News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kiefer 'kaputt'? (Gelesen 4774 mal)
Moderator: AndreasR
Kiefer 'kaputt'?
Der Stamm einer Kiefer sieht eigenartig aus ohne dass ich genauer sagen könnte warum. Oben alles normal grün.
Re:Kiefer 'kaputt'?
Unten ein Stücken Rinde weggeprokelt und ein inbaumiges Ameisennest gefunden
Sollte ich den Baum fällen lassen?



- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Kiefer 'kaputt'?
Hm....Ich hatte vor einigen Jahren mal Rossameisen in meinem uralten, riesigen Feldahorn, der schon einige Hohlräume und Löcher durch Astbruch hat.Da der Baum ersten schön ist und mitten in der Blickachse steht und zweitens sonst gesund war, habe ich nur die Ameisen bekämpft.Der Baum erfreut sich bester Gesundheit und ich schaue immer mal wieder, ob sich nicht wieder Ameisen einschleichen.Allerdings scheinen deine Ameisen rot zu sein, Rossameisen sind schwarz, recht groß und ziemlich agressiv.Eigentlich seltsam, dass Ameisen eine Konifere besiedeln, ich dachte, das Harz würde ihnen das Leben schwer machen.....Aber wenn die Kiefer nicht größtenteils innen hohl ist, würde ich nicht unbedingt fällen, erst mal Ameisen killen.Beste Grüße,Gartenplaner
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Kiefer 'kaputt'?
Ja, die Ameisen sind rot oder rötlich. Ob die Kiefer hohl ist, kann ich leider nicht wirklich ohne Fällung beurteilen. Aber gut, noch ist sie grün, wird bei evtl. Umfallen wohl kein Wohngebäude treffen und ich werde mich erst mal um die Ameisen kümmern. Danke. Merkwürdig allerdings, dass die beiden nächsten Kiefern (auf dem Nachbargrundstück) tot sind. Noch merkwürdiger, dass mir das erst heute auffiel.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kiefer 'kaputt'?
Kannst Du mal das Ameisenbild (Brut?) ein wenig vergrößern? Dann kann ich Dir sagen ob das eine Sekundärinvasion ist also die Ameisen nicht die eigentlichen Schädlinge sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Aug 2010, 13:13
Re:Kiefer 'kaputt'?
spätestens wenn Du löcher vom specht im stamm siehst, solltest Du ihn fällen lassen. so eine kiefer hatte ich auch mal. das spechtnest war dann die sollbruchstelle beim orkan. und diese roten ameisen hausen eigentlich auch nur im morschen holz. spricht also einiges dafür, dass die kiefer krank ist. und bei Deinem nachbarn könnte ein pilz gewütet haben. da ist das grün innerhalb eines jahres tot. das würde erklären, warum es Dir erst jetzt aufgefallen ist. kannst ja mal gucken beim nachbarn, der pilz hinterlässt etwas unterhalb der krone schwarze flecken.
Re:Kiefer 'kaputt'?
Heute noch mal begutachtet - der ganze Stamm scheint irgendwie dunkelfleckig zu sein. Spechtlöcher hab ich nicht gesehen - an diesem Baum. An anderen bislang gesund aussehenden Kiefern allerdings schon. Besonders blöd, der womöglich kranke Baum steht ausgesprochen fällungünstig und wird vmtl. im Falle eines Falles meine letztjährig gepflanzte Pflaumenbaumallee abräumen.

- Gartenentwickler
- Beiträge: 1218
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Kiefer 'kaputt'?
Klopf mal mit einem Holzstab gegen den Stamm, dann hörst du ob er hohl ist.