News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün.... (Gelesen 3374 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

SusesGarten »

... wenn sie im feuchten Schatten steht?Hallo zusammen,ich war heute in einer verwunschenen Gärtnerei. Dort hatten sie einige "Blue Mouse Ears", die alle grün waren. Da ich sowieso eine "Green Mouse Ears" haben wollte, die Blaue habe ich schon, habe ich mir eine genommen. Unter den wenigen Grünen stand auch eine Grüne mit hellem Rand. Die habe ich auch mit zur Kasse genommen. Wie gesagt, in allen Töpfen steckte ein Schild "Blue Mouse Ears".An der Kasse fragte der Gärtner erst mal, wo ich denn die mit dem hellen Rand her hätte. Ich habe es verraten. Darauf hin meinte er, ob ich sehr böse wäre, wenn er mir die nicht gibt. Er meinte, seine Mitarbeiterin hätte in den letzten Tagen dort Ordnung gemacht. Hätte er das gemacht, hätte die Hellrandige dort nicht mehr gestanden. Er meint, es wäre eine Mutation und will jetzt versuchen sie zu vermehren. Wenn das klappt, würde die erste im nächsten Jahr mir gehören. Nun ja, ich war nur etwas böse und nun ist das schöne Pflänzchen weg.Zurück zu den Grünen. Ich sagte, die sähen mir alle nicht nach "Blue Mouse Ears" aus. Ob es denn sein könnte, dass falsche Schilder dran wären. Er meinte nein, die waren im Frühjahr alle blau. Hmm, ich mag es nicht glauben. Genauso denke ich, dass die Hellrandige irgendeine Sorte ist, die sich im Vermehrungsbetrieb dazwischen geschummelt hat. Was meint Ihr?Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22372
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

Gartenlady » Antwort #1 am:

Es gibt eine Hosta ´Frosted Mouse Ears´ die habe ich mir aus Bingerden mitgebracht, allerdings fehlt den nachgewachsenen Blättchen weitgehend der weiße Rand, sie sehen eher wie Miniaturausgaben der ´June´ aus. Blaue Hostas vergrünen in der Sonne, weil das Blau durch eine Wachsschicht verursacht wird, die in der Sonne schmilzt. Bei meiner ´Halcyon´ kann ich das immer wieder beobachten. Die ´Blue Mouse Ears´ ist bei mir noch ziemlich blue, aber nicht so blue wie die ´Blue Danube´, die daneben steht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

Staudo » Antwort #2 am:

Genauso denke ich, dass die Hellrandige irgendeine Sorte ist, die sich im Vermehrungsbetrieb dazwischen geschummelt hat. Was meint Ihr?
Die blauen Mauseohren vermehren sich extrem langsam. Deswegen stammen sie im Profigartenbau vor allem aus Laborvermehrung. Auf Grund der somaklonalen Variation (den Begriff liebe ich über alles) kommt es dabei immer mal zu Mutationen. Auch zwischen meinen Blue Mouse Ears tauchte eine weißrandige auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

biene100 » Antwort #3 am:

Vielleicht macht das meine auch mal, Suuper wär das. :DSuse, entweder sinds grüne Mäuseohren, oder sie standen erst laange sonnig.Im Schatten vergrünen sie sicher nicht.Muss ja wirklich eine sehr verwunschene Gärtnerei sein. ::)Staudo, vermehren sich nur die blauen Mauseohren langsam, oder alle ?lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

Staudo » Antwort #4 am:

Alle. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

pearl » Antwort #5 am:

Auf Grund der somaklonalen Variation (den Begriff liebe ich über alles) kommt es dabei immer mal zu Mutationen.
Auf Grund der Umgruppierung des Erbmaterials bei Kallusvermehrung kommt es immer mal wieder zu somaklonalen Varianten. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

biene100 » Antwort #6 am:

::) ::) ::)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Irm
Beiträge: 22153
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

Irm » Antwort #7 am:

Alle. :P
Aus meiner 5 Jahre alten könnte ich dieses Jahr immerhin schon drei machen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

marygold » Antwort #8 am:

Alle. :P
Das kann ich so nicht bestätigen. 8) Ich habe meine seit vier Jahren und habe schon drei Ableger verschenkt. Und meine eigene hat ca. 15 Blattschöpfe. ;D Den Topf in dem sie steckt, werde ich nächste Frühling zerdeppern müssen.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

biene100 » Antwort #9 am:

Also, meine blauen Mäuseöhrchen sind nicht die Schnellsten. Marygold, Du hast ja ein Superexemplar erwischt !
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

marygold » Antwort #10 am:

Ja, das ist ein Prachtexemplar! :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

marygold » Antwort #11 am:

Wobei, die "Green Mouse Ears" und die beiden bunten "Mouse Ears" die ich habe, wirklich so langsam sind wie hier beschrieben.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

June » Antwort #12 am:

Hm.., meine ist eigentlich ganz gut unterwegs, ich könnte nicht sagen, dass sie so langsam wächst.Die "Green Mouse Ears" ist da langsamer. Und auch die anderen Mäusekonsorten.Die "Green Mouse Ears" hat übrigens nicht sooo rundliche Blätter, wie die Blaue. Green Mouse EarsBlue Mouse EarsDie Fotos sind nicht mehr so aktuell. ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

marygold » Antwort #13 am:

Das sieht sehr schön aus, die Hosta in den viereckigen Töpfen. :D Ich war gerade in deiner Galerie.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta: Wird Blue Mouse Ears grün....

Scabiosa » Antwort #14 am:

Sehr edel, June. So schöne Töpfe habe ich leider nicht, aber ich kann mich über die Wüchsigkeit der Hosta auch nicht beklagen.Hosta 'Blue Mouse Ears', getopftIm 4. Standjahr und auch bereits einige 'Öhrchen' verschenkt.Nachtrag: Grün wird sie hier nicht.
Antworten