
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Engelstrompeten ? (Gelesen 20960 mal)
Moderator: Phalaina
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Engelstrompeten ?
Wer interessiert sich für die schönste Kübelpflanze die es überhaupt gibt, die Engelstrompete, ich züchte diese Pflanzen selber und möchte mich mit anderen Liebhabern von ET's austauschen.
Gruß Brigitte

Re:Engelstrompeten ?
Engelstrompeten!In welchem Umfang züchtest du die Brugmansien selbst, Brigitte?
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Engelstrompeten ?
Hallo, ich züchte nur für meinen eigenen Bedarf, mehr möchte ich nicht, das ist eine Zucht aus Goldstar mit Apricot Queen von 2010 geblüht hat sie dann 2011.
Gruß Brigitte

Re:Engelstrompeten ?
Hallo Bitte um Hilfe totale Verzweiflung
hab seit geraumer Zeit eine Engelstrompete sie ist schon sehr groß und hat ordentlich Blätter, aber leider noch nie geblüht.Kann ich sie einkürtzten oder ist es besser sie einfach so zu lassen wie sie ist und erst auf die erste Blüte zu warten und dannach schneiden.???Habe die Planze seit ca einem und nen halben Jahr.Danke lg sindy

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19081
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Engelstrompeten ?
EngelstrompetenDa hat schon Zausel drauf hingewiesen. Da kannst Du alles nachlesen.Wenn sie zu tief geschnitten werden blühen sie sehr spät oder gar nicht. Ist besonders wichtig beim einwintern. Also lass sie erst blühen wenn sie denn mag.Willkommen im Forum 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Engelstrompeten ?
Man kann auch nachhelfen damit sie blüht, ich verwende jahrelang das Nährsalz Hakaphos Soft spezial erhält man hier: http://www.duengershop24.com/Naehrsalze ... t-Spezial/ im Wasser auflösen und alle 3 Tage damit gießen.Gruß Brigitte
Re:Engelstrompeten ?
Es reicht auch stinknormaler Flügdünger aus dem Supermarkt für 50 Cent die Flasche. Sie wollen nur viel davon.

- netrag
- Beiträge: 2756
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Engelstrompeten ?
Und dann wirds garantiert teurer als Hakaphos.Es reicht auch stinknormaler Flügdünger aus dem Supermarkt für 50 Cent die Flasche. Sie wollen nur viel davon.![]()
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Engelstrompeten ?
Ich beschäftige mich schon 10 Jahre mit Engelstrompeten und meine Erfahrungen sagen mir Hakaphos war und ist für meine Pflanzen die beste Unterstützung für schöne Blüten, wenn ich im Frühjahr die ET's in neue Erde pflanze kommt immer als Starthilfe eine gute Handvoll Blaukorn mit rein, aber ich werde mal einen Versuch mit einer Jungplanze starten und sie nur 1 x die Woche mit einen handelsüblichen Flüssigdünger versorgen. Dann werden wir es ja sehen.Besucht auch meine neue Seite, steht im Profil und tragt Euch ein, habe ich erst vor ein paar Tagen erstellt (ich bin Programmierer)Gruß Brigitte
- Dateianhänge
-
- flamenco10.7.12.jpg (45.3 KiB) 436 mal betrachtet
Re:Engelstrompeten ?
Der Brugmansiennkenner bin nun nicht, aber ich persönlich bleibe dabei, daß bei mir das frühe Pinzieren hilft, den Beginn der Blüte vorzuverlegen.(... ich habe letzten Frühjahr aber eine Pflanze bekommen, die erst kurz vor dem ersten Frost Blütenknospen gebildet hat)
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Engelstrompeten ?
Ich habe auch so eine, die dieses Jahr bis jetzt noch keine Knospen hat ( die Bernstein http://www.engelstrompeten.de/images/ge ... tein.2.JPG von den Langenbuscher Kübelgarten )Voriges Jahr hat sie auch erst im September geblüht.Gruß Brigitte
Re:Engelstrompeten ?
Hallo Brigitte,wieviel auf wieviel Liter Wasser löst du denn auf?Gruß, TanjaMan kann auch nachhelfen damit sie blüht, ich verwende jahrelang das Nährsalz Hakaphos Soft spezial erhält man hier: http://www.duengershop24.com/Naehrsalze ... t-Spezial/ im Wasser auflösen und alle 3 Tage damit gießen.Gruß Brigitte
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Engelstrompeten ?
Bei Hakaphos nehme ich 1 Esslöffel auf 10 Liter und das Blühen klappt prima.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Engelstrompeten ?
Ich züchte schon 8 Jahre Engelstrompeten und nehme auch 1 Esslöffel voll auf 10 ltr. Wasser (ich nehme Hakaphos soft spezial) und wenn die Pflanzen trotzdem rummickern gibts zwischendurch etwas Blaukorn aufgelöst.Überdüngen kann man Engelstrompeten wohl nicht.In meinen Profil seht Ihr meine Seite.Gruß Brigitte