News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cornus alba "Elegantissima" - Dringende Frage (Gelesen 5973 mal)
Moderator: AndreasR
Cornus alba "Elegantissima" - Dringende Frage
Bitte gebt mir einen Rat:Cornus alba "Elegantissima" - Weißbunter HartriegelEin ausgewachsenes Exemplar von über 3 m Höhe mit entsprechend starken Stämmen an der Basis - er ist zu groß geworden, in der Breite wie in der Höhe und soll zurück geschnitten werden.Wie stark kann man zurück schneiden, so dass er wieder austreibt und einen möglichst wieder ansehnlichen Habitus erreicht ?Angestrebt wird ein radikales Beschneiden bis auf die Grundtriebe. Sicher ein zunächst gewöhnungsbedüftiger Anblick, aber aufgrund der raschen Wüchsigkeit ist der erste Graus vielleicht kurzzeitig überwunden..Bitte gebt mir dazu Eure Meinung bzw. Erfahrungmaliko
maliko
Re:Cornus alba "Elegantissima" - Dringende Frage
und mit welchem ergebnis? hier wurde ja noch nichts von seiten der usergemeinde geschrieben. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Cornus alba "Elegantissima" - Dringende Frage
meiner hat das nicht überlebt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Cornus alba "Elegantissima" - Dringende Frage
Ich weiß nicht, ob der normale robuster als der weißbunte ist, aber erstgenannten habe ich dieses Frühjahr von etwa 5 m Durchmesser und über 2 m Höhe auf Stock gesetzt. Resultat: Da steht fast wieder ein gleich großer Busch! Okay, ganz so breit ist er noch nicht wieder, aber der Neuaustrieb war kräftig.
Re:Cornus alba "Elegantissima" - Dringende Frage
Ich wäre da auch nicht so zimperlich.Vor vier Wochen habe ich einen völlig vergreisten Cornus alba 'Sibirica' auf den Stock gesetzt. Der Neuaustrieb ist bis heute mit ca. 20 cm beachtlich.So sehr viel empfindlicher sind die panschierten Formen auch nicht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Cornus alba "Elegantissima" - Dringende Frage
Wie geschrieben war die Sache dringlich - und weil sich hier auf die Schnelle nichts ergab hab ich in einer Baumschule nachgefragt:Starker Rückschnitt bis auf die Basis sei möglich, es sollten jetzt aber einige beblätterte Zweige beibehalten werden. Die könnten später nach dem Wiederaustrieb entfernt werden, wenn sie das Gesamtbild stören.Eure Erfahrungen zeigen, dass es im Prinzip ein robustes Gehölz mit hohem Regenerationsvermögen ist. Danke für die doch noch erfolgen Rückmeldungen.Na dann, Gut Holz....maliko
maliko
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Cornus alba "Elegantissima" - Dringende Frage
@troll:Wie war das denn bei deinem "Sommerschnitt" vor 4 Wochen, haben die Cornus alba viel geblutet??Viele Grüße,Gartenplaner
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Cornus alba "Elegantissima" - Dringende Frage
Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.Der radikale Rückschnitt war ohnehin eine "Entweder-Oder-Aktion". Da der Hartriegel jedoch so kräftig aus der Basis wieder ausschlägt, soll er noch eine Chance bekommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...