News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zeigt her eure Lagerstätten! (Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse) (Gelesen 18091 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

Effi-B » Antwort #60 am:

Jedenfalls haben die Matzer ein Loch drin mit einen Stück Dachrinne und Bogen, dass es nicht rein regnet.
Ungefähr so sieht das Schatzilein auch vor sich - sofern die Notwendigkeit einsichtig ist. In die Tür käme ein altes Kanalrohr, Durchmesser ca. 8 cm, darauf macht er ein kleines Dächlein damit es nicht reinregnet. ;D Die Tür wird mit Styroporplatten zusätzlich isoliert und mit einer Schnapphalterung an der Hauswand versehen damit sie beim Öffnen nicht zufällt. Alles schön praktisch. Der Standort der Miete befindet sich im Vollschatten und in Küchennähe. Rattenscharf, das alles. :D
Keine Signatur.
Zausel

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

Zausel » Antwort #61 am:

Ein Kühlschrank, der draußen steht und im Winter nicht beheizt wird, kann m.E. durchfrieren, es sei denn, die Kartoffeln erzeugen von sich aus etwas Wärme.Das ist also der zweite zu untersuchende Einfluß bei dieser Kühlschranklagerung. Bisher war ich davon ausgegangen, daß der Schrank winters in der Erde eingebuddelt ist.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

Arachne » Antwort #62 am:

Schimmelpilze brauchen ähnlich fäulnisbakterien sauerstoff bzw. luft um sich zu vermehren. theoretisch müsste es insofern mit einer lüftung in der miete erst richtig rund gehen, mit dem vergammeln. siehe z.b. marmelade: erst wenn der deckel vom twist-off-glas geöffnet, sprich das vakuum zerstört ist und sauerstoff dran kommt - fängt das zeugs an zu schimmeln. warum sollte das in einer miete anders sein?oder habe ich da etwas falsch verstanden? bitte klärt mich auf - bezüglich lüftung.
Marmelade und Gemüse kann man nicht vergleichen.Bei Marmelade ist erst einmal bei der Herstellung jeder biologische Prozess unterbrochen worden. Und die Keime, die sich nach der Öffnung als erste ansiedeln, haben dann volle Schlagkraft.Unbehandelte Pflanzenteile zeigen biologische Prozesse. So geht eine gemeinsame Aufbewahrung von Äpfeln und Kartoffeln in einem Raum eben nicht. Gase, die die Äpfel abgeben, verkürzen bei Kartoffeln die Lagerdauer. Mal nebenbei erwähnt, es wird ja empfohlen, Äpfel mit der Blüte nach oben zu legen, damit der Gasaustausch zwischen dem Apfelinneren und Umgebung möglich ist.Und Winteräpfel können in verschlossenen (um Ungeziefer fernzuhalten) Plastikbeuteln gelagert werden. Allerdings muss man dann einige Löcher in den Beutel pieken. Auch da wird es um ein Minimum an Gasaustausch gehen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

Effi-B » Antwort #63 am:

Das Gerät wird heute erstmal abgeholt, dann wird das alles nochmal schwer durchdacht, es kriegt eine Lüftung, sei's drum.Zausel, natürlich wird es eingebuddelt. Diese Miete brauchen wir nur für Kartoffeln, erstmal.
Keine Signatur.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

Amur » Antwort #64 am:

Waschmaschinentrommeln eingegraben seien auch sehr gute "Lagerkeller".
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Zausel

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

Zausel » Antwort #65 am:

Zausel

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

Zausel » Antwort #66 am:

... natürlich wird es eingebuddelt. ...
Habe ich überlesen.Durchaus möglich, daß in der "Wanne" Kondenswasser stehen bleibt.
tomatengarten

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

tomatengarten » Antwort #67 am:

Waschmaschinentrommeln eingegraben seien auch sehr gute "Lagerkeller".
ich hab diesen thread mal mit dem "waschmaschinentrommel-thread" zusammengefuehrt. ;)
tomatengarten

Re:Zeigt her eure Lagerstätten! (Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse)

tomatengarten » Antwort #68 am:

...und den Titel ergaenzt ;)
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

Effi-B » Antwort #69 am:

Danke, wandersmann. :)
Durchaus möglich, daß in der "Wanne" Kondenswasser stehen bleibt.
Du willst mir das Dingens madig machen? >:( Hast aber recht, Zausel, es klingt nachvollziehbar. >:( ;)Ein Tiefkühler. Ich wars nicht. 8) Der Liebste wars, kaum ist ein Gedanke auch nur angedacht, hat er ihn schon umgesetzt, blitzschnell. ;DIch selbst sah ein Gebilde aus diesen Kompostgittern vor mir. Die sind mit 90 x 90 oder gar 100 x 100 cm aber viel zu tief!!! Einmal versenkt, findet man nichts mehr drinne, bäuchlings läge man/frau in der Matsche, um im Magnma des Erdinnern zu wühlen. Schien mir denkbar unpraktisch.Eine Alternative zum Tiefkühler oder Kühlschrank sah ich nicht. Die Geräte sind von der rechtecken Form und der 60er Tiefe her perfekt. Zum Sortieren des Kühlgutes, ein paar Obststeigen übereinander sehe ich da vor mir.Waschmaschinentrommeln hatten wir zunächst auch anvisiert. Beim Bauer nebenan liegen etliche davon herum. Die sind von der Form her aber ebenfalls unpraktisch.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Zeigt her eure Lagerstätten! (Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse)

Susanna » Antwort #70 am:

Servus Frl. HelgaWenn du die 60cm versenkst, musst du zum "ernten" aber auch auf die Knie.Ich nimm da immer so ein Kniekissen oder n'Stück Styropor! Ich habe Waschtrommeln.Wenn du die Kiste aber nicht ganz eingräbst, könnte es durchaus sein das du Probleme mit Kondenswasser bekommst, weil der Temperatur Unterschied zwischen Erdreich und Luft einfach zu hoch ist.Dann bitte mit Lüftungsrohr mit Bogen damit es nicht reinregnet. Wirkt wie ein Kamin. eigentlich haben wir einen kleinen Keller unter dem Schuppen mit Falltür.Im Winter zeigt sich aber oben genanntes Problem mit dem Kondensat an der Decke, das sich derartig steigert das es sogar vo der Decke tropft. Die Decke ist aus Beton und nicht isoliert!Nun ist zwar der Gefrierschrank einigermaßen isoliert, aber mit zunehmenden Kälte-Wärme- Gefälle wird auch da irgendwann die Luft zu gesättigt sein und ..... kondensieren. (Dieses böse Wort :-X)Also, Kamin ran und bei arger kälte den Deckel schnell wieder zu. Oder gar nicht erst öffnen.PfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Zausel

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

Zausel » Antwort #71 am:

... Du willst mir das Dingens madig machen? ...
keineswegs
Zausel hat geschrieben:... Über praktische Erfahrungen mit ... Kühlschrankmieten... würde ich mich freuen. ;)
Wenn der Schrank nicht ganz waagerecht liegt, sammelt sich das wenige Wasser an der tiefsten Stelle. Dort kommt ein kleines Löchlein in die Mietenwanne.Vor Installation der Miete empfehle ich eine "Trockenübung": Kühlschrank auf den Fußboden legen und auf einem Stuhl davor kniend den umfangreichen Einkauf in eben diesem verstauen (und wieder rausholen- evtl. mehrmals, und von gaaanz unten 8) ).ha, zum Glück hat Susanna praktische Erfahrung...
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse

Effi-B » Antwort #72 am:

Wenn der Schrank nicht ganz waagerecht liegt, sammelt sich das wenige Wasser an der tiefsten Stelle. Dort kommt ein kleines Löchlein in die Mietenwanne.
Eine ganz hervorragende Idee! Das wird weitergegeben. Danke, Zausel.
ha, zum Glück hat Susanna praktische Erfahrung...
Jow! Auch dir: dankeschön, Susanna. Dieses Lüftungsrohr ist vorgesehen, wie ich oben bereits geschrieben hatte. Zur Tiefe der Erdmiete: Es macht schon einen Unterschied, ob man/frau sich auf 1 m Tiefe hinabangeln muss - oder eben auf nur 60 cm. Das finde ich akzeptabel, geradezu perfekt.Ach so, ja. Klar, Zausel, ich werde berichten.
Keine Signatur.
Antworten