News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2012 (Gelesen 261440 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1500 am:

und ein Jahr später (1984) vom selben Züchter (Wild) registriert, Thankful Heart.
Dateianhänge
Thankful_Heart_P10506061.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1501 am:

Beide treffen meinen Geschmack und ich wurde gleich anForsyth Raspberry Rimmederinnert.Wie nach fleißigem Gegoogle zu lesen ist, wurde Raining Violets hier Papa....Daher also...Für Thankful Heart kann ich keine Eltern finden, aber die kreppige Struktur hat Foryth Raspberry Rimmed auch.Das stört mich ein bisschen, macht die Blüte bei näherem Hinsehen etwas derb. Aber sie öffnet gut, noch dazu sehr flach.Und hat dieses Jahr sehr viele Blüten :)maliko
Dateianhänge
k-Forsyth_Raspberry_Rimmed.jpg
maliko
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2012

Mathilda1 » Antwort #1502 am:

was haltet ihr von der sorte jedi dot pierce oder kendra janell?
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1503 am:

Da kann ich leider nichts zu sagen, weil ich die Sorte nie gehabt habe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Hemerocallis 2012

ninabeth † » Antwort #1504 am:

Hemerocallis Veice of Truth, blüht die in Realita in diesen Farbton wie auf dem Pflanzetikett abgebildet?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1505 am:

Hemerocallis Veice of Truth, blüht die in Realita in diesen Farbton wie auf dem Pflanzetikett abgebildet?
Bitte schau was Du unter Veins of Truth finden kannst.Beschreibung bei tinkers: yellow with red feathered eye above yellow green throat maliko
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1506 am:

Hier der Link zu Datenbank der AHS.Die Namensverhunzung auf den Verkaufsschildern klingt nicht nach einer seriösen Taglilienquelle. Wenn es dann nicht Veins of Truth ist, könen sie immer sagen, ja, die hieß ja auch nicht so.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Hemerocallis 2012

ninabeth † » Antwort #1507 am:

Danke maliko und callis :DPflanzenetiketten sind mir seit längerer Zeit schon suspekt ::)Die Pflanze hat genau das Etikett wie auf dem Link abgebildet, na mal schauen was daraus wird.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2012

Irm » Antwort #1508 am:

Foto....
Danke ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2012

zwerggarten » Antwort #1509 am:

mir gefällt die weniger als sein "schrott"... oder es ist der aufnahmewinkel, diese hier wirkt jedenfalls weniger weiß und cremegelber, glattrandiger und irgendwie beagle-lappig. 8) ;)
Callis hat geschrieben:... Es handelt sich übrigens um Starsearch, eine renomierte UFo der Spiderzüchterin Dottie Warrel, die viel mit dieser Sorte gekreuzt hat und es gibt 10 registrierte Kinder davon. ...
irgendwie musste ich starsearch jetzt dringend kaufen. 8) ;D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1510 am:

irgendwie musste ich starsearch jetzt dringend kaufen. 8) ;D
sach bloß. ;D ;Ddoch wohl nicht nur wegen der Seitenaufnahme?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1511 am:

was heute nett aussah
Dateianhänge
Geen_Mystique_P10506531.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1512 am:

und dieser Sämling
Dateianhänge
GT10-GA2a_P10506501.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1513 am:

und es gibt noch ganz viele Knospen an Red Rain
Dateianhänge
Red_Rain_P10506481.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1514 am:

und noch viel mehr an einer Kreuzung Volcan Fuego X Suzy Cream Cheese
Dateianhänge
GT10-GA8_spate_Knospen_P10506441.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten