündigt. Vom Alpenrand zw Bodensee und Salzburg wird es wohl am Nachmittag loslegen und Richtung NO über die Lande ziehen. Das kann extrem spannend werden heute. Die Luftmasse birgt die Möglichkeit von Hagel bis zu 6 cm, heruntergemischten Orkanböen und enthält jede Menge ausfällbares Wasser. So ein Setup hatten wir das letzte Mal vor zwei Jahren, da hat es gscheit gwaschelt, bei uns zum Glück nicht gehagelt sondern nur 40 Liter in 20 min abgelassen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #746 am:

Wenn Du vielleicht einen Wolkenrest, der 10-15 mm sanften Landregen bringt, in den Nordosten durchlassen könntest?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #747 am:

Wenn Du vielleicht einen Wolkenrest, der 10-15 mm sanften Landregen bringt, in den Nordosten durchlassen könntest?
Ich schau mal was sich machen lässt. Vllt wirst Du Sonntag in der zeitigen Früh noch beglückt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Juli 2012

uliginosa » Antwort #748 am:

Um halb 6 fing es an zu regnen - ich stand auf, schloss die Dachfenster und holte den Sonnenschirm rein. ::) Und dachte, schön, da brauch ich nicht zu wässern. Aber möglicherweise hab ich das nur geträumt - alles trocken, auch der Regenmesser ... 26°, Sonne, leichter Wind.Auch heute Abend für das Gartenfest wird es wohl weitgehend trocken bleiben! :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Pewe

Re:Juli 2012

Pewe » Antwort #749 am:

Es hat schon wieder sonnige 22° und es ist sehr sehr seeeeehr schwül. Lt. Meteomedio ca. 95% Luftfeuchte, inwändig 75%. Es scheint tatsächlich die Nacht weitgehend durchgeregnet zu haben. Ob es allerdings die von Meteomedia angezeigten 16 l waren, wage ich zu bezweifeln. Dann müsste die Regentonne eigentlich voller sein. Leider hab ich keinen Regenmesseimer aufgestellt.
Antworten