News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist diese Spinne giftig?/Welche ist das? (Gelesen 1653 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
tobi4600
Beiträge: 1
Registriert: 4. Aug 2012, 16:11

Ist diese Spinne giftig?/Welche ist das?

tobi4600 »

Hallo, habe gestern diese Spinne in unserer Garage entdeckt:
Dateianhänge
spinne01.jpg
Poison Ivy

Re:Ist diese Spinne giftig?/Welche ist das?

Poison Ivy » Antwort #1 am:

Schätze mal, eine Winkelspinne.Völlig harmlos!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Ist diese Spinne giftig?/Welche ist das?

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Ich kenn die als Hausspinne. Sehr beeindruckende Größe. Winkelspinne ist der schönere Name. Ich habe die nur aus dem Haus entfernt, wenn Spinnenphobiker da waren. Die sind mir viel lieber als die Zitterspinnen (Pholcidae)die sich zur Zeit überall breitmachen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Günther

Re:Ist diese Spinne giftig?/Welche ist das?

Günther » Antwort #3 am:

Was hast Du gegen Zitterspinnen?Von der Ästhetik her?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Ist diese Spinne giftig?/Welche ist das?

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Nichts, nur ihre Vermehrungsfreude empfinde ich als schwierig.Die ersten die ich sah vor vielleicht 20 Jahren waren für mich sehr exotisch und interessant. Seitdem werde ich sie nicht mehr los. :-\ Ein Erfolgsmodell.Sie sind sehr adaptiv und umzugserfahren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Ist diese Spinne giftig?/Welche ist das?

Cryptomeria » Antwort #5 am:

Ich kann bestätigen, dass sie auch bei mir äußerst erfolgreich sind. Immer wenn ich aus dem Urlaub zurückkome, ist zumindest im unteren Bereich jede Deckenecke besiedelt.VG Wolfgang
Antworten