News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli 2012 (Gelesen 28092 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juli 2012

Callis » Antwort #165 am:

:o :o :o Ist das die Entschädigung für das erfrorene Frühjahr?
Eine sehr magere Entschädigung. Immerhin schaut sie seitwärts.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
marcir

Re:Was blüht im Juli 2012

marcir » Antwort #166 am:

Scheint keinen eigenen Thread für Mohn zu geben.Hier blühen diese:
Dateianhänge
Mohn_l_12__0017.jpg
marcir

Re:Was blüht im Juli 2012

marcir » Antwort #167 am:

Der gefällt mir besonders, Isländischer Mohn:
Dateianhänge
Islaendischer_Mohn_12__0379.jpg
marcir

Re:Was blüht im Juli 2012

marcir » Antwort #168 am:

Vielleicht sollte ich diesen erst Morgen einstellen?! ;D
Dateianhänge
Mohn_CH_12__0112.jpg
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli 2012

tiarello » Antwort #169 am:

Das einheimische Impatiens noli-tangere ist richtig gelb, I. parviflora, eingebürgerter Neophyt aus Amerika ist blassgelb, mit winzigen Blüten - wenn es das ist, sehen sie auf dem tollen Foto ganz schön groß aus. 8)
Waldschrat hat geschrieben:Das hübsche Teilchen hab ich als kleinen Sämling von Tiarello bekommen (besten Dank). Der kann sicher mehr dazu sagen.
Ja :) Es ist das heimische Impatiens noli-tangere in einer blassgelben Variante. Ich fand sie ganz unabhängig und zufällig auf zwei Wanderungen: Einmal im Sauerland, einmal im Bergischen Land. Scheint wohl eine gelegentlich auftretende Mutante zu sein? Eigenartig nur, dass sie mir früher nie aufgefallen ist.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Was blüht im Juli 2012

Starking007 » Antwort #170 am:

Hi MarcirDein Isländischer Mohn ist der Kalifornische Goldmohn,Sorte "Thai Silk Apple Blossom" wahrscheinlich.
Gruß Arthur
marcir

Re:Was blüht im Juli 2012

marcir » Antwort #171 am:

Hi MarcirDein Isländischer Mohn ist der Kalifornische Goldmohn,Sorte "Thai Silk Apple Blossom" wahrscheinlich.
Aha, danke, Starking. Hab mirs notiert. Goldmohn, ha, den hab ich auch. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juli 2012

pearl » Antwort #172 am:

Das einheimische Impatiens noli-tangere ist richtig gelb, I. parviflora, eingebürgerter Neophyt aus Amerika ist blassgelb, mit winzigen Blüten - wenn es das ist, sehen sie auf dem tollen Foto ganz schön groß aus. 8)
Waldschrat hat geschrieben:Das hübsche Teilchen hab ich als kleinen Sämling von Tiarello bekommen (besten Dank). Der kann sicher mehr dazu sagen.
Ja :) Es ist das heimische Impatiens noli-tangere in einer blassgelben Variante. Ich fand sie ganz unabhängig und zufällig auf zwei Wanderungen: Einmal im Sauerland, einmal im Bergischen Land. Scheint wohl eine gelegentlich auftretende Mutante zu sein? Eigenartig nur, dass sie mir früher nie aufgefallen ist.
Die hellgelbe Form der großblütigen einheimischen ist ja entzückend! Die blassgelben kleinblütigen finde ich hier auch. Impatiens parviflora, Heimat Nordost Asien. Hat jemand das orangfarben blühende Impatiens capensis schon gesehen? Es kommt aus Nord-Amerika.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18538
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli 2012

Nina » Antwort #173 am:

Scheint keinen eigenen Thread für Mohn zu geben.
Doch!! :D Papaver 2012
Antworten