News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 161579 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

DragonC » Antwort #1395 am:

Oh, Gänselieschen, das tut mir leid.. der kleine Kuno! :( Bez. Kätzchen: Ähnliches haben wir erlebt, als wir unser Haus kauften. Dort streunte im tiefsten Januar vor 2,5 Jahren (bei ca 50cm Schnee!!!) eine kleine, vielleicht halbjährige Katze vor dem Eingang herum und maunzte kläglich.. anscheinend sogar schon seit Tagen. Der Noch-Besitzer des Hauses meinte dann nur, wir sollten die doch gegen die Wand werfen, die wolle doch eh keiner, sonst wär sie ja nicht draussen. >:( Haben wir natürlich nicht gemacht, sondern sie erst mal mit reingenommen (wir waren wg. Maße nehmen nochmal am Haus) und erst mal auf der Hand getragen und sie dann danach bei unserer jetzigen TÄ abgegeben. Das Tierheim hätte um die Uhrzeit schon geschlossen gehabt, mit heimnehmen ging nicht wg. der vorhandenen Senioren. Laut TÄ hat sie dann wenige Tage später ein gutes Heim gefunden. :DIst mir auch komplett unverständlich, warum man nicht wenigstens die paar Euro ausgeben will für die Kastration!!! Die Arbeit + "Mühe", die es macht, die Tierchen dann zu töten kostet doch faktisch viel mehr! (Wenn man es denn darauf beschränken will.. hmpf). Wir waren auch sehr schockiert, als der Kommentar kam. Zum Glück haben wir mit diesem Verkäufer nicht mehr viel zu tun, da es einen Erbengemeinschaft war und dieser Teil nicht in unserem Dorf wohnt. Zum Glück!!! >:( >:( >:(
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #1396 am:

Ach, Constance, das macht ja wirklich Hoffnung, was Du da schreibst! :DUnser TA wohnt ja selber in so einer ländlichen Gegend mit diesen angesprochenen Bauern. Er fängt sämtliche herumstromernde Katzen und kastriert sie einfach.Hat erzählt, dass er auch das Blaue vom Himmel erzählt hat, um die Leute davon zu überzeugen, dass Kastration das einzig Sinnvolle ist. Hat angeboten, die Kosten zu übernehmen. Keine Chance. Es geht nicht in die Köpfe rein. Also: Hilft nur Plan B.Nicht lange fackeln, einfangen, kastrieren, fertig.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #1397 am:

@ Bea: Mit Einsperren tue ich dem Leon keinen Gefallen und uns auch nicht.Er kann ja seinen Durchfall oft nicht mehr bei sich behalten. Daher ist sein Hinterleibchen auch schon ganz verfärbt. Drinnen mag er gar nicht mehr gern aufs Klo gehen, ich denke, es ist ihm auch ein Stück weit unangenehm (?). Dann hält er an so gut es geht, und dann irgendwann implodiert er förmlich, mit entsprechenden punktförmigen Ergebnissen im ganzen Haus. :PIch müsste ihn schon allein in ein komplett gefliestes Räumchen sperren. Das täte mir zu leid.Wie GG gestern schon sagte: Er kann froh sein für jeden Tag, den er noch hat. Und wenn ich ihn mir dann kugelnd auf der Terrasse anschaue, dann denke ich, das ist er auch. Froh für jeden Tag.... :-[Heute war er wieder pünktlich da und hat sein erstes Portiönchen schon im Bauch.Ich geh mal schnell in den Keller Nachschub holen....LGgraugrün
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

schalotte » Antwort #1398 am:

viele Grüsse an alle Gartentiger,und gute Besserung für die 'Maladen'.wusstet ihr schon, daß Karl mit Beinamen Lucky heisst?Warum wohl?
Dateianhänge
luckykarl.JPG
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1399 am:

SCHALOTTE, genau das ist Bubus Lieblingsstellung wenn er pritschebreit in meinem Bett liegt und keinen cm rutscht, weil Mama sich ja um ihn rumwickeln kann.GRÜNCHEN, noch ganz viel wunderschöne Zeit für den kleinen Leon.CONSTANCE, ich freu mich so mit Euch mit und mit Schnäuzl. Die ist jetzt erstmal selig, dass sie endlich wieder daheim ist.Die Koch-Show. Bubu lernt Zucchini-Kartoffelauflauf mit KäseBildBildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #1400 am:

Barbarea vulgaris :D - ich habe deine Fotostorys schon vermisst!!!!
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #1401 am:

So langsam müsst es aber doch fertig sein, oder? ;D ;) Schöne Serie, Barbarea. :-* Sind die PC-Probleme gelöst?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1402 am:

NINABETH, ergibt sich nicht immer und wenn es heiss ist, hängen die eh nur in den Ecken rum.MARTINA, ist fertig, gibt es aber erst morgen Mittag.Und das andere wird eingefroren. Ich habe von einer Nachbarin drei riesige Zucchinis bekommen. Und die waren sogar innen ganz weich und feucht. Und haben so richtig lecker ausgesehen.Jetzt haben auch die Kompostwürmer was zum Futtern. Mal was anderes.MEIN PC rennt noch nicht, aber bald...Sagt gestern mein GG: "Ich frag heute mal W. ob er noch IX Bäääh hat"Ich :o "Hat W. X-Beine und warum soll er die nimmer haben?"GG: "Windows XP!!!!"Anmerkung: Wir Franken kennen nur ein weiches B oder ein hartes B ::) ;D Tillchen hat seine Tabletten gegessen, jeweils 1/2. Morgen muß ich mir aber was einfallen lassen, er hat die Tabletten ständig aus der Wurst gepuhlt. Aber dann kam Baby und wollte auch Wurst haben und vor lauter Gier mampfte Tillchen die Tabletten mit.So, jetzt lege ich die Kinder schlafen und mich auch.Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Cim » Antwort #1403 am:

@Gänselieschen das tut mir leid.....Mit den Bauern, ist das so eine Sache, aber Tierheime kastrieren oft auch umsonst und fangen sogar auch mit der Falle ein.Meine erste Katze war eine zurückgelassene Bauernhofkatze.Wir nannten sie Nessie. Ich war 19 oder 20 und stand mit einem Buch vor ihr in dem ein Bild von einer schwangere Katze war. "Du - ich glaube Nessie ist schwanger, guck mal, die sieht genauso aus, wie auf dem Bild im Buch." Nessie hat ihre Babys in einem nahe gelegenem Schafstall bekommen und nachdem wir mit den Besitzern des Stalls gesprochen hatten, war auch alles in Ordnung.Komischerweise hat sie sich gar nicht um ihre Babys kümmern wollen die ersten Tage. Das hat alles etwas gedauert. Später haben wir erfahren, dass der Bauer immer alle Jungen getötet hatte. Nessie kannte das scheinbar gar nicht Mutti zu sein und hatte auch nach 7 Wochen die Nase voll von der Bande und wir mußten sie schnell kastrieren lassen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Constance Spry » Antwort #1404 am:

Wie war das noch mal? Warum haben wir Katzen?Richtig!Damit wir uns Sorgen machen können. :-X Nachdem ich mich heute Mittag noch gefreut hatte, dass die Katze sowohl heute Morgen als auch heute Mittag für ihre Verhältnisse endlich wieder ordentlich futtert, war sie dann mal gleich für schlappe sieben Stunden unterwegs. ::) Und jetzt weigert sie sich absolut, ihre Tabletten zu nehmen, egal was ich versuche. Die erste halbe Tablette habe ich noch mit Frischkäse in die Katz gebracht, aber dann ging gar nichts mehr. Leberwurst nicht, Mettwurst nicht, Teewurst nicht, Bierwurst nicht, Hackfleisch nicht, Käse nicht... nichts, was die Küche und die Speisekammer zu bieten hätte. Wir haben sogar zu zweit versucht, die Tabletten in die Katze zu stopfen, aber - vermutlich auch bedingt durch ihren Klinikaufenthalt - hat das auch nicht wirklich funktioniert. Sie hat sich so sehr gewehrt, dass ich sogar kurz dachte, dass sie mich gleich beisst und das war bisher noch nie da, egal was ich schon mit ihr machen musste. Jetzt lasse ich gerade die Tabletten etwas anweichen, um sie ihr dann mit etwas Frischkäse-Batz auf die Pfoten zu schmieren, damit sie das dann ableckt. Etwas Besseres fällt mir nicht mehr ein. Da sie u.a. Antibiotika bekommt, wäre es natürlich extrem blöd, wenn sie Tablette nicht nehmen würde. Ich weiß auch nicht wirklich, was ich kaufen sollte, damit es wenigstens in den nächsten Tagen funktioniert. Das Antibiotikum muss sie noch zwei Tage lang nehmen, die anderen Medikamente noch 4 Tage lang. Hurra. :-X
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Eva » Antwort #1405 am:

