News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

unbekannte pflanze => Lobelia syphilitica (Gelesen 1275 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
veronika_m
Beiträge: 16
Registriert: 7. Mai 2005, 19:42
Kontaktdaten:

unbekannte pflanze => Lobelia syphilitica

veronika_m »

hallo, diese pflanze hab ich dieser tage im garten entdeckt.kann mir vielleicht jemand vielleicht sagen, was das ist...? vielleicht habe ich es sogar mal selbst ausgesät - ich vergess sowas gerne schon mal wieder. ;Djemand meinte, es könnte ein kriechender günsel sein, aber davon hab ich jede menge und der sieht doch irgendwie gaaaanz anders aus. ??? hat von euch einer evtl. noch eine andere idee...? lieben grussveronikaunbekannte pflanze1DSCF0107.JPGDSCF0106.JPGDSCF0108.JPGDSCF0109.JPGDSCF0110.JPG
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:unbekannte pflanze

Phalaina » Antwort #1 am:

Hallo Veronika,willkommen hier im Staudenforum. :D Diese Pflanze heißt Lobelia syphilitica (weiß der Geier, wer ihr diesen Namen verpaßt hat ...);)Ph.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:unbekannte pflanze

Phalaina » Antwort #2 am:

Auf Deutsch sowas wie "Blaue Kardinalsblume"
brennnessel

Re:unbekannte pflanze

brennnessel » Antwort #3 am:

... war bei den einheimischen in nordamerika mal eine heilpflanze eben gegen jenes leiden .lg lisl
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:unbekannte pflanze

Gartenlady » Antwort #4 am:

... war bei den einheimischen in nordamerika mal eine heilpflanze eben gegen jenes leiden .
endlich weiß ich, warum sie so heißt. Ich hatte sie einer Freundin geschenkt und sie vergaß den Namen und fragte mich "wie hieß die Pflanze mit dem obszönem Namen" ;D
Benutzeravatar
veronika_m
Beiträge: 16
Registriert: 7. Mai 2005, 19:42
Kontaktdaten:

Re:unbekannte pflanze

veronika_m » Antwort #5 am:

wow, das ging ja schnell, ihr seid ja echt klasse...! :) vielen herzlichen dank und lieben gruss aus dem völlig verregneten rheinlandveronika
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:unbekannte pflanze

Phalaina » Antwort #6 am:

vielen herzlichen dank und lieben gruss aus dem völlig verregneten rheinland
Gefühlter Oktober statt August ... :-\ Übrigens gibt´s die Lobelia syphilitica (danke Lisl für die Namenserklärung! ;) ) auch in Weiß - auch sehr hübsch.
brennnessel

Re:unbekannte pflanze

brennnessel » Antwort #7 am:

;) - ist eine sehr dankbare langblühende staude, die sogar bei mir winterhart und leicht durch samen zu vermehren ist !lg lisl
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:unbekannte pflanze

dirk » Antwort #8 am:

...sät sich auch gern selber aus und taucht rund um meinen Teich überall auf. :D
Raphaela

Re:unbekannte pflanze

Raphaela » Antwort #9 am:

...nicht nur da ::)Hab aber dieses Jahr erstmals auch eine Dunkelviolette gesichtet! :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:unbekannte pflanze

Gartenlady » Antwort #10 am:

ja, sie säht sich bei mir gerne und überall aus, tut´s auch gut im Schatten, wie sie aber in das meiner Zuständigkeit unterliegende weiße Beet im boga gekommen ist, möchte ich wissen ::)
Raphaela

Re:unbekannte pflanze

Raphaela » Antwort #11 am:

Die kommt ü b e r a l l hin 8)
Antworten