News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Saatgewinnung bei Hülsenfrüchten (Gelesen 1446 mal)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Saatgewinnung bei Hülsenfrüchten
Momentan bei den Erbsen als Saatgut für das nächste Jahr....Wie macht Ihr das?- Lasst Ihr die Schoten an der Pflanze hängen bis alles ganz gelb und verdorrt ist und zuppelt die dann erst ab?- Oder ernet Ihr alles ab und lasst die noch grünen Schoten anschließend in einer Kiste o.ä. vergilben und verdorren?
Keine Signatur.
Re:Saatgewinnung bei Hülsenfrüchten
Bei den Erbsen warte ich bis sie richtig trocken sind. Ein paar dicke noch grüne Hülsen nehme ich auch ab und lasse sie mit Hülse liegen. Klappt! Zu früh abgenommen schrumpeln die Erbsen sehr zusammen.....und ich weiß nicht ob sie dann noch keimen....?Obs wohl dieses Jahr Erbsensaatgut gibt? Bei dem Mistwetter?Red Podded habe ich gar nicht abgeerntet, ist eine Augenweide und ich will Saatgut:)LG von July
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Saatgewinnung bei Hülsenfrüchten
Danke, July. Jetzt bin ich geneigt, das genauso zu machen wie du.Bei den Erbsen warte ich bis sie richtig trocken sind. Ein paar dicke noch grüne Hülsen nehme ich auch ab und lasse sie mit Hülse liegen.

Keine Signatur.
Re:Saatgewinnung bei Hülsenfrüchten
Frl. Helga, die Bohnen lasse ich ich meist nicht ganz am Strauch ausdörren, weil das hier in unserer Gegend fast nie was wird.....wenn die Hülsen gelb sind, wabbelig, die Kerne dick dann nehme ich sie ab, lasse sie noch eine Zeit in den Hülsen und pale dann aus.Obs in diesem nassen Jahr was wird? Ich habe soviele alte Sorten, die ich gerne vermehren/erhaletn möchte.Würde von Deiner Erbsensorte gern ein paar Korn nehmen:) Du könntest Red Podded o.a. andere dafür bekommen, aber das dann später im Herbst.LG von July
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Saatgewinnung bei Hülsenfrüchten
Au ja, super!Würde von Deiner Erbsensorte gern ein paar Korn nehmen:) Du könntest Red Podded o.a. andere dafür bekommen, aber das dann später im Herbst.

Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Saatgewinnung bei Hülsenfrüchten
Ich fürchte, ich habe Mist gebaut.Eigentlich sollte sie an der Pflanze schön ausreifen, die Feuerstangenbohne "Karl Janks schwarze Riesen". Die Hülsen sind braun und dürre. Die Kerne jedoch fühlen sich weich an.War das zuviel des Guten? Habe ich die nun zu lange hängen lassen?
Keine Signatur.
Re:Saatgewinnung bei Hülsenfrüchten
Ich hatte auch solche dran. Nimm jetzt die Kerne raus und lass sie noch nachtrocknen. sollte doch eigentlich gehen, ansonsten habe ich auch schlecht geerntet.
Re:Saatgewinnung bei Hülsenfrüchten
Bei mir wurden Kerne wieder weich, weil die trockenen Hülsen zu lange beregnet wurden. Ich trockne sie zwar, gebrauche sie aber nicht als Saatgut (es sei denn, es sind die ersten und einzigen, die ich ernten konnte und ich bin wirklich abhängig von einer Saatgutauffrischung).