News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Und hier 'Jose Aubergine'. 3 Pflanzen, erst im Frühjahr gesetzt. Hoffentlich kommen sie in meinem abgemagerten Tonboden klar. Der Austrieb im Frühjahr war noch nicht so toll, aber jetzt finde ich sie fantastisch, vor allem zu den kühleren Rosatönen. Hier mit weißer Agastache, rosa Sonnenhut, Geranium 'Ann Folkard' (und weißer Winde )Man müßte mehr Platz haben...
Matrona ist es sicher nicht! Aber was soll es dann sein?Ich habe jetzt 6 rot laubige Sorten mit Namen (und einige namenlose Sämlinge) und versuche gerade heraus zu bekommen, wo die die Unterschiede sind.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Und hier 'Jose Aubergine'. 3 Pflanzen, erst im Frühjahr gesetzt. Hoffentlich kommen sie in meinem abgemagerten Tonboden klar. Der Austrieb im Frühjahr war noch nicht so toll, aber jetzt finde ich sie fantastisch, vor allem zu den kühleren Rosatönen. Hier mit weißer Agastache, rosa Sonnenhut, Geranium 'Ann Folkard' (und weißer Winde )Man müßte mehr Platz haben...
Jose Aubergine ist bei mir die höchste und kräftigste Sorte. Fotos folgen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Die ist ja klasse. Trotz Raupenfraß haben sich meine Sedums gut rausgemacht - nur leider sind sie verhagelt. Aber mir scheint, auch Sedums schätzen Regen - vorausgesetzt, er fließt schnell wieder ab. Das sieht v.a. bei den dunkellaubigen sehr, sehr bescheiden aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ich habe es angedroht. ;DDie Saison beginnt. Das erste bei mir ist 'Abbeydore'. Ich habe es letztes Jahr einer Nachbarin abgeschwatzt. Es beeindruckt durch ein besonders intensives Farbspiel und scheint gesund und standfest zu sein.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Von einer Purlerin geschenkt bekommen, Sedum telephium subsp. maximum 'Atrpopurpureum'.Nach einem Rückschnitt nur ca. 30 cm hoch und buschig aufrecht. Die Blütenfarbe und deren Größe ist nicht spektakulär aber die die Pflanze macht einen gesunden Eindruck und hat auf einem sonnigen Standort wunderschön rotbraunes Laub.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Mein Sämling von 'Mohrchen' ist dieses Jahr auch nach Teilung eine gut verzweigte, straff aufrechte Pflanze. Die Blüten gehören sicher nicht zu "Highlights" unter den Fetthennen.Es hat aber immer noch das dunkelste Laub aller Fetthennen, die ich bisher gesehen habe.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
'Purple Emperor' habe ich letztes Jahr zusammen mit 3 anderen dunkellaubigen Sedümmern ('Karfunkelstein', 'Xenox' und 'Jose Aubergine') im 9er Topf gekauft.Dieses Jahr erkennt man offenbar schon mehr Unterschiede. Sie hat offenbar die besten Blüteneigenschaften, größte Einzelblüten und ein relativ dichter Blütenstand, wie man ihn z. B. von 'Herbstfreude' kennt. Die Wuchseigenschaften waren bislang jedoch noch nicht so überzeugend.Es gibt nur zwei starke Triebe. Der Rest ist in der feuchten Witterung weggegammelt.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Hallo !Die Elsie`s Gold glaube ich habe ich auch.lg. elis
Noch so ein Wunschkandidat.
Troll, welche denn? Gelben oder grünen Rand ? Elis, Deine ist eher eine andere variegate Form. Bleibt sie stabil, oder macht die Pflnze manchmal grüne Triebe? Ich glaube welche zu sehen.
Hallo Ullrich !Ja, der macht manchmal grüne Triebe, die reiße ich aber immer aus. Ich weiß auch keinen Namen. Die Blüte ist nicht so besonders, aber das Laub ist sehr schön.lg elis
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.