News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

braune Stellen in Apfelfrucht (Gelesen 3276 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

braune Stellen in Apfelfrucht

Quendula »

Fand im Threadfinder nix passendes und frage jetzt einfach mal so in die Runde:Der Apfelbaum unserer Nachbarn zeigt schokobraune Stellen im Apfelinneren. Von außen ist es nicht (für mich jedenfalls) erkennbar. Es sind keine Druckstellen, das Fruchtfleisch ist an diesen Stellen genauso fest, wie anderswo. Die Äpfel sollten jetzt planmäßig reif werden, bisher hatte ich aber nur das Fallobst geholt. Ich schnitt das Braune einfach raus und nutzte den Rest normal weiter. Schlimm?Welche Krankheit ist das? Kann man mit einfachen Mitteln (ohne chemische Spritzmittel) was dagegen tun?
Dateianhänge
C_9115.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:braune Stellen in Apfelfrucht

Arachne » Antwort #1 am:

Ganz spontan fällt mir Glasigkeit ein. Die betroffenen Äpfel können an diesen Stellen schnell verderben.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:braune Stellen in Apfelfrucht

Quendula » Antwort #2 am:

Glasigkeit passt irgendwie nicht.Man sieht ja auch außen gar keine Anzeichen und das Kerngehäuse ist auch wieder normalfarben...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:braune Stellen in Apfelfrucht

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Habe ich noch nie gesehen so etwas - hoffentlich weiß noch jemand etwas darüber.L.G.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:braune Stellen in Apfelfrucht

Staudo » Antwort #4 am:

Wenn die braune Farbe nicht wär, hielte ich es auch für Glasigkeit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2781
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:braune Stellen in Apfelfrucht

netrag » Antwort #5 am:

@QuendulaFrag doch mal den Apfelmann per PN, da er selten im Forum ist.Hier
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Himbär
Beiträge: 99
Registriert: 3. Apr 2012, 14:05
Kontaktdaten:

Re:braune Stellen in Apfelfrucht

Himbär » Antwort #6 am:

Das könnte Sonnenbrand sein... ich meine, der dunkelt mit der Zeit.
Apfelmann

Re:braune Stellen in Apfelfrucht

Apfelmann » Antwort #7 am:

Hallo,folgende Möglichkeiten könnte es geben:Fleischbräune, hier am wahrscheinlichsten, im Lager oft durch Kälte verursacht, Markbräune ist so ähnlich,es gibt dafür empfindliche SortenSchadbild der Fleischbräune - Bräunung des Fruchtfleisches um das Kernhaus herum, die Schale kann mibetroffen seinNectria - Fäule kann es auch sein, ein möglicher Infektionsweg ist auf dem ganz linken halbierten Apfel in der Blüte zu sehen, hier ist noch die Frage ob die Bäume Krebs haben, oder in der Umgebung,Kernhausfäule ist auch möglich aber nicht so sicher.Wir haben auch ein paar solcher Äpfel gehabt,unsere Vermutung:durch das stark wechselnde Wetter, feucht, trocken, kühl, heiß, schwül werden diese Krankheiten - Fäulen sehr begünstigt, zusätzlich gibt es StoffwechselstörungenVorbeugung und Gegenmaßnahmen,Laub und Obst komplett verwerten, unter den Bäumen darf nichts liegenbleiben, keine Früchte im Baum lassen, alles abernten,die Kronen stark ausschneiden, damit sie licht sind, hier ist ein Sommerschnitt sinnvoll, wenn die Äpfel walnußgroß sind,gute und ausgeglichene Nähstoffversorgung mit Kompost oder auch Mulch, hilft auch bei Trockenheit, eine Bodenprobe zur aktuellen Nährstoffversorgung wäre sinnvoll,wenn Krebs erkennbar ist, alles sorgfältig herausschneiden, ist eine PilzkrankheitLG
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:braune Stellen in Apfelfrucht

Quendula » Antwort #8 am:

Danke Apfelmann.Ich schau mich mal um. Abernten tu ich, Laub und faule Äpfel entsorgen die Nachbarn gründlich. Den Sommerschnitt werde ich ihnen im nächsten Frühjahr empfehlen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten