News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2012 (Gelesen 261524 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Fehlt noch Raspberry Beret als dritte im Bunde
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012
die Reinermann Sorte gefällt mir besser als diese hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2012
Sehen alle so perfekt aus! 8)Hier meine Lieblingstaglilie. Irgendwann werde ich den Namen schon herausfinden. Sie blüht seit Wochen mit pro Tag 7 bis 12 Blüten! Enorm!
Re:Hemerocallis 2012
Nichts besonderes, aber auch diese blühen seit Wochen ununterbrochen:
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Ich beteilige mich ja ziemlich ungen an Pflanzenbestimmuingen. Aber diese hier dürfte mit ziemlicher Sicherheit El Desperado sein. Die ist in Europa auch weit verbreitet.Sehen alle so perfekt aus! 8)Hier meine Lieblingstaglilie. Irgendwann werde ich den Namen schon herausfinden. Sie blüht seit Wochen mit pro Tag 7 bis 12 Blüten! Enorm!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012
Danke Callis. Stimmt, ich habe sie auch in Bourdillon F gesehen.Hier noch die Plum Beauty:
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Hat eigenlich jemand Mascara Snake ? Ich bekam sie letztes Jahr geschenkt und nun entwickelt sie spät einen verzweigten Stiel. Die ersten Blüten erwarte ich frühestens in 10 Tagen. Ist die immer so spät? Meine sonst spätesten blühen nämlich schon seit ein paar Tagen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012
Immer wieder werden noch weitere Sorten gezeigt, die sehr schön und interessant sind... Toll, unser Blütenspektakulum hier :)Heute war es zeitweise etwas bedeckt, so dass ich versuchen konnte die schwierigen Roten abzulichten...Ich muss noch üben
Berlin Red Velvetkommt bei mir sehr gut. Nicht makellos, aber doch ohne Flecken und recht wetterstabil. Das Rot noch nicht zu orangelastig für mich - denn das mag ich eigentlich nicht so....

maliko