News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neu, unerfahren und wissbegierig (Gelesen 1703 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
leland gaunt
Beiträge: 3
Registriert: 29. Jul 2012, 14:41

Neu, unerfahren und wissbegierig

leland gaunt »

Hallo liebe Gartenfreunde & Gartenfreundinnen, im vergangen Jahr haben meine Frau, unsere 2 Katzen und ich uns ein Haus gegönnt, ein altes Häuschen Baujahr 1925. Als Zugabe haben wir einen Garten - oder besser gesagt einen Urwald - erhalten, mit dessen Aufarbeitung wir die nächsten Jahre beschäftigt sein werden. Gleichzeitig wurde ein neues Hobby für mich Realität. Noch nie zuvor war ich mit Sense, Baumschere und Co. unterwegs, da gibt es viel zu lernen. ::) Jetzt haben wir erst einmal einige alten Bäume gefällt, ist aber immer noch genug da: Eiche, Walnuss, Apfel, Mirabelle und.....genau das ist meine Frage. Was ist das für eine Frucht, bzw. Baum? Leider sind 70KB nicht so viel, weiß nicht ob ma was auf dem Bild erkennt.Freunde meinten, dass seien Kriechen, aber auf den Bildern im Netz sahen die anders aus. Die Früchte werden rot und es scheint langsam an der zeit an Ernte zu denken? Oder nicht? Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Ich werdet mich als Gartenanalphabet sowieso in der nächsten Zeit öfter hier im Forum antreffen... :oDanke vorab.
Dateianhänge
Krieche1.jpg
Krieche1.jpg (19.43 KiB) 78 mal betrachtet
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Neu, unerfahren und wissbegierig

uliginosa » Antwort #1 am:

Willkommen bei Garten Pur, leland gaunt! :D < 80 kb sind wenig, das stimmt. Wenn du eine Galerie anlegst, reichen < 100, das ist ein bißchen bessen, und in diesem speziellen Fall hilft es, wenn du das Bild vor dem Verkleinern zuschneidest, so dass nur noch die Frucht übrigbleibt, dann könnte man vielleicht etwas erkennen. ;) Wenn es um eine frühe Pflaume geht, hast du den Spilling-Thread gesehen? Da sind Bilder zum Vergleichen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Krieche?=Bunte Rundpflaume

Giaco85 » Antwort #2 am:

Hallo lealnd gaunt,Herzlich Willkommen bei den Obstlern :).Schau mal, ob es Diese hier sind.Bilder kannst du auch bequem in den Text einbetten: Hier findest Du die Beschreibung.Dies wären zwei nebeneinander:

Code: Alles auswählen

[table][td]Adresse Deines Bildes z.B. Picassa oder Galerie[/td][td]Adresse Deines Bildes z.B. Picassa oder Galerie[/td][/table]
VGGiaco
Benutzeravatar
leland gaunt
Beiträge: 3
Registriert: 29. Jul 2012, 14:41

Re:Neu, unerfahren und wissbegierig

leland gaunt » Antwort #3 am:

Hallo Giaco, Uligniosa, ja das kommt der Sache ganz schön nahe. Hab gerade mal eine probiert, ganz schön sauer...muss wohl noch ein paar Tage hängen. Spannend was da so in unserem Garten wächst. Wir haben 3 Bäume davon.....LG
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12160
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Neu, unerfahren und wissbegierig

cydorian » Antwort #4 am:

Auch das Winzbild nährt die Vermutung, dass es Myrobalanen sind, Kirschpflaumen. Vom Obst her meist nicht der Hit, macht zudem Wurzelausläufer. Hoffentlich habt ihr keine guten alten Obstbäume gefällt und stattdessen Myrobalanen stehen lassen.
Eva

Re:Neu, unerfahren und wissbegierig

Eva » Antwort #5 am:

Fazit: Warten, bis die Früchte reif sind. Wenn sie gut schmecken (und sich vom Kern lösen) sind es eher keine Kriechen/Kirschpflaumen. Wenn sie aber eher fad und ein bisschen säuerlich schmecken sind sie es doch. Dann würde ich jemanden suchen, der davon Schnaps brennt und nicht mehr als einen Baum davon stehen lassen (oder auch gar keinen). Achtung: machen Wurzelausläufer wie die Bösen. Viel Spaß beim Durchforsten des alten Gartens. Lasst Euch Zeit damit, eigentlich muss man in jeder Jahreszeit einmal schauen, was der Garten anbietet, bevor man die Umgestaltung endgültig beschließt.
Benutzeravatar
leland gaunt
Beiträge: 3
Registriert: 29. Jul 2012, 14:41

Re:Neu, unerfahren und wissbegierig

leland gaunt » Antwort #6 am:

Hallo zusammen, es scheint, als hätten wir 3 von diesen Bäumen....Jedenfalls habe ich eine dieser Dinger gestern mal probiert, supersauer. Das Fruchtfleisch erinnert an eine Pflaume, ist fest und lässt sich gut vom Kern lösen. @cydorian: der Baumbestand war echt Wahnsinn. Wir haben sehr behutsam gelichtet, vor allem das Nadelgehölz musst dran glauben, sowie einige sehr verkrüppelte Äpfelbäume und Haselnusssträucher....Habe heute Muskelkater vom Sensen. Meterhohe Brennessel....da gibt es noch viel zu tun. Demnächst stelle ich mal ein paar Bilder ein. LG
Eva

Re:Neu, unerfahren und wissbegierig

Eva » Antwort #7 am:

Sehr sauer und löst sich vom Kern hört sich gut an, hängen lassen, bis sie süßer werden :D Dass die Brennesseln gut wachsen, heißt zumindest, dass der Boden nährstoffreich und gut ist.
Antworten