Bei meinen funktioniert es ganz gut, wenn ich die Tabletten mit Butter einhülle, etwas kühle und das dann mit Wurst umwickelt der Katz gebe. Am besten, wenn der Hund danebensteht und hungrig schaut, weil dann wird schneller geschluckt. Vor und nach der Tablette gibt es natürlich Wurst ohne Tablette.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1406 am:

Auf welche Tricks man kommt, gell?Tillchen soll noch bis zum Wochenende das Traumeel essen. Gestern puhlte er die 1/2 Tablette aus dem Frischkäse raus. Von meinem Finger ging es dann mit Tablette. Auch heute früh.Putzen geht schon wieder wunderbar mit dem linken Beinchen. Beim Sitzen benutzt er es auch, nur zum Laufen schont er es noch ein bissle, aber den Teppich als Kratzbrett kann er mit beiden Pfoten bearbeiten ::) CONSTANCE, weiterhin gute Besserung fürs Schnäuzl.CHRISTINA, wie geht es Toni? Auch alles Gute.GRÜNCHEN, was macht Leon? Kommt er brav zum Essen?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Constance Spry » Antwort #1407 am:

Eva, Butter habe ich noch nicht versucht, das wäre noch was. Meine Versuche gestern Nacht waren wenigstens einigermaßen mit Erfolg gekrönt. Das Antibiotikum hat sie mir sogar dann mit Frischkäse vom Finger geleckt, die anderen Tabletten scheinen scheußlicher zu schmecken, da hat sie sich gleich naserümpfend abgewandt. Gemein wie ich bin habe ich ihr das Zeug dann auf den Schwanz geschmiert. ;D Das musste sie dann zwangsläufig ablecken.Die Tablette von heute morgen ist leider noch da, weil Madame schon entschwunden war, bevor ich aufgestanden bin. Dafür habe ich vorhin beim Nachhausekommen zum ersten Mal seit über zwei Wochen wieder Mäuseeingeweide im Flur gefunden. Wenigstens schmecken die Mäuse jetzt wieder.Barbara, Traumeel ist bestimmt nicht verkehrt, das hat mir die Tierärztin für meine Hund auch immer empfohlen, wenn der sich mal wieder irgendwas gezerrt hatte, weil es nicht schnell genug gehen konnte. Allerdings hatte ich beim Hund nie Probleme mit den Tabletten, der hat alles gefressen, was nur entfernt nach Wurst oder Fleisch gerochen hat. :-X
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1408 am:

Die Idee mit Tablette in Frischkäse und dann auf den Schwanz schmieren ist Klasse.Gut, bei Tillchen ginge das nicht - nur Köpfle oder Hals kraulen geht, mehr geht/ging nie. In letzter Zeit durften wir sogar mal über den Rücken streicheln, wenn der Herr tat als schliefe er ;) Oh, wenn Maus schon wieder schmeckt ist das aber ein sehr gutes Zeichen. Streichel das Schnäuzl von mir ganz lieb und sag ihr mal, dass es ja nur noch ein paar Tage sind, dann gibt es keine Tabletten mehr.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #1409 am:

Der Trick mit dem irgendwohin schmieren funktioniert hier nicht im geringsten. Dann wird sich derart kräftig geschüttelt, dass die Pampe, egal wie dünn an die nächste Wand fliegt. ::) Grad gabs mal ein paar Tage keine Probleme wegen Leon.Er frisst und kommt pünktlich. (*dreimal auf holz klopf*)LGgraugrün
Antworten