News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2012 (Gelesen 46439 mal)
Re:August 2012
Am Bodensee CH;Letzte Nacht 3 lt Regen. Heute dann wechselnd, bewölkt und sonnig. 23,8°
Re:August 2012
Bei uns gestern und heute trocken, es könnte mal wieder regnen. Habe um meine Kiwanos Riesenunkrautbüsche ausgerissen und einige Kartoffeln ausgegraben, dafür war es zu warm
.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Pewe
Re:August 2012
Gestern tagsüber sonnig, bis 26°. Abends Starkregen, nächtens muss es noch mächtig geschüttet haben.Aktuell freundlich dampfende 15°
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2012
Gestern wurde es dann noch ein schöner Tag bei uns. Auf dem Hochsträß dagegen Regen bis Mittag und dann erst schön.Heut nacht wieder Blitz und Donner und zwar aus heiterm Himmel.Bis fast 22Uhr sind wir draussen auf der Terrasse gesessen und es gab nur ein paar Wolken.Dann eine halbe Stunde später plötzlich Blitz und gleichden Donner dazu und sofort einsetzender starker Regen. Nach einer halben Stunde war der Garten gegossen mit fast 6l/m²Heut früh noch bedeckt, wobei ich vorhin einige Mal Mondlicht hatte und die Sterne funkelten.Temperatur 16°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
marcir
Re:August 2012
Der Morgen ist zu geniessen. Jetzt 14 Grad.Seit Tagen baden wir hier in schwülfeuchter Hitze!Ach ja, zweimal gabs Regen, jedesmal einen halben Liter!
Vieles hängt wieder mal in den Seilen, so knochentrocken ist es!Bedeckt mit etwas Sonne. So könnte es von mir aus den ganzen Tag bleiben.
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2012
Die Tage ähneln sich: Gestern und vorgestern recht sonnig mit leichter Schauerbewölkung, aus der es ab und zu etwas tröpfelt bei maximal 21-23°C. Angenehmes Sommerwetter
!Heute wird´s wohl wieder so werden, auch wenn momentan noch ein dicker Wolkenbatzen die Sonne verdeckt bei 14°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:August 2012
Leicht bewölkt, bei 15° begann der Tag.Gestern etwas Gegrummel nachmittags und ein paar wenige Tröpfchen, sonst ebenfalls leicht bewölkt und bis 26° warm. Man schleppt wieder Kannen...Von mir aus dürfte es gern mal wieder eine nachtlang leise durchregnen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:August 2012
Am Bodensee CH;Morgens bewölkt, aber ab Mittag sonnig und 24,8°. im Radio sagten sie jetzt bleibt es trocken heute. 18 Uhr habe ich alles gegossen. 20 Uhr hats geschüttet
5lt.
- Thüringer
- Beiträge: 6049
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:August 2012
Wie schon gestern, so auch heute: Trockenes Supersommerwetter. 
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
Conni
Re:August 2012
Wie seit dem 6. Juli (das war der Tag mit dem einzigen nennenswerten Niederschlag seit sehr langem): trockenes Sommerwetter. Zugegeben: Gießen ist einfacher als überflutete Äcker trockenlegen. Ich hätte aber nichts gegen ein bisschen Regen hin und wieder.Wie schon gestern, so auch heute: Trockenes Supersommerwetter.
-
Pewe
Re:August 2012
Gestern recht schön bis 25°.Aktuell graue 16°, lt. Meteomedia hat es nächtens 4,6 l geregnet.
Re:August 2012
Nachts heftiges Gewitter im nördlichen Burgenland. Zahlreiche Blitze mit Naheinschlägen.
Regen und Wind nicht nennenswert.Aktuell 15° und Dunstschwaden, ein schöner Herbstmorgen. 
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2012
Genauso ist´s dann auch gestern wieder geworden: Gesamteindruck freundlich bis 23°C, aber es gab auch ein paar Tröpfelschauer. Die hieven den August jetzt auf immerhin 3 mm, sind aber allesamt im Laubdach hängengeblieben. Momentan ist es (noch?) bewölkt bei 16°C.Die Tage ähneln sich: Gestern und vorgestern recht sonnig mit leichter Schauerbewölkung, aus der es ab und zu etwas tröpfelt bei maximal 21-23°C. Angenehmes Sommerwetter!Heute wird´s wohl wieder so werden, auch wenn momentan noch ein dicker Wolkenbatzen die Sonne verdeckt bei 14°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2012
Wasser haben wir genug, jede Nacht hats geregnet. Die letzen 4 Tage zusammen 25mm.Heut früh auch Regen bei stark bewölktem Himmel mit ein paar blauen Lücken.Temperatur bei 19° schon.Gestern wurde es nochmal recht warm mit Temperaturen die um die 27° erreichten und sehr schwül dazu. Echtes Schwitzwetter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:August 2012
Morgen,bewölkt bei 18 Grad, gestern abend hat es tüchtig geregnet, aber erst, nachdem ich gegossen hatte... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.