News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tauben vertreiben (Gelesen 15447 mal)
Moderator: partisanengärtner
Tauben vertreiben
Bevor ich im Juni in meine neue Wohnung ziehe (die mit dem großen Balkon), bräuchte ich dringend Tips wie man Tauben vertreibt die am liebsten den ganzen Tag auf irgendwelchen Vorsprüngen sitzen und den ganzen Boden vollschieten.Die Markisen haben wir schon mit einem Taubenabwehrdraht bestückt wie man ihn auch an öffentlichen Gebäuden sehen kann. Ich habe aber keine Lust jede Fensterbank oder jeden Absatz damit zu verschandeln. etwas hilflos,Dirk
Re:Tauben vertreiben
Das Problem hatte ich auch, in einem (frisch renovierten)Jugendstilhaus mit vielen Kanten und Vorsprüngen, die man auch nicht mit Taubenstacheln verunzieren durfte oder konnte. Ich hab zur Wasserpistole gegriffen; das hat nach einiger Zeit - mit gelegentlichen Wiederholungen - dann doch nachhaltiger gewirkt. Besonders abends funktionierte es gut.W.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tauben vertreiben
Freunde von mir hatten eine Taubenplage und haben sich so eine Kunststoffattrappe einer Krähe besorgt.Sie haben danach nie wieder Tauben gesehen. 

Re:Tauben vertreiben
Hallo Nina,danke für den Tipp, aber hier in Stuttgart stehen schon viele dieser Plastikkrähen vor den Geschäften und die Tauben lachen sich kringelig
Hallo Wolfgang,das ist zumindest eine lustige Idee. Die wird bestimmt ausprobiert!

Re:Tauben vertreiben
Und wenn man auf einigen Fensterbänken Blumenkästen befestigt?Es gibt auch eine sehr klebrige Paste, die man auf solche Vorsprünge in Schlangenlinien aufspritzt. Es soll die Tauben ebenfalls davon abhalten, sich häuslich niederzulassen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Tauben vertreiben
Ein guter Jagdfalke kann helfen. Ist allerdings nicht ganz pflegeleicht 

Re:Tauben vertreiben
Auch hier plädiere ich für meine Lösung vieler Probleme:doppelseitig klebendes Klebeband mit Reißzwecken, natürlich Spitzen nach oben. Kein Tier, ob Katze, Ratte oder Taube mag da drauftreten.Sieht zugegebenermaßen schiete aus.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tauben vertreiben
Schade Dirk, die Geschichte, wie die Tauben das erstemal wieder zu dem Balkon meiner Freunde geflogen sind, wirkte echt überzeugend. Die sollen in der Luft eine 180° Richtungswechsel gemacht haben und seitdem kein Besuch mehr.Vielleicht wissen ja die Stuttgarter Tauben, daß es nicht normal ist wenn Krähen in der Fußgängerzone vor Bäckereien rumlungern... 
