News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 162153 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Constance Spry » Antwort #1350 am:

Muermel, wenn ich deine Geschichten von Nelchen so lese, dann habe ich das Gefühl, du schreibst über meine Katze. Vieles habe ich schon orginal genauso mit ihr erlebt. Die schlechten Nachrichten reißen wirklich nicht ab. Jetzt bräuchte ich mal ein paar gedrückte Daumen. Meine kleine Maus ist seit heute in der Klinik.Nachdem Mitte der Woche scheinbar wieder alles ok war und sie sogar wieder Feuchtfutter gefressen hat, war ich eigentlich davon überzeugt, dass alles wieder gut ist. Aber schon gestern Abend hat sie wieder den Eindruck gemacht, als ob sie nicht ganz auf dem Damm wäre. Sie hat dann auch wieder nichts mehr gefressen, auch heute früh nicht.Also habe ich sie eingepackt und bin wieder zum Tierarzt gefahren. Bei der Untersuchung war wieder nicht eindeutig etwas festzustellen und auch beim Röntgen hat die Tierärztin nicht genau sagen können, ob da evt. etwas im Darm sein könnte, was da nicht hingehört. Auch der Magen sah etwas "verdächtig" aus. Da die Praxis eine kleine Klinik angegliedert hat, musste ich sie dann dortlassen, damit sie Kontrastmittel bekommen kann und anschließend noch mehrmals geröngt werden kann. Zudem sollte sie gleich auch noch Antibiotika und eine aufbauende Infusion erhalten. Beim Anruf der TÄ am frühen Abend waren die Röntgen-Untersuchungen noch nicht abgeschlossen, die Infusionen hatte sie hinter sich. Ein Ergebnis konnte sie mir noch nicht mitteilen. Morgen im Laufe des Tages will sie mich wieder anrufen. Ich darf gar nicht daran denken, dass meine arme kleine Maus jetzt in der Box eingesperrt und ohne uns in der Klinik sitzt. :'( Vor allem aber hoffe ich, dass endlich herauskommt, was sie denn nun hat und dass man sie dann behandeln kann.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #1351 am:

Natürlich drücken wir die Daumen! Und die Pfötchen! :-* :-*Sicher, die Vorstellung, dass die Kleine da ganz allein eingesperrt in der Klinik sein muss, ist bedrückend, aber sie ist dort im Moment ganz bestimmt besser aufgehoben als zu Hause. Wir hoffen mit, dass nun die Ursache der Beschwerden gefunden und der kleinen Maus geholfen wird!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #1352 am:

auweh, Constance!!Das sind ja wieder schlimme Nachrichten!Dann kannst Du morgen die Kleine aber doch wieder abholen?Hoffentlich mit einem aussagekräftigen Befund, damit Ihr endlich etwas für sie tun könnt!Wir drücken ganz ganz fest die Daumen. Bestimmt hilft das auch diesmal!Ganz liebe Grüße und wenigstens ein klein bisschen Schlaf heute nacht.graugrün und die Elf.
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Muscari » Antwort #1353 am:

ohje, auch hier werden alle Daumen und Krallen gedrückt für die maladen Samtpfoten!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

bea » Antwort #1354 am:

Constance, mach dir keine so grossen Sorgendarüber, wie sie sich fühlt. Meine haben die stationären Aufenthalte jedesmal ohne Probleme überstanden. Wichtiger ist, dass sie dort jetzt die optimale Versorgung hat.Hier werden auch alle verfügbaren Daumen und Pfoten gedrückt, dass es nix schlimmes ist!!!Gimli durfte heute wieder raus. Sie hielt sich den ganzen Tag in meiner Nähe auf und ist jetzt wieder im Haus.Fluffy kam vor einer halben Std, direkt nach einem sehr heftigen Gewitterguss, plitschnass und total empört nach Hause. Kallewirschs Beinchen sind abgeheilt Man merkt ihm nichts mehr an. Wir haben jetzt mehrere Hinweise bekomme, wo das Zeugs wohl steht, in das er gefallen ist oder sogar getaucht worden ist. Es gibt einen Alten Mann im Ort, der alleine auf seinem Hof lebt, von dem die Nachbarn sagen, dass er Katzen in Fallen fängt und schon viele getötet hat. Beweise hat niemand aberer hasst Katzen und hält damit auch nicht hinterm Berg. . Sein übernächster Nachbar hat schon 2 Katzen, vollgeschmiert mit Carbolineum gehabt.Mit dem Typ zu reden bringt nichts. IQ niedriger als ein Knäckebrot.......Auf den Hof kommt man auch nicht ohne weiteres, das Hoftor ist immer verriegelt.Das die Polizei so etwas nachgeht, wenn man nur einen Verdacht hat, und es sich "nur" um ein Tier handelt, wage ich zu bezweifeln.Habt ihr Ideen gazu?
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Klio » Antwort #1355 am:

Anzeige wegen Gefährung oder Sachbeschädigung? :-\Das Zeug darf doch sicher nicht einfach offen rumstehen (von absichtlichem Vergiften mal ganz abgesehen) >:(
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1187
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Brezel » Antwort #1356 am:

Das die Polizei so etwas nachgeht, wenn man nur einen Verdacht hat, und es sich "nur" um ein Tier handelt, wage ich zu bezweifeln.
Doch, einen Versuch ist es allemal wert. Katzen quälen oder töten ist ein Straftatbestand. Als Privatmensch Carbolineum zu benutzen - womöglich auch? Dass ausgerechnet die Stelle am Nacken frei war, spricht eigentlich auch für absichtliches Tauchen. Und die Tierärztin hat's ja auch mitbekommen...Allen Patienten gute Besserung!Und unserem lieben Freund Till Weißfuß würde ich gern mal ein duftendes Lasagneschälchen vor die Nase halten und ihm dann ganz frech ins Gesicht sagen: "Das gibts aber nur für gaaaaanz liebe Kater!!!" Und dann selber essen 8) ;) ;DEdith meint: natürlich nur, wenn er gesund bzw. schmerzfrei ist.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #1357 am:

Alles Gute für Deine kleine Maus, Constance. Wir halten Pfoten und Daumen fest gedrückt.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1358 am:

CONSTANCE, auch von uns alles Gute für Mausi. GRÜNCHEN, alles Gute für Leon. CHRISTINA, alles Gute fürs Tonile. Noch ein Sorgenkind?Tillchen hat heute schon ganz brav Malzpaste direkt aus der Tube geschlappert. Laufen geht nur auf drei Beinchen, aber immerhin hat er seinen Aussichtsplatz schon bezogen und schläft sich auf seinem Kissen auf dem Küchentisch gesund.BEA, ruf einfach mal bei der Polizei an. Dieses Giftzeug darf ja nicht offen rumstehen bzw. soweit ich informiert bin, darf es eh nimmer benutzt werden.Gerade auf dem Land hat man Chancen, dass unter den Polizisten auch echte Katzenfans sind.Solche Typen gehören selbst in ein Faß mit diesem Dreck gesteckt und anschließend gefedert. >:(
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

bea » Antwort #1359 am:

Barbara, hast du ihm schon Hepar sulfuris gegeben?
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Constance Spry » Antwort #1360 am:

Vielen Dank für eure vielen Wünsche. Momentan gibt es leider noch nichts Neues.@ bea: Ich würde zwar auch zur Polizei gehen, das Problem ist nur, dass man es dem Typen vermutlich nicht nachweisen kann. Die Polizei darf ja ohne Durchsuchungsbefehl nicht einfach auf sein Grundstück. Ob der wegen einer "Sachbeschädigung" (das ist es in Deutschland ja leider nur) so einfach ausgestellt wird, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.Aber versuchen sollte man es trotzdem.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Cim » Antwort #1361 am:

allen kranken Patienten gute Besserung und das es wieder bergauf geht...@bea - an die Polizei würde ich mich auf jeden Fall wenden, denn sie müssen zumindest der Sache nachgehen....Heute Nacht ist Jack nach langer Zeit mal wieder zu mir ins Bett kusccheln gekommen für eine halbe Stunde.....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1362 am:

Barbara, hast du ihm schon Hepar sulfuris gegeben?
Nein - ich dachte, weil es doch offenbar kein Biss ist...Aber danke - das kriegt er sobald er wach ist gleich verpaßt. Gut, dass er so verfressen ist (auch wenn er schlank ist).CIM, Jack kam zum Kuscheln und hat nicht Pipi gemacht! Wenn das nicht erfreulich ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

lubuli » Antwort #1363 am:

oh je, da sind ja dramatische sachen passiert in der letzten zeit.hier gings der katze gut, aber zuerst dem computer nicht und danach dem frauchen nicht. bei der wärme hat miezo flitzpiepe den ganzen tag im schatten rumgelegen.
Dateianhänge
miezo_abliegend.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

lubuli » Antwort #1364 am:

und gegen abend kam die frage: gibts jetzt endlich ein kühles bier?allen kranken gute besserung!
Dateianhänge
miezo_fordernd.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten