News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hibiskus "Fantasie" (Gelesen 2192 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Hibiskus "Fantasie"

Jule69 »

Vor ein paar Jahren war diese Pflanze für mich ein absolutes "Musshave", doch inzwischen musste ich feststellen, Hibis und ich...das ergibt keine Wellenlänge. Deshalb biete ich diesen Hibi an, sehr gerne an Selbstabholer, ansonsten versuche ich das Trümmerteil zu verschicken...Im Tausch würde ich mich über ein paar winterharte Frühjahrsstaudenblüher in weiß, rosa oder blau freuen... DSCN5074.JPG Fantasie 11_7.jpg
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32340
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hibiskus "Fantasie"

oile » Antwort #1 am:

Kann man davon auch Stecklinge machen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hibiskus "Fantasie"

Jule69 » Antwort #2 am:

Ja, der Trümmer war auch mal ein Steckie...Ich würde die Pflanze aber am liebsten im Ganzen abgeben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hibiskus "Fantasie"

RosaRot » Antwort #3 am:

Kann man davon auch Stecklinge machen?
Wenn Jule nicht schnippeln möchte kann ich Dir gern welche machen. Man muss ihn rigoros kurz (und klein) halten, sonst wird er zur Hecke.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2808
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Hibiskus "Fantasie"

netrag » Antwort #4 am:

Hallo, in welchem Bundesland wohnt der Hibiskus?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Hibiskus "Fantasie"

Crambe » Antwort #5 am:

Hallo, in welchem Bundesland wohnt der Hibiskus?
Klick auf Jules Profil, dann siehst Du es ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2808
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Hibiskus "Fantasie"

netrag » Antwort #6 am:

Habe ich natürlich versucht.Danke.Ist aber immer nur bis zur Signatur zu sehen gewesen.Jetzt hat es geklappt. Ist leider zu weit weg für mich.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32340
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hibiskus "Fantasie"

oile » Antwort #7 am:

Ist leider zu weit weg für mich.
Für mich auch. Deshalb habe ich ja vorsichtig nach Stecklingen gefragt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hibiskus "Fantasie"

Jule69 » Antwort #8 am:

Nur damit ihr nicht denkt, ich bin geizig oder so, ich würde Euch ja Steckies schicken, aber damit ist mein Problem dann immer noch nicht gelöst. Er kann dieses Jahr einfach nicht mit ein...und ich wollte erst mal schauen, ob nicht doch noch jemand Interesse hat. Es wäre echt schade drum... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hibiskus "Fantasie"

Dicentra » Antwort #9 am:

Wahaa, der ist ja irre *sabber*!Jule, wenn Du Steckis schneiden tätst, dann wäre der Hibsikus ja zum Verschicken noch viel besser geeeignet, oder nicht *unschuldigguckt*? Interesse an einem Steckling hätte ich schon. Was genau hättte man denn unter "winterharte Frühjahrsstaudenblühern" zu verstehen, die Dir zu Deinem Glück noch fehlen?LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:Hibiskus "Fantasie"

zwerggarten » Antwort #10 am:

aber sie will doch nun mal die ganze prächtige pflanze auf eins loswerden und nicht jede menge schnittgut verschicken... ;)[size=0]ich finde das teil auch irre gut, aber ich habe noch jeden hibiskus erledigt... :-[ [/size]
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hibiskus "Fantasie"

Dicentra » Antwort #11 am:

Aber dafür könnte Jule auch viel mehr winterharte Frühjahrsblüher bekommen als nur für eine Pflanze ;).@zwerggarten: Wie schafft man es, einen Hibiskus zu erledigen? Ich habe einen, der schon gute 25 Jahre auf dem Buckel hat. Ich gebe zu, er ist nie sehr üppig, weil ich andauernd das Düngen vergesse, aber er blüht trotzdem zuverlässig.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hibiskus "Fantasie"

Jule69 » Antwort #12 am:

Ok Ok, ihr habt gewonnen.... ;) Wer nen Steckie haben möchte, bitte kurze PN an mich. Da werd ich wohl heute und morgen zu tun haben...Das passt, hab im Augenblick das Auto, da klappt es auch mit dem Transport zur Post. Vielleicht mag ja nach dem Schnibbeln jemand das Teil übernehmen ;D Es wird ja dann nur noch 1/3 von der jetzigen Größe haben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
zwerggarten

Re:Hibiskus "Fantasie"

zwerggarten » Antwort #13 am:

...@zwerggarten: Wie schafft man es, einen Hibiskus zu erledigen? ...
wenn ich das wüsste, ich würds abstellen! :-\ bisher bin ich von einem komplett ungeeigneten winterquartier (warmes dunkles altbauzimmer) ausgegangen. :P
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6811
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Hibiskus "Fantasie"

Zwiebeltom » Antwort #14 am:

@ zwerggarten:Sind deine Hibiskus, die den Winter nicht überstehen, jeweils neu gekaufte Pflanzen aus Blumenladen oder Gartenmarkt?Ich habe dazu mal gelesen (vielleicht sogar hier im Forum), dass Hibiskus durch Profigärtner mit Stauchmitteln behandelt werden, damit sie für die Fensterbank kompakt bleiben und dennoch blühen. In den holzigen Stielen wirken diese Mittel wohl recht lange und manche (viele) Hibiskus haben zu kämpfen, um irgendwann mal normal loszuwachsen. Vielleicht weiß Daniel - reloaded mehr dazu?Wenn dann noch schlechte Bedingungen im Winter dazu kommen, sind sie vielleicht schnell erledigt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten