News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge, Spanner, Motten... (Gelesen 33437 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Lysmenia
Beiträge: 58
Registriert: 28. Mär 2005, 23:07

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Lysmenia » Antwort #195 am:

Naja, nicht ganz verkehrt
Schmetterlinge bevorzugen als Nahrungsquelle ungefüllte Blüten mit reichlich Nektar, den sie mit ihren langen Rüsseln aufsaugen. Da sie Weißes kaum erkennen, fliegen sie vornehmlich auf Gelb, Rot und Blau - Farben, in denen viele der beliebten Sommerblumen leuchten.
(http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,OID1395022_REF12,00.html )
So stehen etwa Bienen und Hummeln auf blaue, gelbe und weiße Blüten. Schmetterlinge bevorzugen hingegen vor allem rote, blaue und gelbe Exemplare. Schwebfliegen nähern sich mit Vorliebe gelben und weißen Blüten.
Auch gelesen: Nachtfalter bevorzugen weiße Blüten. Da hilft wohl nur selber beobachten :D
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Ismene » Antwort #196 am:

Mmh, das mit den Farben.Ich dachte der Nektarduft würde auch eine Rolle spielen.Bei mir fliegen die Schmetterlinge nämlich total auf White Ball, obwohl ich noch Buddleia in rosa, magenta, gelb und blau habe.Buddleia White Ball
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Lilia » Antwort #197 am:

Dieses Tierchen hat erst etwas am Limonium rumgeknabbert, um sich jetzt oben und unten festzuhalten und nicht mehr zu rühren. Es verliert zusehends an Farbe, die Haut wird weniger glänzend, undurchsichtiger. Unterm Bauch sind keine Füße, auch konnte ich keine Ringel oder Hörnchen sehen.Ich vermute, daß es die sich grade verpuppende Raupe einer Gamma-Eule ist.
Dateianhänge
Raupeamlimonium.jpg
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Lilia » Antwort #198 am:

Um ihr unter den Bauch zu sehen, hatte ich gestern den Topf gedreht, so daß sie heute morgen voll die Sonne auf dem Rücken gehabt hätte.Das hat ihr nicht gefallen, sie ist zur Schattenseite gewandert.Hab' den Topf jetzt wieder gedreht, mal sehen, was passiert.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Lilia » Antwort #199 am:

Heute nacht hab' ich sie beim Rumkrabbeln erwischt.Sie hat sich wieder einen Schattenplatz gesucht.Ich laß' sie jetzt auch in Ruhe.
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

sabinchen » Antwort #200 am:

:DHeute Abend habe ich beim Rosen ausputzen , diesen Falter entdeckt.
Dateianhänge
Falter_4.jpg
Grüße Sabinchen
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

sabinchen » Antwort #201 am:

von oben
Dateianhänge
Falter_6.jpg
Grüße Sabinchen
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

sabinchen » Antwort #202 am:

leider ist mir dies nicht sehr gut gelungen, da mußte ich mich beeilen bevor er ins Gebüsch verschwindet. Wer weiß was das ist.
Dateianhänge
Falter_7.jpg
Grüße Sabinchen
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

bb » Antwort #203 am:

Vermutlich ein 'Brauner Bär'.Den bekommt man wohl nur selten zu Gesicht. :)
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

jutta » Antwort #204 am:

Hat wohl noch einmal Glück gehabt!
Dateianhänge
p7270023klein.jpg
Benutzeravatar
jockel
Beiträge: 62
Registriert: 15. Mai 2005, 18:08
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

jockel » Antwort #205 am:

Ich habe auch einen. Einen sehr gewöhnlichen, aber vielleicht etwas ungewöhnlich fotografiert. Gerade beim Abflug. :)Und Tschüss
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

bb » Antwort #206 am:

Einen sehr gewöhnlichen ...
aber sehr bezaubernden.Da bekommt man richtig gute Laune. :)
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

kazi » Antwort #207 am:

Ich habe gerade die ersten beiden Zitronenfalter für dieses Jahr gesehen. :D Leider wollten sie aber nicht zum Fotografieren still halten.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Lilia » Antwort #208 am:

Der erste Nachtfalter wollte heute nacht rein.Der letzte flog bis Anfang Dezember.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

friedaveronika » Antwort #209 am:

@ sabinchen / bbEs ist ein Brauner Bär. Ein Bild seiner Raupe findet sich in meiner Galerie.@JockelKannst du deinen Kleinen Fuchs vielleicht einmal um 90 Grad drehen.@ JuttaDas ist ein Schwalbenschwanz. Ein Bild seiner Raupe befindet sich in meiner Galerie.@LillaEine Spannerraupe. Ich kann aber nicht bestimmen, welche. Ein Bild einer ähnlichen befindet sich in meiner Galerie.Gruß friedaveronikaSchwalbenschwanz Raupe@ sabinchen / bb
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten