News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2012 (Gelesen 261587 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2012
Dann sieht es nächstes Jahr bestimmt schon richtig gut aus ! Ein fleißiges Pflänzchen...Jetzt sind hier auch recht viele abgeblühte Stiele im Ausputz-Eimer....Aber es blüht doch noch gut - allerdings schiebt sich gerade eine dunkle, dunkle Wolkenwand heran. Bitte nicht wieder Regen..... Seit gestern blüht Life on BajoreRecht hoch von einem geschätzten 75 cm Stiel blickt sie in die Runde. Nicht gerade schnellwachsend bisher, umso geschätzter ihre Blüten.maliko
maliko
Re:Hemerocallis 2012
Gefüllte Taglilien - mag ichUpward MobilityObwohl Rot bei mir im allgemeinen schwierig ist, begeistert mich die Farbe von dieser. Füllung und das Rändchen sind so akurat.. Fein !
maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2012
Gut, dann sind wir uns einig und der Rest folgt nach diesem Sommer ins ewige Paradies. Zwar sind die Blüten schön hell, die Blütezeit eher spät und auch die Verzweigung recht gut, aber bei dem eher mageren Öffnungsverhalten der Blüten kann ich irgendwann einfach kein Auge mehr zudrücken. :(Wäre ev. als 'bridge plant' zu gebrauchen, wenn man denn mit Dips züchten würde. Tue ich aber schon seit Jahren nicht mehr.Hier ein Foto von gerade eben:Wurde kein Berleyer und ist schon lange samt Fotos in den Taglilienhimmel geflogen.

- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
warum du sie dann seinerzeit nur in meinem Sämlingsgarten ausgesucht hastHier ein Foto von gerade eben:wei?er S?mling von Callis von Hempassion - Album.de... und weiter als so öffnet sie eigentlich nie.


Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Bloß nicht.Wäre ev. als 'bridge plant' zu gebrauchen, wenn man denn mit Dips züchten würde.

Wann sehen wir denn endlich mal Ergebnisse deiner langjährigen züchterischen Aktivitäten? Da müssten doch inzwischen endlose Blüten aufgegangen sein?Tue ich aber schon seit Jahren nicht mehr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012
Ich lese schon von Anfang an mit und mir würden so viele gefallen, aber bei Upward Mobility und Sweeping Shadows muss ich mich zu Wort melden: WOW, sind die schön, die gefallen mir ausgezeichnet.Gefüllte Taglilien - mag ichUpward Mobility
Re:Hemerocallis 2012
Jo, das ist ein Traum. Hab jetzt auch endlich eine nachdem ich sie schon letztes Jahr bewundert habe. Von mir: Peggy JeffcoatAber nix geht überSweeping Shadowsmaliko
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hemerocallis 2012
Ja die, und 'Dublin Elaine' kommen auf meine Merkliste.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hemerocallis 2012
nancy britz ist prachtvoll, nur leider wieder ziemlich selten.
Re:Hemerocallis 2012
Fein, wenn Ihr auch Spass an den Sorten habt und Euch inspirieren lasst !Ich hab selbst schon fleißig nach Land of Cotton gegoogelt...
@Ulrich: Toll, dass es mit der Sweeping Shadow geklappt hat ! Heute nachmittag sah ich diese beiden:SweetLady Maryhas to rest her poor head....."Give me just Another Night with you..."Nun, das wird ihr nicht vergönnt werden.....(Mick Jagger und Rod Stewart mögen mir verzeihen, aber das drängte sich so auf....)maliko

maliko
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
für hymenocallis und Irmnochmal ein Foto von Heavenly Angel Ice von heute, das noch hübscher ist als das von gestern.(just to whet your appetites) ;)Die HAI vermehrt sich mittelmäßig und Höhe und Knospenzahl sind auch nicht atemberaubend. Aber bei mir werden Taglilien ja auch weder mit Wasser noch Dünger verwöhnt. Als Zuchtpflanze ist sie hervorragend als Vater.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
maliko,die zuletzt gezeigte Taglilie ist wunderschön. Wie heißt sie denn nun richtig?Nochmal zu den Gefüllten. Da mag ich nur Kleinblütige wie Schnickelfritz, Spotted Fever oder Roswitha und Exotic Etching Die Großen sind mir zu aufdringlich, weshalb ich Land of Cotton auch abgegeben habe. Heute hatte Siloam Double Classic die letzte Blüte, ein absoluter Klassiker.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012
Du Glückliche - bei mir hat die Siloam Double Classic dieses Jahr kaum gefüllte Blüten hervor gebracht....Ich häng ihr nächstes Jahr Dein Foto vor... :)Tja, wie heißt sie richtig ? Ich weiß gerade nicht, welche Du meinst. Die zuletzt gezeigten beiden sind Another Night - die große BlüteLady Mary - die kleine BlüteFalls Du diese meinst: Another Night gehört zu meinen Lieblingstaglilien. Nicht nur die Farben sind mein Fall, sondern sie öffnet sehr gut (bei jedem Wetter), ist fleckenlos und regen- sowie hitzefest.
maliko